Brauche Dringend hilfe bei Elektrischer Verkabelung 1.4si au

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Brauche Dringend hilfe bei Elektrischer Verkabelung 1.4si au

Beitrag von Totty »

hallo nochmal

habe noch immer folgendes problem bei der verkabelung von c20xe in meinen ex 1.4si

habe folgendes gemacht

Schwarz- roter kabel an Schwarz-roter kabel vom (Anlasser)
Blau-grün kabel an blau grüner kabel (Öldrucksensor )
Blau-weißer kabel an blau-weißer kabel ( Lichtmaschine)

Dicker Blau-roter kabel an dicken blau-roten kabel ( Kraftstoffpumpe)
Grün an grün ( Drehzahlmesser )
Braun-blau an Braun-blau (Diagnose)
Braun gelb an braun gelb (Diagnose) ich hatte am 16v kabelbaum kein braun gelb sonder blau gelb hoffe das war richtig das der dann an braun gelb kam
Braun-Weiß an Braun-weiß (Diagnose)
dünnes Blau-rotes an dünnes Blau-rotes (Wegfahrsperre)
Blau an Blau (Kühlwassertemperatur) ich hatte statt blau hatte ich schwarz am 16v kabelbaum
wenn ich jetzt die zündung anmache ist alles in ordnung der startet auch durch nur ich bekomme kein zündfunke dann habe ich mal die ganzen verkabelungen durchgemessen und hatte folgendes festgestellt

Schwarz-rot an Schwarz-rot habe ich spannung
Blau-grün an blau-grün habe ich spannung
Blau-weiß an blau-weiß habe ich spannung

Dickes Blau-rot an Dickes Blau-rot (Kraftstoffpumpe ) keine spannung da tut sich erst was wenn ich ein kabel bis an plus lege dann läuft die Kraftstoffpumpe mit aber müsste doch eigendlich schon laufen wenn die zündung an ist ?


Grün an Grün keine spannung
Braun-blau an Braun-blau keine spannung
Braun-gelb an Braun-gelb keine spannung in meinem fall Blau gelb
Braun-weiß an braun-weiß keine spannung
dünnes Blau-rotes an dünnes Blau-rotes keine spannung

Blau an blau in meinem fall schwarz an blau da habe ich spannung

habe die letzten 7 kabel an dem rechteckigen stecker auf der beifahrerseite angeschlossen der früher zu steuergerät ging
da in dem stecker läuft ja noch ein plus kabel und ein masse kabel und die haben strom das ist komich woran könnte das liegen ?
stehe voll auf dem schlauch
ist das Steuergerät defekt?
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

hast du sprit? vom motorkabelbaum haste n richtig dickes blau-rotes für die spritpumpe liegen? oder ist dort ein ganz dickes blaues drin? dann mußt du vom si das blau-rote vonner pumpe mit dem dicken blauen verbinden.

von welchem auto ist der motorkabelbaum?
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

ach so: leuchtet deine mkl? die dünnen blau-roten sind kabel vom wegstreckengeber. haste einen drin? hat der strom? wenn, dann geht das kabel vom wsg zum cockpit und zum stg. brauchste aber eigentlich nicht, damit die kiste läuft.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

Clumsys hat geschrieben:hast du sprit? vom motorkabelbaum haste n richtig dickes blau-rotes für die spritpumpe liegen? oder ist dort ein ganz dickes blaues drin? dann mußt du vom si das blau-rote vonner pumpe mit dem dicken blauen verbinden.

von welchem auto ist der motorkabelbaum?
bei dem kabelbau der vom 16v (16v motorkabelbaum )
kommen bei mir 10 kabel an ich habe ein dickes kabel in der farbe Blau rot das ist spritpumpe
sprit kommt nur an wenn ich eine zusatzleitung lege und die dann an plus halte sprich die spritpumpe überbrücke ich habe das blau rote mit dem blau roten vom corsa verbunden das ist ein motor aus einem kadett
müsste den wenn ich die beiden verbunden habe und zündung an habe strom auf dem kabel von der spritpumpe sein ? wenn ja das habe ich nämlich nicht
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

Clumsys hat geschrieben:ach so: leuchtet deine mkl? die dünnen blau-roten sind kabel vom wegstreckengeber. haste einen drin? hat der strom? wenn, dann geht das kabel vom wsg zum cockpit und zum stg. brauchste aber eigentlich nicht, damit die kiste läuft.





hallo mkl leuchtet nicht liegt das dann am steuergerät
ich müsste sonst alle kabel richtig angeschlossen habe wenn der plan von den holländern richtig ist
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

Clumsys hat geschrieben:ach so: leuchtet deine mkl? die dünnen blau-roten sind kabel vom wegstreckengeber. haste einen drin? hat der strom? wenn, dann geht das kabel vom wsg zum cockpit und zum stg. brauchste aber eigentlich nicht, damit die kiste läuft.
muss mal nachfragen wegstreckengeber ist der der am getrieb ist ?
da habe ich nichts verändret habe noch den alten tacho drinn wollte nur mal schauen ob das dann mit drehzahlmesser und so klappt wollte dann digi tacho einbauen und dann bräuchte ich den wegstreckengeben noch wenn das der ist den du meinst
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

wegstreckengeber ist da drin, wo die tachowelle ins getriebe geht. gehen 3 pins von ab. plus, masse und blau-rot dünn.

für deine motorkontrollleuchte, nimm das signal vom braun-blauen kabel ab. das ist im kadett-baum die mkl.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

Sowas kapier ich immer nicht. Wenn man keine Ahnung davon hat soll man es lassen. Du kannst doch nicht einfach wenn die passende Farbe nicht da ist ein Kabel nehmen das fast die gleiche Farbe hat und wunderst dich dann das der nicht anspringt.

