nach den stahlleitungen vom unterboden laufen meine benzinleitungen direckt zum motor. ich mein mich zu erinnern, das doch da beim ein oder anderen 16v nen filter eingebaut war oder irre ich mich da?
...da gibt´s aber auch noch nen Aktivkohlefilter (bei den 16V´s), was ist denn mit dem?
Hat der Corsa A so einen serienmäsig, braucht man den beim Umbau?
Nebenbei: mich würde die Frage für den Corsa B interessieren...
man braucht den filter. nicht alle corsas haben einen. zumindest die ohne kat haben keinen, die anderen alle schon!!!
hätte da auch ne frage und zwar kann ich den vom 1.4er oder gsi dranlassen oder braucht man einen vom 2l16V der is ja um einiges größer als der originale vom corsa!!!
das interessiert den tüv garnicht.ich würde immer den originalen kraftstofffilter drinlassen.den aktivkohlefilter haben alle opel mit kat,der vom corsa b ist hinter dem rechten kotflügel.man zieht den schlauch von der alten maschine im motorraum ab und macht den neuen vom 16v dran....fertig! ich würde sowas beim tüv garnicht thematisieren,wenn die sehen,daß die leitungen ordentlich liegen,woher wollen die denn wissen,welcher filter woran gehört und warum?die durchflussmenge ist ja schließlich bei allen motoren gleich,beim xe läuft bei vollgas eben mehr durch die einspritzdüsen,beim 1,0er mehr durch den druckregler.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
ok, dann nehm ich mal zuerst den vom 1.4er der hat ja so schön platz vorne drin. läuft dann alles rund?? der a.k.f. filter doch die gase aus dem tank glaub ich mal, oder hat der sonst noch irgendwelche funktionen. net das ern fehlercode anzeigt. was habt ihr denn für welche verbaut???
Über den Aktivkohlefilter hab ich mir auch och gar keine Gedanken macht. Braucht man den jetz beim Umbau auf XE? Wo wird der angeschlossen? Mein Corsa hat serienmäßig keinen. Hab mal gehört der würde die Dämpfe vom Tank filtern oder so. Brauch man da ne extra Leitung zum Tank?