Anschluss Hauptbremszylinder?!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Leistung statt Spoiler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 15.07.2003, 11:51

Anschluss Hauptbremszylinder?!

Beitrag von Leistung statt Spoiler »

hi leute, wollte bei mir auf gsi bremskraftverstärker umrüsten.kann mir jemand sagen,in welcher reihenfolge die leitungen am hauptbremszylinder angeschlossen werden?!
hoffe jemand kann helfen?!

Gruß Leistung statt Spoiler
Der mit dem Golf tanzt!!!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

die leitung werden ganz normal wie bei deinem corsa angeschlossen. kannste da abgucken
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Leistung statt Spoiler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 15.07.2003, 11:51

Beitrag von Leistung statt Spoiler »

das problem ist,das ich nicht weis ob mein vorgänger den richtig angeschlossen hat!
hab ne ziemlich beschissene bremsleistung momentan!!!
in welcher reihenfolge wäre es denn richtig?

Gruß Leistung statt Spoiler
Der mit dem Golf tanzt!!!

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Wüsste nicht dass es ne bestimmte Reihenfolge gibt die Leitungen anzuschließen. Kannste wenne genug Hände hast auch alle 4 gleichzeitig anschließen :)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn du es sicher wissen willst,geh zum schrottplatz und kuck nach..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

da, wo die druckminderer sind ist auf jedenfall hinten. weiß jetzt nicht 100%ig guck morgen mal nach aber die vorderen anschlüsse sind wohl für links, die hinteren für rechts. und wie gesagt da wo die minderer hocken ist hinten
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also ich hätte jetzt gesagt,daß vorne für hinten und hinten für vorne ist..also ich glaube nicht,daß vorne links und hinten rechts oder so ist..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

ich gucke morgen mal nach, sag dann bescheid
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Leistung statt Spoiler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 15.07.2003, 11:51

Beitrag von Leistung statt Spoiler »

@Olz

Danke schonmal im vorraus... sehr nett von Dir!!!

Gruß Leistung statt Spoiler
Der mit dem Golf tanzt!!!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

also, die unteren ohne die druckminderer sind ja für vorn. wenn du vor dem kompletten bkv stehst ist der vordere für die linke seite und der hintere für rechts. genauso ist es bei den seitlichen für hinten. der vordere für links der hintere für rechts
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Leistung statt Spoiler
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 15.07.2003, 11:51

Beitrag von Leistung statt Spoiler »

jau,danke danke!

das hilft mir schon weiter!!!

Gruß Leistung statt Spoiler
Der mit dem Golf tanzt!!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“