Anzugsmomente Radnabe VA - Mutter

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Anzugsmomente Radnabe VA - Mutter

Beitrag von Dreamcorsa »

Hallo,
weiß von euch jemand mit welchem Moment die zentrale Schraube auf der Antriebswelle angezogen wird?
Ich hab gehört 100nm / lösen / 20nm / 90°
ist das richtig so - weil wenn ich das mache dann ist die Mutter sehr weit in richung Motor drin und der Splint nicht mehr in der Verzahnung der Mutter.
Vielleicht weiß es ja einer von euch. Wäre mir recht weil so ist es nicht richtig und ich will ja auch nochmal Geburtstag feiern.
Danke euch schonmal!

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

hast du die unterlegscheibe unter der mutter? so mit den drehmomenten kann das bei serienwellen schon hinhauen... obs 20 oder 25 nm sind, weiß ich nimmer, aber im prinzip ist das gut so. maximal darfst du 90 grad drehen, richtig.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

Ja aber so ist der splint frei - bzw. geht nicht mehr in die Verzahnung der Mutter. Mutter ist zu weit reingedreht

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

dann nimm einfach zwei unterlegscheiben .hast du irgendwelche angefertigten naben oder alles orginal?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

das war bei mir auch der fall, hatte bei mir nur die scheibe vergessen :) mit der scheibe hat dann wieder alles gepasst,... würde auch sagen, wenns net passt nimm 2 scheiben,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

hab die von Mtech - also gefertigte.
Hab eine Scheibe drin, aber auf innenseite des Radgelenks bei Manchette "quasi" - Ergebnis ist ja aber das gleiche.
Naja aber dann werd ich das mal machen. Ist ja grauselig 3 Scheiben - was für ein Pfusch, hätten die nicht richtig messen können :gun:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also gefertigte dann hast du innen diesen distanzring und außen eine orginale u-scheibe und die löcher passen erst wenn du ne zweite reinmachst? :crazy:

man gut das ich serien corsagelenke fahre hört sich ja nicht sehr stabil an
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

von der stabilität her macht das eigentlich nix aus, da hier ja nur druck auf die lagerinnenringe ausgeübt wird. dürfte aber eigentlich nicht sein. haste ne falsche kronenmutter ausm zubehör, die kürzer ist?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

Nee eigentlich nicht - die vom Corsa passt ja nicht mehr oder?
Ich mein ich hab damals welche für die 2.0l Achsgelenke gekauft (hab diese drin) - ist nagelneu also müsste diese Theorie stimmen :crazy: - glaub ich zumindest

Ich mess die mal und poste die Länge dann nochmal (Schätzung mit Krone ca. 2,5 - 3 cm) - danke dür den Tip

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also bei mir hats 100%-ig gepasst mit den zwei scheiben.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

Hy!
Hab jetzt endlich die passenden scheiben geholt und es passt - nur die 90° krieg ich auf beiden Seiten nicht ganz hin - da reißt mir der Schlüssel ab. Ist das serh schlimm - bzw. normal dass das so heftig angezogen wird (dreht alles noch ;-))

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ist nicht wirklich schlimm ich ziehe die immer mit 200 nm an und dann dreh ich noch soweit das der splint durchpast und bis jetzt bin ich immer gut damit gefahren.ist vielleicht nicht ganz nach opel vorgabe ist aber ein erfahrungswert. :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

Dank dir.
habs jetzt nochmal gemacht - nach deinen Erfahrungswerten.
Suppi

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“