Ahhhh Angst: 2.0 l 16V soll anfällig sein! Stimmt das?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
hallotri
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 01.03.2004, 17:41
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Karlsruhe

Ahhhh Angst: 2.0 l 16V soll anfällig sein! Stimmt das?

Beitrag von hallotri »

servus
näher mich ja immer mehr dem entschluss ein 16V zu verpflanzen und da...........
erzählt mir heute mein kumpel, dass sein bruder jemand kennt der schon jahrelang auf opel schafft, und der sagt die 2l 16V wären sehr anfällig und stünden oft in der werkstatt!!! der motor selbst sei von der leistung schon klasse, aber halt anfällig.

stimmt das? wie sind eure erfahrungen? gerade mit den umbauten?

thanx
kolja

ps.: ach ja; wie ist euer durchschnittsverbrauch so? hab´gehört so 8- 9l beim A corsa!
mein Traum: V8 Mittelmotor im 4WD Corsa A!

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Also wenn du ihn regel mässig wartest wirst du keine Probleme haben!
Das einzige was öfters mal ist,ist die Ölwannen Dichtung!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich dachte immer,dass es der standfesteste motor von Opel ist...

Benutzeravatar
Seven
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 147
Registriert: 15.11.2002, 16:57
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Seven »

der sagt die 2l 16V wären sehr anfällig und stünden oft in der werkstatt!!!
Da kann ich nur zustimmen.
Aber dabei handelt es sich um die Ecotec-Motoren mit 136 PS! Die stehen schon mal des öfteren in der Werkstatt weil es scheiß Motoren sind.

MFG-7-
Manch einer fasst sich an den Kopf und greift ins Leere...

Benutzeravatar
Herby
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 62
Registriert: 21.12.2003, 16:40
Wohnort: Immenstadt

Beitrag von Herby »

Na logisch is nen 16v anfälliger als die Gsi maschinen oder andere opel 8v´s denn in dem motor is ja auch mehr drin was kaputt gehen kann ausserdem kriegt mann für nen 8´V in der Regel schneller bzw günstiger Teile ran aber trotzdem is nen c20xe sehr robust im vergleich zu anderen 16v von diversen anderen herstellern
Kein GSi aber nah dran !

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

So lange Spannrolle, Umlenkrolle, Wapu und Zahnriemen ok sind hält der. Hängt ein Teil davon oder der Zahnriemen reisst freuen sich die Ventile und die Kolben.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

sind die besten motörchen die opel gebaut hat. das mit dem siffen ist wohl das einzige problem. wie schon gesagt die ölwannendichtung kann man fast jede saison machen, simmeringe auch. aber was ist schon so ein bißchen öl
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Thilo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 26.12.2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Thilo »

na und?was verölt ist kann nicht rosten.also,was solls?und wer nen 2.o in seinen corsa basteln will der wirds noch schaffen eine ölwannendichtung so einzubauen,das sie auch dicht bleibt.
Powered by Bauer&Bauer

Benutzeravatar
Let-Corsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 169
Registriert: 22.05.2003, 10:29
Wohnort: Cottbus

Beitrag von Let-Corsa »

Moin!
Einfach die XEV Ölwannwendichtung nehmen und mit ein wenig Dichtmasse einkleben. Dann klappt das mit dem dichtsein :wink: !
Gruß Marcel


...blinke nicht, kämpfe!!!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

gibt nichts besseres als c 20 xe....opel-der zuverlässige!
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

..kommt immer auf die Pflege an, die der Motor vorher genossen hat.
bis auf die Oelkanal-Geschichte bei den KS-Köpfen ist mir eigentlich nichts negatives beim XE bekannt.
Grüße
Sascha
Corsa B frustriert

Thilo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 26.12.2002, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Thilo »

@ marcel,

das mein ich doch damit :wink:
Powered by Bauer&Bauer

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“