16V oder doch gleich Turbo

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

freakxxl hat geschrieben:
SD hat geschrieben:r.siegel hat folgendes geschrieben::
na das ist ja ne klasse kombination für 204 ps ob das so sahnig ist bezweifle ich stark ich find meine bremse schon manchmal zu luschig und denn nen auto was noch schwerer ist nur mit trommeln und ner 256 bremse vorn find ich ein bißchen schwach.

Ist ja auch dein gutes Recht das zu Meinen !
r.siegelt meint, ich weiß: die 256er ist für den xe zu schwach, die hat bei ordentlicher belastung schon bei 90 ps kurz vor dem exitus gestanden.
Kann Uwe nur zustimmen. Hab die XE anlage schon 2 mal mitm 60PSer im B zerlegt. Bin mal gespannt, wie lange sie jetzt beim NE hält. Die 284er is aber schon in Planung. Turbo würde ich für meinen Teil nur mit ner Anlage aus dem Hause Porsche fahren.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Die Original Turbo - Bremsanlage vom Calibra Turbo hat 5 Loch, der Corsa ( A und B ) sowie der Tigra 4 Loch ! Muss also geändert werden daraus resultiert - Erlöschen der Betriebserlaubniss ! Die einzige ( noch eventuell unter Vorschriften der STVO eintragbaren ) Bremse ist die des neuen Combo diese hat 4 Loch Anbindung und einen Durchmesser von 280 mm !

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Naja wenn man nicht grad schnell mit nem Corsa Turbo unterwegs ist oder nur 50% seiner Fahrezeugleistung nutzt dann mag das ja i.O sein mit ner 256er anlage zu fahren.

Wenn ich mich entschließen würden auf Turbo umzubauen dann möchte ich sicherlich nicht nur 50 % seiner Fahrzeugleistung nutzen. Allerdings möchte ich auch nicht wie Geistesgestörter durch die Gegend fahren !

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

dancing_homer_99 hat geschrieben:ich versteh net, warum du dich so aufs gutachten stütz und wo dein problem is, auf größere bremsen umzubaun. ich werd auch demnext bei meinem (a corsa, c16sei) auf 256x24 umbaun, weil die orginalen einfach shice sind. und diese, wie schon gesagt, wurden ja auch für ausreichend empfunden. bremsen können gar nich groß genug sein.
Mein Problem ist einfach dass, wenn mal etwas passiert ich mein Leben lang löhnen kann, wenn durch mein Fahrzeug ein Personen oder Sachschaden entsteht ! Da kann auch eingetragen sein, was will die Qualität des Gutachten zeigt sich ja auch erst wenn es Hart auf Hart kommt. Und das Gutachten mit der 256 x 24 ist Wasserdicht ! Und wie gesagt, eingetragen haben viele etwas, und wieviele werden wieder aus dem Verkehr gezogen ???

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Ich finde aber auch, das was jetzt zur Bremsenfrage gesagt worden ist, ausreichend ist ! Möchte eigentlich auf meine eigentliche Frage zurückkommen. Hat oder Hatte jemand schon mal die Dbilas Einzeldrosselklappeneinspritzung verbaut in Verbindung mit dem kurzen Luftsammler also die die auf den A und B passt ohne die Spritzschutzwand zu entfernen ? Ist die wirklich so schlecht wie sie immer beschrieben wird ?

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

man man man..
eine orginal Opel Bremsanlage, wo man nichts falsch machen kann(wenn man vorn die Turbobremse drunter baut, und man soll es kaum glauben die Turbobremsscheiben gibt es auch in 4-loch zu kaufen) beim Umbau, wenn man nen Motor umbaut sollte das wohl kein Problem sein und mit deiner kleinen 16v Bremse passiert eher was als mit ner 16v Turbo Bremse und wenn dann raus kommt das die Bremse eigentlich unzulässig für die Leistung gewesen ist, dann bist auch am Arsch..
Alle hier erzählen dir, dass es da keine Probleme geben wird, wenn das Ding vernünftig verbaut wurde und eingetragen ist(und es ist fakt dass die Turbobremse "sicherer" ist)..
ich glaube nicht dass du dein Leben lang zahlst weil du eine größere Bremse eingebaut hast als es im Gutachten steht, die eingetragen ist, von Opel ist, wo man nichts an der Achse ändern muß und so weiter..

VERSTEIF DICH NICHT AUF DEINE GUTACHTEN, SONDERN MACH ES RICHTIG....

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

richtig, diese gutachtenfixierung is bissl extrem.

"ja versicherungsschutz haben sie keinen mehr, weil sie ne größere bremsanlage verbaut haben" wird sicherlich nie jemand sagen, wenns vernünftig gemacht und eingetragen is.

