Bei Z-kopf Montage Gewinde rausgerissen Block jetzt putsch?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
AndreOpelix
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 02.12.2003, 18:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: 15834
Kontaktdaten:

Bei Z-kopf Montage Gewinde rausgerissen Block jetzt putsch?

Beitrag von AndreOpelix »

Hallo Zusammen!

Grosse Trauer heute bei mir!
Wollte heute eine anderen Zylinderkopf auf meinen C20XE draufmachen da mein alter nen Schaden hatte.
Habe mir neue Zylinderkopfschrauben bei Opel besorgt.
(vermutlich die falschen)
Beim anziehen schon in der ersten Stufe ist ein Gewinde im Block rausgerissen. Jetzt meine Frage, was mach ich jetzt?

Ist der Block jetzt hin? :alk:

Danke für Antworten!

Mfg Andre!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

Beim anziehen schon in der ersten Stufe ist ein Gewinde im Block rausgerissen
wie meinst du das? ist der bolzen abgerissen oder der bolzen rausgerissen? sind die gewinde nur gepresst?! :gruebel:



prinzipiell ist der block nicht im arsch. man kann den alten bolzen aufbohren und vorsichtig versuchen nen neues gewinde reinzuschneiden. dafür gibts special-werkzeug :wink: würd ich - sofern man nicht selber schon erfahrungen damit gesammelt hat - von jemanden machen lassen. dauert nicht lange. ich denke mal ne werkstatt bekommt das in 30 minuten hin.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich würde es von viertel motoren oder einer anderen motorenfirma reparieren lassen,am besten mal in so ne firma gehen und jemand anreden,dann machen dies meistens schwarz.

AndreOpelix
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 02.12.2003, 18:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: 15834
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreOpelix »

Man zieht die Zylinderkopfschrauben
in drei Stufen fest, immer im selben Drehwinkel.

Das Gewinde ist im Motorblock rausgerissen.
Die Reste vom Gewinde waren um die Zylinderkopfschraube drumgewickelt als ob der Durchmesser der Schraube zu gross war
oder die Steigung des Gewindes nicht hingehauen hat.

Heisst, die Zylinderkopfschraube lässt sich nicht mehr fest drehen.
Egal welche ich auch nehme.

Wenn ein neues Gewinde reingeschnitten wird brauch ich doch bestimmt auch eine dicke Zylinderkopfschraube oder seh ich das falsch?

Also meint ihr man kanns reparieren?

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Also ich würde es so machen wie dahobi schon gesagt hat, aufbohren und dann gewinde neu reinschneiden. wenn man weis wie es geht mit dem gewinde schneiden ist es sehr einfach.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

AndreOpelix
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 02.12.2003, 18:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: 15834
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreOpelix »

Gewinde schneiden an sich kein Thema.

Jetzt steht aber die Frage an was das für ein Gewinde ist?
Ich denke ein Normaler Gewindebohrer wirds nicht sein oder?
(Steigung usw.)
Schneide ich einfach mit dem selben Gewinde nach wie origaninal drin ist muss ich wissen was es für eines ist? Weil ich mir dann erst den passenden Gewindebohrer besorgen müsste. Weiss das hier zufällig einer?

Dann ist immernoch die Frage wenn ich es aufbohre und dann ein neues (anderes) Gewinde reinschneide ob ich dann die selbe Schraube nehmen kann oder ob man eine andere dickere nehmen muss.

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Messe doch einfach das Gewinde auf einer der anderen Zylinderkopfschrauben mit dem Messschieber und schon kannst du das Gewinde bestimmen :wink:
Ist auch mit ziemlicher Sicherheit ein metrisches Gewinde, die Steigung dürfte auch normal sein oder messe die mal mit einer Lehre nach
Corsa forever!

AndreOpelix
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 02.12.2003, 18:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: 15834
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreOpelix »

@CorsaGsi

Hast ja recht messen wir einfach mal nach.

Mal schauen ob man das so nachneiden kann das die Schrauben nochmal richtig anzieht.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hey leude....das klappt niemals,wenn man schon das erste mal das gewinde rausgerissen hat,kann man nicht einfach nachscneiden und alles ist gut.die einzige chance,die ich sehe,wäre aufbohren,schneiden und dann nen helicoileinsatz reinmachen,das geht aber nur,wenn der block nicht gerissen ist.oder eben zuschweißen,neubohren,schneiden,ist bei guss aber mehr als heikel..ich würde mal einen motoreninstandsetzer fragen.die schrauben waren vielleicht die richtigen,nur der kopf war der falsche..kann auch sein..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

AndreOpelix
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 02.12.2003, 18:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: 15834
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreOpelix »



Was hat denn jetzt der Kopf damit zu tun?
Der Motorblock war einer mit der 140 Motornummer (ab BJ.) mit M 2.8.
Der Kopf ein 700er KS Kopf mit M 2.5 (aus Cali keine Ahnung welches Baujahr)

Aber ich glaub nich das das was zur Sache macht oder?

AndreOpelix
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 02.12.2003, 18:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: 15834
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreOpelix »

So neue Erkenntnisse!

Hab mal mit EDS telefoniert, die sagen auch man kanns mit diesem Helicoilsatz reparieren. Da dann werd ich mich mal schlau machen wer sowas in meiner Nähe anbietet. Allerdings scheint das nicht ganz billig zu sein.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

sach ich doch...wenn dann helicoil...

es gibt zwei verschiedene kopfhöhen,dementsprechend müssen die schrauben sein..es gibt meines wissens welche mit innen und außentorx,die sind dann auch jeweils länger oder kürzer...wenn das ganze gewinde hin ist,war se zu lang,wenns nur ein teil ist,zu kurz...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

AndreOpelix
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 02.12.2003, 18:06
Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
Wohnort: 15834
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreOpelix »

@Freakxxl

Das kann natürlich sein. Da ich ja einen anderen Z-Kopf genommen hab und die Schrauben vom ab Bj. Motor, wobei der neue Z-Kopf natürlich ein alter war und bestimmt noch nicht ab Bj. wirds wohl an den falschen Schrauben gelegen haben. :wall:

Und wie krieg ich raus welche Schrauben ich brauche?
An der Zylinderkopf-Nummer oder wie? :idea: :cry:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

weiß der geier....ich habe noch im hinterkopf,daß die bei eds bescheid wissen,das problem ist ja,daß das dehnschrauben sind..wenn nicht würde ich ma im let-forum nachkucken,die haben eine gut bestückte xe-rubrik..
mfg uwe

http://www.c20let-forum.de/
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“