benzinfilter

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

benzinfilter

Beitrag von #13 »

corsa a:

nach den stahlleitungen vom unterboden laufen meine benzinleitungen direckt zum motor. ich mein mich zu erinnern, das doch da beim ein oder anderen 16v nen filter eingebaut war oder irre ich mich da?

:?
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Ne, da ist kein Filter mehr nur der Standard-Opel-Leitungsfilter nach der KSP i.H.v. Tank
Gruß
Sascha

DRM
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 02.02.2003, 19:11
Wohnort: 46286 Dorsten

Beitrag von DRM »

Hallo auch,

...da gibt´s aber auch noch nen Aktivkohlefilter (bei den 16V´s), was ist denn mit dem?
Hat der Corsa A so einen serienmäsig, braucht man den beim Umbau?
Nebenbei: mich würde die Frage für den Corsa B interessieren...

Tschö,
DRM

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

man braucht den filter. nicht alle corsas haben einen. zumindest die ohne kat haben keinen, die anderen alle schon!!!

hätte da auch ne frage und zwar kann ich den vom 1.4er oder gsi dranlassen oder braucht man einen vom 2l16V der is ja um einiges größer als der originale vom corsa!!!
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

...

Beitrag von Darkside »

TÜV fragen...anschließen kann man beide. Aber letztendlich entscheidet der Prüfer was er sehen will.
Sascha

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das interessiert den tüv garnicht.ich würde immer den originalen kraftstofffilter drinlassen.den aktivkohlefilter haben alle opel mit kat,der vom corsa b ist hinter dem rechten kotflügel.man zieht den schlauch von der alten maschine im motorraum ab und macht den neuen vom 16v dran....fertig! ich würde sowas beim tüv garnicht thematisieren,wenn die sehen,daß die leitungen ordentlich liegen,woher wollen die denn wissen,welcher filter woran gehört und warum?die durchflussmenge ist ja schließlich bei allen motoren gleich,beim xe läuft bei vollgas eben mehr durch die einspritzdüsen,beim 1,0er mehr durch den druckregler.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

ok, dann nehm ich mal zuerst den vom 1.4er der hat ja so schön platz vorne drin. läuft dann alles rund?? der a.k.f. filter doch die gase aus dem tank glaub ich mal, oder hat der sonst noch irgendwelche funktionen. net das ern fehlercode anzeigt. was habt ihr denn für welche verbaut???
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

keinen :-)

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

:) dann kann ich ja auf jeden fall den 1.4er drinlassen. juuuuuut
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

2,0-8V
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 29.01.2003, 23:08
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von 2,0-8V »

Was bewirkt der Aktivekohlefilter denn genau, denn zurzeit habe ich keinen an meinem NE drann?
mfg Christian

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Über den Aktivkohlefilter hab ich mir auch och gar keine Gedanken macht. Braucht man den jetz beim Umbau auf XE? Wo wird der angeschlossen? Mein Corsa hat serienmäßig keinen. Hab mal gehört der würde die Dämpfe vom Tank filtern oder so. Brauch man da ne extra Leitung zum Tank?

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich hab auch keinen,und es hat bis jetzt auch noch keinen TÜV interessiert.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

normal braucht man den schon...kann aber sein,daß der tüv den vergisst...jeder wagen mit g-kat hat auf jeden fall einen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“