5. Gang 5000U/min

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

5. Gang 5000U/min

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

Also ich hab am Wochenende meinen Corsa B XE Probe gefahren!
Jetzt hab ich ein paar Fragen:
1. Wie schnell ist euer Corsa bei 5000U/min im 5ten Gang?
Meiner war da bei 180km/h!Ist das realistisch?Ich hab ein Digi drin und hatte auf 127 gestellt!Ich fahre 195/45R15!!!
2.Bei 180 hat er -meiner Meinung nach- aus dem Motorraum angefangen zu stinken, so das man es im Innenraum riechen konnte!Es war das erste mal das ich 180 gefahren bin damit!
Der Motor stand ca. 2 Jahre!Ich hab die Einspritzdüsen vorher sauber gemacht, damit sie nicht verharzt sind und er zu wenig sprit bekommt!Und ich hab ihn 2 Stunden minimum vorher gescheit warm gefahren, ohne volllast und so!
Ich kann nicht genau definieren wie es roch aber ich würde sagen es ähnelt dem Geruch von ner neuen Gruppe A oder nem Metallkat beim ersten Mal richtig heiss werden!!!Ihr müsstet eigentlich wissen was ich meine!
Was könnte das gewesen sein?Kennt jemand das Problem?Ich hab direkt wieder runtergebremst weil ich Angst um meinen Motor hatte!Ich hab ihn schon vorher öfter mal so 10 Minuten laufen lassen aber da da hat es nie so gerochen!
Und auch als ich am wochenende (kurz vor der beschleunigung auf 180)
so bis 150 beschleunigt hab hat er nicht gestunken!Was zum Teufel könnte das gewesen sein???
Bin dankbar für jede Hilfe!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

1.wegen der geschwindigkeit bei 5000/min:

das hängt ja davon ab, welches getriebe du drin hast. bei meinem f20 cr aus nem kadett mit 195/45 r15 habe ich ca. 165 km/h drauf, also würde der tacho in diesem fall innerhalb der bei opel üblichen toleranzen liegen.

2.gestank:

wenn man viele teile neu drin hat, kann es schon mal stinken, ist ja wie bei einem neuwagen, wenn soweit alles sauber gemacht ist, hast du keinen grund zur sorge, wenn aber die elektrik und so noch auf halb acht hängt, würde ich das mal alles ordentlich zusammenbauen, bevor man weiter probefahrten unternimmt.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Schraubi-Schlumpf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 346
Registriert: 11.10.2004, 03:29
Wohnort: 48282 Emsdetten

Beitrag von Schraubi-Schlumpf »

1.Also ich hab das normale F20 drin!Aber was zeigt dann dein Tacho an wenn du den 5ten Gang bis in den Begrenzer drehst?
Also deine max Geschwindigkeit?
2.Die Kabelage ist natürlich gescheit verlegt!
An Neuteilen ist nur ein Metallkat und ein neuer Brennring für den Krümmerausgang dran!
Nachdem ich ihn warm gefahren hab hat er natürlich gerochen, weil der Kat halt erstes mal warm geworden war!Aber dann bin ich ja noch weiter gefahren und dann ca. 1,5 Stunden später erstes mal so schnell gefahren und dann stinkt der Motor so!Die Frage ist:Warum stinkt es erst bei 180(165) nicht aber bei ca.150?Das kam mir komisch vor!Ich kann es mir auch immer noch nicht erklären!Zumal ich die ganze Zeit verschiedene Geschwindigkeiten gefahren bin(Innerorts/Ausserorts)und sogar 2 mal kurze Raucherpause gemacht hab!
Also wenn noch einer ne Idee hat bitte her damit!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

bei 5000 u/min kann ich dir nict mehr sagen wie schnell er ist ich weiß aber das mit digi f20 und 195/45/15 der 3.gang bis 144 der 4.gang bis 196 und der 5.bis 246 geht im 3. und 4. kommt dann der begrenzer im 5. hab ich meinen noch nicht zum abregeln bekommen.ich würde den motorraum nochmal unter die lupe nehmen ,gründlich mit ner motorwäsche reinigen und dann nochmal probefahren .nicht das irgendwo noch rückstände von irgendwelchen dichtmassen oder öhlen sind.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
_Scotty_
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 28.12.2004, 22:46
Fahrzeug: Corsa-B x30XE
Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von _Scotty_ »

also rein rechnerrisch müßtest du die lange ausführung vom F20 drin haben,die geschwindigkeit bei 5000 stimmt dann ziemlich genau.

ich selbst hab das lange F16 drin und bin bei 5000 im 5ten gang bei errechneten 210,tacho 220km/h,nur mal als info gegenüber nem kurzen getriebe.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt meine geschwindigkeitsangaben im 3.und 4. beziehen sich auf kurz bevor mein motor in den begrenzer geht also bei ca 6700 U/min, mein getriebe ist wie der motor aus nem kadett .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
_Scotty_
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 28.12.2004, 22:46
Fahrzeug: Corsa-B x30XE
Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von _Scotty_ »

@r.siegel
wen meinst du jetzt mit deiner letzten antwort?

meine antwort war auf die frage von Schraubi-Schlumpf bezogen.
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

dann hat sich mein letzter einwurf erledigt :mrgreen:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mit einem serien-xe mit f20 mit 195/45r15 kommt man auf knapp echte 220 km/h, da steht der drehzahlmesser bei mir (und der geht recht genau) bei ca.6700/min, insofern ist ein ausdrehen bis in den begrenzer nicht möglich. dazu gegengerechnet ergeben sich meine werte oben.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

DOc20xe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 23.09.2006, 01:03
Kontaktdaten:

Beitrag von DOc20xe »

also mitm einem f16 häät ich bei 5000 im 5. ne herbe geschwindigkeit drauf.
bin ja schon üner 200kmh wenn ich den 4. ausdreh.
die sache mit dem "komischen" geruch hatte ich auch schon...
ka...
ich far immer langsamer, halt die nase nach draussen *gggg*
und guck ob der geruch von da kommt.
werd wohl das gleiche prob haben wie du.

wie geneu unterscheiden sich f16 und f20 ?
welches ist schneller ?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Dann hast du ein WR getriebe, da kannst im 4. bis mindestens 210kmh fahren. Der vierte is fast gleich übersetzt wie der 5. beim CR getriebe.
Signatur defekt

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

r.siegel hat geschrieben:bei 5000 u/min kann ich dir nict mehr sagen wie schnell er ist ich weiß aber das mit digi f20 und 195/45/15 der 3.gang bis 144 der 4.gang bis 196 und der 5.bis 246 geht im 3. und 4. kommt dann der begrenzer im 5. hab ich meinen noch nicht zum abregeln bekommen.ich würde den motorraum nochmal unter die lupe nehmen ,gründlich mit ner motorwäsche reinigen und dann nochmal probefahren .nicht das irgendwo noch rückstände von irgendwelchen dichtmassen oder öhlen sind.
hehe das hatte mein kadett 16v auch so, allerdings lief der begrenzer bei 248 laut lcd.
im corsa mit gleichen getriebe und reifen sinds auch begrenzer und 235.
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
_Scotty_
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 28.12.2004, 22:46
Fahrzeug: Corsa-B x30XE
Wohnort: 67127 Gronau (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von _Scotty_ »

@Maddin82
und genau das ist das schöne am WR getriebe und wenn die leistung reicht dann zieht der im 5ten auch noch gut weiter :)
geht nicht,gibts nicht und was nicht passt,wird passend gemacht

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“