Antriebswellen von MRG Motors

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Eski »

also ich habe nur die Wellen gekauft und zwar bei M-Tech sind Top und alles andere über einen Großhändler gekauft ist wesentlich billiger aber du must dir im klaren sein es hat alles seinen Preis :wink: also dann viel Erfolg
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

corsa-chicken
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 10.06.2008, 13:04

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von corsa-chicken »

Hey,

also ich habe mir ein Umbausatz von MTech geholt vor ca 2 Monaten! VOn der Qualität her bin ichsehr zufrieden und alles im allen ist auch alles Top!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

Danke @ all
Ich habe ja das Recht bis zu 2 Wochen nach der Leiferung zurückzutreten. Das werd ich auch machen, bin grade am Brief schreiben.
Ich glaub das ich das mitn Umbau nach Weihnachten net mehr schaff und zu allem Übel, ist mein Motor grad am verrecken :cry:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

.MRG MOTORS . 97828 MARKTHEIDENFELD
Das wird immer besser. ^^Die^^ Adresse steht auf der Seite im Netz.
Auf meiner Rechnung steht 65599 Dornburg :shock:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

Hier mal die email, welche mich zum Kauf bewegt hat. Da steht nix von GSI oder 22 Zähnen.

Hallo Herr ******,

im dem Motorumbausatz C20NE sind spezielle Radnaben dabei, weil die Antriebswellen mit großen Innen- und Außengelenken geliefert werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, können wir Ihnen alternativ einen Umbausatz mit geänderten Antriebswellengelenken zusammenstellen, dann können Sie Ihre original Corsa Radnaben so belassen.
Der Preis für diesen Umbausatz beträgt dann 429,- EUR und beinhaltet alle Spezialteile für den Motorumbau.

Mit freundlichen Grüßen

MRG-Motors
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von r.siegel »

Pauschal würde ich sagen zurückschicken und geld zurück.vorschläge von anderen firmen haste jede menge mußt halt selbst wissen wo du was kauftst.laß dir doch mal von hennig ein angebot machen für die teile für einen c20ne umbau da kannste deine außengelenke vom corsa auf jedenfall beibehalten.Und da du den geänderten heizungkühler und den luftsammler nicht brauchst geht da sicher noch was am preis fragen kostet dich höchstes nen anruf.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

Werd ich machen.
Ich brauch also Wellen und nen Motorhalter?
Rest geht doch selber zu machen, oder?
Brief per Einschreiben ist schon fertig, geht Morgen raus. Is nur die Frage wann ich meine Kohle wieder bekomm :wall:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich möchte noch mal auf das Thema der Maße zurück kommen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von r.siegel »

ich kann dir die maße der wellen posten die ich vorher gefahren hab die sind von krehl automobiltechnik .Die sind zwar geschweißt ,aber entsprechen bis auf 1 oder 2 millimeter den hennig wellen was die länge angeht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Krie(GER) »

hiho,

muss die firma gegenüber euren anfeindungen in schutz nehmen. habe mit einem Umbausatz aus dem hause mrg auf c20xe umgebaut.
sehr netter support, bisher keine techn. Probleme und einfacher einbau...

mfg kiff
Bauernrocker!

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von JuppesSchmiede »

r.siegel hat geschrieben:ich kann dir die maße der wellen posten die ich vorher gefahren hab die sind von krehl automobiltechnik .Die sind zwar geschweißt ,aber entsprechen bis auf 1 oder 2 millimeter den hennig wellen was die länge angeht.
Die 1-2mm sollen einen ja nicht hindern, schick mal bitte die Daten.

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von Balu »

[quote="Krie(GER)"]hiho,

muss die firma gegenüber euren anfeindungen in schutz nehmen. habe mit einem Umbausatz aus dem hause mrg auf c20xe umgebaut.
sehr netter support, bisher keine techn. Probleme und einfacher einbau...

mfg kiff[/quote]
Was heißt hier Anfeindungen? Mag sein das anderes der Fa. ja alles toll ist, bestreite ich auch nicht, kann ich aber auch nicht beurteilen.
Ich habe den kompletten emailverkehr gespeichert, dieser hinterließ bei mir den Eindruck, daß ich einen Umbausatz bekomme, mit dem ich meine Aussengelenke weiterverwenden kann. Dies ist nicht der Fall und deshalb trete ich vom Kauf zurück.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von r.siegel »

JuppesSchmiede hat geschrieben:
r.siegel hat geschrieben:ich kann dir die maße der wellen posten die ich vorher gefahren hab die sind von krehl automobiltechnik .Die sind zwar geschweißt ,aber entsprechen bis auf 1 oder 2 millimeter den hennig wellen was die länge angeht.
Die 1-2mm sollen einen ja nicht hindern, schick mal bitte die Daten.
werd ich morgen oder übermorgen mal genau nachmessen und dann posten für die die es interessiert

@Krie(GER)

von anfeindung kann nicht die rede sein,denn niemand hat den bausatz schlechtgemacht oder über mangelnde qualität geredet.Der bausatz ist schlicht und einfach nicht der den er benötigt hätte,denn für den bausatz werden gsi wellen mit 22 verzahnung benötigt ,was aber aus dem email verkehr nicht hervorgeht.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von r.siegel »

So hier mal die maße der wellenzwischenstücke.
die maße sind für den CORSA A mit F16/F20 und kleinen Corsa AUßENGELENKEN

linke welle kurz:
gesamtlänge: 334 mm
abstand von einstich zu einstich für die sicherungsringe: 282 mm
breite der einstiche: 2 mm

rechte welle lang:
gesamtlänge: 672 mm
abstand von einstich zu einstich für die sicherungsringe: 620 mm
breite der einstiche: 2 mm

innen sind bei meinen wellen die 16v verzahnung
außen ist die 22 gsi verzahnung wobei die außengelenke vom kadett 1.3-1.6 i
auch 22 verzahnung haben und diese widerum beim corsa in die naben passen.

Ich war heute mal bei dem motorenbauer der meinen neuen motor gebohrt und gehont hat und hab meine geschweißten wellen und 2 orginale 16v wellen mitgenommen.Er meinte man könnte was die durchmesser angeht durchaus aus einer 16v welle eine umbauwelle machen kommt nur auf die härte der orginalwelle an wegen dem bearbeiten.Ich hab ihm mal ne kurze welle dagelassen damit er in der härterei die härte bestimmen lassen kann und dann werd ich mich mit ihm über den preis für die bearbeitung unterhalten.Wenn wer interesse hat an umgeänderten wellen hat werd ich euch auf dem laufenden halten.Und ihr wißt ja wie es ist die stückzahl macht den preis ,aber ich denk mal unter 300 für einen satz wird man trotzdem nicht kommen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Antriebswellen von MRG Motors

Beitrag von JuppesSchmiede »

Super vielen Dank für die Maße, ich hab jemanden an der Hand der Kataloge hat von unzähligen Antriebwellen unterschiedlichsten Fahrzeuge, dem gebe ich die Maße und der kann mir dann hoffentlich sagen welche anderer Hersteller solche Wellen hat, Standartwellen sind ja billiger. ;)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“