16V oder doch gleich Turbo

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

16V oder doch gleich Turbo

Beitrag von SD »

Hallo,

ich habe vor mir in nächster Zeit meinen Corsa B auf 2.0 16V umbauen zu lassen ! Meine Frage an die jenigen die solch einen Motor schon verbaut haben: Reicht euch der 16V oder seit Ihr mit der Leistung nicht zufrieden ? Oder würdet Ihr lieber doch einen Turbo haben wollen. Einen 16V auf die Leistungswerte eines Turbo zu bringen lohnt sich meiner Ansicht nach nicht, für die Kosten kann man sich gleich einen Turbo einbauen. Zumal man über eine Einzeldrosseleinspritzanlage - was ich denke Grundvoraussetzung für hohe Leistung ist - nichts Gutes hört !

PS: Ich rede vom Turbo von einem Serien- Let mit 204 PS und Getriebe F28 ohne irgendwelche Phasen oder ähnliches !

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

So ein LET Umbau ist ja auch irgendwo ne Geldfrage .... da wird gerne mal fast das Doppelte ausgegeben, als bei einem XE-Umbau. Und selbst die Eintragung wird deutlich teurer.

Leistungstechnisch liegst du beim Corsa B mit XE wohl auf dem Niveau eines Kadett E 16V, denn gewichtstechnisch nehmen die sich nicht allzuviel. Ist schon ganz ordentlich, aber ne echte Waffe fährste damit eher nicht.

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Danke für deine schnelle Antwort :

Ich denke schon das ein B - Corsa ein bisschen schneller ist als ein Kadett E ! Geldfrage hin oder her, dann fahre ich lieber noch einen Sommer original mache mir viel. vorne schon die 256 x 24 Scheiben drauf und hinten schon mal neue Trommeln drauf !
Zuletzt geändert von SD am 22.05.2007, 22:00, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

also wenn du auf turbo willst.
mach doch direkt VA 288 HA 260 drauf.
das kost nicht die welt und dann brauchst nicht den ganzen sommer untätig rum sitzen :)
und bis jetzt hab ich nur gutes von dem setup gehört. also ich hab vorne auch nur die 256 und hinten die 260 und vorn kommt schon etwas zu wenig!

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

Die meisten Leute scheinen es nicht zu wissen :

Wenn ich auf Hinterachse Scheibe umbaue, erlischt die Betriebserlaubniss des Fahrzeuges ! Grund: Schweißen an Achsteilen ist verboten ! Auf einen Turbo gehört vorne 256 x 24 und Hinten Serientrommel ! Genau so ist es auch im Gutachten von Hennig Tuning beschrieben ! Alles andere würde ich persönlich nicht fahren !

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

wie wärs mit ner hinterachse vom corsa c gsi? :P

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

also der tüv sieht das anscheinend auch anders. denn der hat mir ja schließlich die komplette vectra anlage eingetragen!!! hab ihm sogar gesagt, dass an der achse geschweißt wurde (allerdings auch mit gutachten)... :alk:
sonst dürfteste ja kein tragendes teil (längsträger, querträger beim motorraum verstärken etc. ) schweißen...
und andere sagen das beim 16V noch keine scheibe an der HA pflicht ist aber beim let ohne nix geht, zumindest nicht mit tüv....
aber das wurd doch in jedem forum schon hunderte male diskutiert. vllt redest du vorher einfach mal mit dem ein oder anderen prüfer, denn der solls dir ja schließlich eintragen.

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

wenn du auf XE baust und später merkst, dass du doch lieber LET fahren würdest, ärgerst du dich, dass du das Geld für den Sauger schon ausgegeben hast, denn für den Turboumbau brauchst du dann doch noch einiges anders was beim sauger schon umgebaut hast, denn auch ein ordentlicher Umbau auf XE kost bischen was..

Ich bereu, dass ich nicht gleich auf Turbo umgebaut hab..


Gruß Michael

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

also der tüv sieht das anscheinend auch anders. denn der hat mir ja schließlich die komplette vectra anlage eingetragen!!! hab ihm sogar gesagt, dass an der achse geschweißt wurde (allerdings auch mit gutachten)...

Woher stammt denn dieses Gutachten ??? Es kann eigentlich kein ( verbindliches ) Gutachten existieren, dass gegen ein Gesetz verstößt ! Außerdem sieht man ja wie viele Corsa ( insbesondere Let ) wieder stillgelegt werden die auf der Hinterachse Scheibe fahren oder keinen verstärkten Rahmen haben oder die Spritzschutzwand entfernt haben.
Zuletzt geändert von SD am 22.05.2007, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

michael 2.0 hat geschrieben:wenn du auf XE baust und später merkst, dass du doch lieber LET fahren würdest, ärgerst du dich, dass du das Geld für den Sauger schon ausgegeben hast, denn für den Turboumbau brauchst du dann doch noch einiges anders was beim sauger schon umgebaut hast, denn auch ein ordentlicher Umbau auf XE kost bischen was..

Ich bereu, dass ich nicht gleich auf Turbo umgebaut hab..


Gruß Michael

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

dancing_homer_99 hat geschrieben:wie wärs mit ner hinterachse vom corsa c gsi? :P
Ebenfalls nicht möglich !

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

und andere sagen das beim 16V noch keine scheibe an der HA pflicht ist aber beim let ohne nix geht, zumindest nicht mit tüv....
aber das wurd doch in jedem forum schon hunderte male diskutiert. vllt redest du vorher einfach mal mit dem ein oder anderen prüfer, denn der solls dir ja schließlich eintragen.[/quote]

Wenn ich zu einem Umbau auf Turbo entschließe dann macht es sowie so nur die Firma Hennig - Tunnig in Uchtelfangen ! Es gibt keinen Umbaubetrieb ( Meiner Meinung nach ) der einen solchen Qualitätsstandart und Wissenstand aufweist wie die Firma Hennig ! Ebenso hat er ein 100 % Wasserdichtes Gutachten für den Ne / XE / LET !!!

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

SD hat geschrieben:
michael 2.0 hat geschrieben:wenn du auf XE baust und später merkst, dass du doch lieber LET fahren würdest, ärgerst du dich, dass du das Geld für den Sauger schon ausgegeben hast, denn für den Turboumbau brauchst du dann doch noch einiges anders was beim sauger schon umgebaut hast, denn auch ein ordentlicher Umbau auf XE kost bischen was..

Ich bereu, dass ich nicht gleich auf Turbo umgebaut hab..


Gruß Michael
Danke für deine Antwort Michael !

Benutzeravatar
BOpelpower
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 25.11.2004, 18:13
Wohnort: Krefeld

Beitrag von BOpelpower »

Was du umbaust ist dein Ding. Aber das Thema hinter Bremse wird überall diskutiert. Na und, ob Hennig der beste ist ist an Schicht Sache.

SD
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 22.05.2007, 19:49

Beitrag von SD »

BOpelpower hat geschrieben:Was du umbaust ist dein Ding. Aber das Thema hinter Bremse wird überall diskutiert. Na und, ob Hennig der beste ist ist an Schicht Sache.
Geb ich dir Recht !

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“