Hallo,
mich würde mal interesieren ob einer von euch seine Ansaugbrücke hat bearbeiten lassen , also polieren etc. .
Bringt das eurer meinung nach was oder ist das rausgeworfenes Geld??
Danke im voraus
Ansugbrücke polieren lassen
- corsa crew1
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1202
- Registriert: 07.03.2004, 23:42
- Wohnort: Buchholz i.d.Nh
Nur die Ansaugbrücke bringt eher nichts da musst du dann schon die Kanäle Planen den Kopf dann drauf anpassen und dann vielleicht noch nen Fächer dran knallen.Kannst aber auch zusäzlich die drosselklappe com 3L dran bauen,da sind aber ein Paar umbauarbeiten nötig
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden
Bitte melden
- Corsa-A-Cabrio
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 548
- Registriert: 05.01.2004, 23:13
- Wohnort: Soest
- Kontaktdaten:
Hi!
Also ich hab bei meinem den Kopf geplant, die Kanäle (und zwar Ein- und Auslass) richtig ordentlich poliert und geglättet, ebenso wie die Ansaugbrücke und Drosselklappe. Dann noch den SFI Kasten weg, Rotkäppchen von innen polieren, LMM dran, K&N und ende! Das hat schon einiges gebracht - so Duchzugstechnisch! Ob das aber messbare PS sind weiß ich nicht!
@ corsa crew ... hehe aber ich will mal sehen wie man die Kanäle planen lassen will.
Mfg
Henry
Also ich hab bei meinem den Kopf geplant, die Kanäle (und zwar Ein- und Auslass) richtig ordentlich poliert und geglättet, ebenso wie die Ansaugbrücke und Drosselklappe. Dann noch den SFI Kasten weg, Rotkäppchen von innen polieren, LMM dran, K&N und ende! Das hat schon einiges gebracht - so Duchzugstechnisch! Ob das aber messbare PS sind weiß ich nicht!
@ corsa crew ... hehe aber ich will mal sehen wie man die Kanäle planen lassen will.

Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*