Ansaugsammler???

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Kessi1979
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 03.10.2004, 17:58
Wohnort: Stuttgart

Ansaugsammler???

Beitrag von Kessi1979 »

Tach zusammen,

in 3 Tagen fang ich mit meinem Umbau auf C20XE an... Ist es unbedingt nötig den Ansaugsammler gegen, ich glaub das Ding nennt ihr Rotkäppchen(???), auszutauschen? Oder kann man die Spritzwand auch an der Stelle heraustrennen und n Stück nach hinten versetzen??? Falls das nicht geht kann mir jemand n Bild mit Abmaßen schicken? Dann mach ich mir aus Blech selber n Sammler.... für nen schönen Ton :mrgreen:

Kessi

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Besser passt es mit dem käppchen (luftsammler),das mit der spritzwand ist so ne sache,muss nämlich mit dem gummi oben drauf zur haube abdichten,aber wenn du etz alles nach hinten setzt,dann stimmt das nimmer überein,denn an der stelle ist die eine strebe in der haube.

Zum selbst bauen,vergiss es ,denn dieses teil muss eingetragen werden,ausserdem sind da strömungen zu berechnen usw,also nix so mal schnell.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

selbst für das käppchen ( das im vergleich zum originalen luftsammler winzig ist ) muss immernoch mit nem hammer platz geschaffen werden. der SFI-Kasten kann raus, bringt eh nichts das dicke ding.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

dahobi83 hat geschrieben:selbst für das käppchen ( das im vergleich zum originalen luftsammler winzig ist ) muss immernoch mit nem hammer platz geschaffen werden. der SFI-Kasten kann raus, bringt eh nichts das dicke ding.
Beim B.
Beim A passt es dann so.

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi
Mit dem "bearbeiten" der Spritzwand wäre ich auch vorsichtig - bei uns hier gibt es z.B. TÜV-Stellen, die die Spritzwand als "stablisierendes" bzw. "tragendes" Teil ansehen. Und wenn man da was rausschneidet kratzen die einem sofort die plaketten - bzw. tragen erst gar nix ein. Ich war selbst live dabei!
Mfg
Henry
PS: Lieber die paar Euros ausgeben - das geht viel schneller, sieht sauberer aus und sieht auch noch besser aus als dieser fette Kasten!
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Der orig. Luftsammler paßt auch in den A Corsa rein wenn man die Spritzwand gleichmäßig bis zum Lüfter zurückdrückt. Für das Rotkäpchen wuß nichts geändert werden.
Bei B geht es nur mit Rotkäpchen und Hammer.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Hat eigentlich mal jemand gemessen, ob das Teil irgendwas an Leistung bringt? Hab jetzt von einem aus der Handwerkskammer gehört, dass ein Rotkäppchen ausser Lautstärke, Optik und mehr Platz nichts bringen soll.
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Stimmt.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Bei der Motronic 2.8 und offenem K&N bringt es zumindest folgendes: Der Motor stirbt beim auskuppeln an der Ampel nicht ab! Fand ich sehr positiv das ich nicht immer einen kurzen Gasstpß geben mußte. :wink:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Kessi1979
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 03.10.2004, 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Kessi1979 »

Hat jemand von euch zufällig n Bild von dem Rotkäppchen und evtl. Abmaße??? Dann bastel ich mir selber was. Bilder bitte an sven-kessler@gmx.de

Danke schonmal....

Kessi

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Corsa B frustriert

Benutzeravatar
CoscasTR
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 25.02.2004, 22:31
Wohnort: RE-DY...

Beitrag von CoscasTR »

ZITAT : ... die Spritzwand als "stablisierendes" bzw. "tragendes" Teil ansehen...

... ist beim A definitiv nicht der Fall !

Ich habe meine nach Rücksprache mit dem RW-TÜV komplett entfernt.

Simon

Benutzeravatar
Kessi1979
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 03.10.2004, 17:58
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Kessi1979 »

OK. Danke schön... Ich glaube ich kriegs mitm Hammer hin. Hab mir eigene Motorhalter gemacht und daher wohl n bißl mehr Platz...

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“