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

michael 2.0 hat geschrieben:man man man..
eine orginal Opel Bremsanlage, wo man nichts falsch machen kann(wenn man vorn die Turbobremse drunter baut, und man soll es kaum glauben die Turbobremsscheiben gibt es auch in 4-loch zu kaufen) beim Umbau, wenn man nen Motor umbaut sollte das wohl kein Problem sein und mit deiner kleinen 16v Bremse passiert eher was als mit ner 16v Turbo Bremse und wenn dann raus kommt das die Bremse eigentlich unzulässig für die Leistung gewesen ist, dann bist auch am Arsch..
Alle hier erzählen dir, dass es da keine Probleme geben wird, wenn das Ding vernünftig verbaut wurde und eingetragen ist(und es ist fakt dass die Turbobremse "sicherer" ist)..
ich glaube nicht dass du dein Leben lang zahlst weil du eine größere Bremse eingebaut hast als es im Gutachten steht, die eingetragen ist, von Opel ist, wo man nichts an der Achse ändern muß und so weiter..

VERSTEIF DICH NICHT AUF DEINE GUTACHTEN, SONDERN MACH ES RICHTIG....
Wer sich hier von uns beiden auf etwas versteift und es Richtig macht, stelle ich lieber mal in den Raum ! Ich möchte mich eigentlich nicht laufend wiederholen trotzdem abschließend:

Das Gutachten mit den 256 x 24 ist Wasserdicht ! Soviel zu dem !

Wenn etwas passiert zahlst du ein Lebenlang ! Wenn deine Betriebserlaubniss erlischt, erlischt ebenso dein Versicherungsschutz - folglich übernimmt deine Versicherung keine Haftung mehr für Schäden die du verursachst ! Und zu dem Thema Turbobremse vorne habe ich bereits ausführt, das es KEIN Gutachten zu gibt, ebenso nicht zu noch größeren Scheiben o.ä. !
[[/u]
Zuletzt geändert von SD am 24.05.2007, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

dancing_homer_99 hat geschrieben:richtig, diese gutachtenfixierung is bissl extrem.

"ja versicherungsschutz haben sie keinen mehr, weil sie ne größere bremsanlage verbaut haben" wird sicherlich nie jemand sagen, wenns vernünftig gemacht und eingetragen is.
Eintragung íst wie gesagt, kein Problem aber Wehe es passiert etwas !
Weißt eigentlich was es heisst ohne Betriebserlaubniss und somit ohne Versicherungsschutz zu fahren heisst ??? :schock:

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

SD hat geschrieben:Die Original Turbo - Bremsanlage vom Calibra Turbo hat 5 Loch, der Corsa ( A und B ) sowie der Tigra 4 Loch ! Muss also geändert werden daraus resultiert - Erlöschen der Betriebserlaubniss !
Es gab den Astra F in Südafrika mit LET und 4-Loch :wink:

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

www.corsafan.de hat geschrieben:
SD hat geschrieben:Die Original Turbo - Bremsanlage vom Calibra Turbo hat 5 Loch, der Corsa ( A und B ) sowie der Tigra 4 Loch ! Muss also geändert werden daraus resultiert - Erlöschen der Betriebserlaubniss !
Es gab den Astra F in Südafrika mit LET und 4-Loch :wink:
Da haben die Leute in Südafrika bestimmt viel Spaß dran, nützt aber auch nichts !

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Ich will ja net unverschämt werden, aber wenn du alles so gut weißt und keinen hier irgendeinen Satz bzw. irgendein Wort glaubst, warum schreibst du überhaupt hier rein?

Mfg Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

Corsa-Sonder-Edition hat geschrieben:Ich will ja net unverschämt werden, aber wenn du alles so gut weißt und keinen hier irgendeinen Satz bzw. irgendein Wort glaubst, warum schreibst du überhaupt hier rein?

Mfg Sascha
hm, ich glaube das ist mit das beste, was bisher hier geschrieben wurde in diesem thread ;)

wir sind eh alle nur blöd und was wir sagen und machen ist eh alles hochkriminile und wir alle stehen mit einem fuß im knast weil es nicht wie bei hennig im gutachten umgebaut wurde.

nu muss ich aber weinen :-(
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

SD hat geschrieben:
www.corsafan.de hat geschrieben:
SD hat geschrieben:Die Original Turbo - Bremsanlage vom Calibra Turbo hat 5 Loch, der Corsa ( A und B ) sowie der Tigra 4 Loch ! Muss also geändert werden daraus resultiert - Erlöschen der Betriebserlaubniss !
Es gab den Astra F in Südafrika mit LET und 4-Loch :wink:
Da haben die Leute in Südafrika bestimmt viel Spaß dran, nützt aber auch nichts !
Als Re-Import auch hierzulande nen tüv-geprüftes Spassmobil. Somit ist die 4-Loch-Turbobremse hierzulande auch kein Problem.

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Corsa-Sonder-Edition hat geschrieben:Ich will ja net unverschämt werden, aber wenn du alles so gut weißt und keinen hier irgendeinen Satz bzw. irgendein Wort glaubst, warum schreibst du überhaupt hier rein?

Mfg Sascha

Warum unverschämt, du sagts ja nur deine Meinung ich sage ja auch nicht, dass ich alles besser weiß aber ich sehe wieviele Autos wieder stillgelegt werden.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“