Man muss bloß 3 Kabel anschließen und der Haufen läuft.
Rot Kl.30
Schwarz Kl.15
Blau/Rot Kraftstoffpumpe

Hast du überhaupt irgendwo Zündung drauf gegeben? Weil du oben schreibst du hast Blau an Schwarz geklemmt.
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

Clumsys hat geschrieben:wegstreckengeber ist da drin, wo die tachowelle ins getriebe geht. gehen 3 pins von ab. plus, masse und blau-rot dünn.

für deine motorkontrollleuchte, nimm das signal vom braun-blauen kabel ab. das ist im kadett-baum die mkl.

ja verstanden da gehen bei mir keine kabel ab weder bei dem c20xe noch bei dem si habe da keine kabel
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

hillybilly hat geschrieben:Sowas kapier ich immer nicht. Wenn man keine Ahnung davon hat soll man es lassen. Du kannst doch nicht einfach wenn die passende Farbe nicht da ist ein Kabel nehmen das fast die gleiche Farbe hat und wunderst dich dann das der nicht anspringt.

Man muss bloß 3 Kabel anschließen und der Haufen läuft.
Rot Kl.30
Schwarz Kl.15
Blau/Rot Kraftstoffpumpe

Hast du überhaupt irgendwo Zündung drauf gegeben? Weil du oben schreibst du hast Blau an Schwarz geklemmt.
und was ist mir der wegfahrsperre und den diagnose kabel ? ich habe hier eine umbauanleitung von den holländern und an die habe ich mich gehalten und es läuft nicht weis nicht warum
zündung habe ich anlasser ,lichtmaschiene ,etc bekommt alles strom nur halt nicht die wegfahrsperre und die kraftstoffpumpe
das blau an schwarz war nur kühlwassertemperatur das wird ja nicht wichtig sein oder ?
ja was will man machen wenn man nicht so viel ahnung hat von elektrik dafür kann ich dann andere sachen besser
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Bind ner gleichen meinung wie hillybilly. Ich lese nirgends was von einem schwarzen kabel (klemme 15). Ohne das geht garnix.
Signatur defekt

Benutzeravatar
hillybilly
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 48
Registriert: 05.11.2004, 13:21
Wohnort: stelle, nähe HH

Beitrag von hillybilly »

Hast du vielleicht ne möglichkeit die Anleitung einzuscannen und kannst mir die mal schicken? Dann kann ich mir das mal angucken.

Hast du schonmal drüber nachgedacht ob das schwarze Kabel, wo du deine Temperaturanzeige angeschlossen hast für Zündung ist?

Von welchem Auto ist denn dein Motorkabelbaum? Auch vom Kadett wie der Motor oder von nem anderen Auto?
einige nennen ihn Golf, ich nenn ihn auch den größten Bremsklotz der Welt

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

für zündplus mußte beim kadett-motorbaum n schwarz-weißes kabel suchen und das mit dem schwarzen (?) corsa-kabel verbinden. auf jeden fall muß darauf zündplus. guck doch mal nach und schließ deine mkl an, so wie ich das beschrieben hab, dann weißt du, ob dein stg strom hat.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

genau so ist es, das schwarze kabel (oder schwarz/weiß, je nach dem) kommt an das schwarze am stecker, das kabel für kühlwassertemperatur muß man legen, zumindest beim kadett-baum (ist ja immer noch nicht klar, welcher baum es ist).dann muß das dicke rote an die batterie dran. wie immer meine empfehlung: den abum aufschneiden und sich alles passend legen, dann kann sowas nicht passieren.
das dünne blau-rote ist nicht wegfahrsperre, sondern wegstreckenfrequenzgeber, dan braucht man nicht unbedingt, wenn man die zusammenmacht, schadets aber auch nicht. wichtig ist, an die sache systematisch ranzugehen, einfach en strippe zur pumpe zu legen ist pfusch, so wird die kiste nie richtig laufen.
mfg uwe

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

hillybilly hat geschrieben:Hast du vielleicht ne möglichkeit die Anleitung einzuscannen und kannst mir die mal schicken? Dann kann ich mir das mal angucken.

Hast du schonmal drüber nachgedacht ob das schwarze Kabel, wo du deine Temperaturanzeige angeschlossen hast für Zündung ist?

Von welchem Auto ist denn dein Motorkabelbaum? Auch vom Kadett wie der Motor oder von nem anderen Auto?


der motor stamt aus einem kadett der kabelbau stamm auch aus einem kadett kann die umbauanleitung mal versuchen rüberzu mailen habe leider keinen scanner
ja habe ich schonmal nachgedacht nur das problem ist ich habe genau die farben die in der umbauanleitung stehen in meinem kabelbaum drinne deshalb dachte ich ja musst du mir mal e-mail adresse geben
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“