Benötige zuviel gas zum Vorwärtskommen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Lili_84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 30.08.2005, 18:57

Benötige zuviel gas zum Vorwärtskommen

Beitrag von Lili_84 »

Hi jungs,

ich bin es wieder ich habe es endlich geschafft mein baby zum laufen zu bringen. Nun kommen die nächsten Probleme und zwar: Wenn ich im ersten gang anfahren möchte benötige ich zimlich viel Gas damit ich überhaupt vorwärts komme. Kupplung auch schon bissel nachgestellt. Aber eben nicht 100%ig. Habt ihr vielleicht eine Idee was es sein könnte??

gruß

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

nimmt der Motor ads Gas an oder auch nicht richtig, musst du das Pedal treten dass überhaupt was kommt, oder läuft er sonst normal?

Kupplung verbindet aber richtig?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Lili_84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 30.08.2005, 18:57

Beitrag von Lili_84 »

Motor nimmt das gas schon an er läuft auch gut im Stand aber wenn ich vorwärts kommen will im ersten Gang muss ich die Kupplung ewig schleifen lassen das was kommt. ich muss mit fast 3000 U/min anfahren das kann glaub ich nicht sein oder??

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

Verbindet die Kupplung richtig? brauchst nur zum anfahren so viel gas oder auch zum fahren?

Stinkt es dann nach heißer Kupplung wenn fährst?

Mal was ganz anderes, falls du nur zum anfahren so viel gas brauchst, deine Bremsen sind aber nicht fest oder?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Dein Schaltgestänge ist auch richtig justiert? oder kanns sein, dass der erste Gang bei dir jetz aufn dritten liegt.... :wink:

Lili_84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 30.08.2005, 18:57

Beitrag von Lili_84 »

das mit den gängen hört sich sehr verdächtig an. Das habe ich noch nicht probiert. Sehr guter Tipp. Danke jungs hab doch gewusst auf euch kann man zählen. Gruß lili

Benutzeravatar
Sascha S.
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 24.03.2004, 22:47
Wohnort: Coburg

Beitrag von Sascha S. »

Aber man sollte eigentlich merken, ob man im 1sten 50 oder 130 fährt...

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Wenn man den aber erst gerade am Laufen hat, dann fährt man vielleicht noch nich auf öffentlichen Straßen rum....
Normalerweise ;)

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

OJ hat geschrieben:Wenn man den aber erst gerade am Laufen hat, dann fährt man vielleicht noch nich auf öffentlichen Straßen rum....
Normalerweise ;)
das hat mich davon noch nie abgehalten ne probefahrt zu machen, egal ob die kiste noch nicht angemeldet war oder der motor usw. noch nicht eingetragen waren...allerdings auch nur 1 oder 2 km gefahren :mrgreen:

Gruß, Randy
Corsa forever!

Lili_84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 30.08.2005, 18:57

Beitrag von Lili_84 »

salli,

hey sascha s. ich wohne ich einem Viertel wo man nur 6 familien Häuser um sich hat. Und diese Gegend ist leider gut Besucht. Und es wohnen leider zuviele da die Kohle haben. Und zwei Polizisten wohnen auch in der Straße. ich habe es bis 50 km/h versucht es ist dann auch was gekommen aber mir war leider nicht klar warum. Jetzt habe ich es ja Danke OJ für dein Verständnis. Habe die Gänge richtig justiert und es geht. Er geht verdammt gut. Hat sich das Tuning zum Glück gelohnt. Also noch ein paar Kleinigkeiten. Baue morgen neuen HBZ ein und dann wär es eigentlich ok noch meine Sparco pro 2000 und dann richtung TÜV. ich zahl so um die 400€ was zahlt ihr so im Schnitt??

gru0

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Kein Prob...Dafür gibbet ja dieses Forum

Ich war noch nich beim TÜV. Hab aber schon zwei Angebote, jeweils 450 Euro. Also alles - Fahrwerk, Vollschalen, Motor, Reifen/Räder, Auspuff...

Benutzeravatar
Sascha S.
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 24.03.2004, 22:47
Wohnort: Coburg

Beitrag von Sascha S. »

@ lili, das war ja nicht böse gemeint, weil ich hatte das selbe problem mal.
Fühl dich doch net gleich angeschissen. :-)
Wegen dem eintragen würde ich mit dem Prüfer mal reden, bei uns kostet der spass auf 2.0 16V 599 Euro, aber man kann da immer verhandeln.

Grüße Sascha

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“