C20LET Umbau Corsa B

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Also so wie Balu geschrieben hat könnte ich den normalen GSI Kühler nehmen ?

Dann müsste ich mir doch das Thermostat holen was schon bei 82 grad öffnet das ginge doch oder?

Und zu den Phasen hab ich mo ne Frage :?

Was muss man bei Phase 1 alles machen ?

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von corsatobiQLB »

glaub mir, der kleine kühler wird nicht reichen, auch nichht mit 82°C thermostat!

Was muss man bei Phase 1 alles machen ?
Phase 1 chips einbauen ;)

BlackD

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von BlackD »

corsatobiQLB hat geschrieben:glaub mir, der kleine kühler wird nicht reichen, auch nichht mit 82°C thermostat!

Was muss man bei Phase 1 alles machen ?
Phase 1 chips einbauen ;)
Das ist ja einfach bei mir um die Ecke verkauft einer CHIPS aber die heißen Funny !

Dann kaufe ich mir 2 Tüten dann habe ich Phase 2!

Spaß bei seite!

Bei 82C öffnen dann mach mal sag mir aber dann wie schnell du dein Motor platt hast

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Is ja gut :D

Hat einer Plan wie ich die Hinterachse umbauen kann auf Scheibe?
Weil mein Verkäufer der hat se Nit mehr alle!!!

MfG. Luke. M-Tech???

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Hallo Leutz habe bei M-Tech gelesen man brauch einen Querlenkerumbaustz :-/ ???

Stimmt das ?

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Balu »

BlackD hat geschrieben:
Spaß bei seite!

Bei 82C öffnen dann mach mal sag mir aber dann wie schnell du dein Motor platt hast
Mein Spezel fährt seit 6 Jahren mit nem GSI Kühler (gleicher wie 1.4rer) und 260 PS umher.
82° Thermostat und seltsamerweise keine Probleme :wink:
Bei Phase 1 solltest den Benzindruck erhöhen. Abgastemp und/oder Lambdaanzeige ist da super sinnvoll :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von www.corsafan.de »

Ich weiss nicht, ob der GSi-Kühler beim Corsa B so viel grösser ist als beim A. Beim Corsa A reicht der GSi-Kühler aber definitiv nicht aus, um wirklich Fahrspass zu haben. Sobald man mal richtig Kette macht, heizt sich das Kühlwasser bei Fahrten oberhalb von 200 km/h mächtig auf. Laut Wasseranzeige im Cockpit sieht das zwar noch aus, als ob man unterhalb des roten Bereichs herumfährt, aber mit TEC nachgemessen liegt die Wassertemperatur bei Anzeige auf zwei Drittel Höhe (und noch unterhalb des roten Bereichs) schon bei 110 Grad! Und das war bei vielleicht 15 Grad Aussentemperatur.

Davon abgesehen, dass man keinerlei Kühlreserven mehr hat. Man fährt also permanent im kritischen Bereich. Was sehr ärgerlich ist, falls man sich auch mal ein längeres Duell mit einem M3 liefern möchte :wink:
Corsa99 hat geschrieben:Hallo Leutz habe bei M-Tech gelesen man brauch einen Querlenkerumbaustz :-/ ???
Die Schwachstelle ist eh nicht der Querlenker, sondern das Traggelenk. Das lässt sich aber eh nicht umbauen, ohne eine TÜV-Zulassung zu verlieren.

Was nötig wird, falls das F28 verbaut wird, ist eine tiefergesetzte Zugstreben/Stabi-Konstruktion. Aber das sollte ja bekannt sein.

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Totty »

www.corsafan.de hat geschrieben:Ich weiss nicht, ob der GSi-Kühler beim Corsa B so viel grösser ist als beim A. Beim Corsa A reicht der GSi-Kühler aber definitiv nicht aus, um wirklich Fahrspass zu haben. Sobald man mal richtig Kette macht, heizt sich das Kühlwasser bei Fahrten oberhalb von 200 km/h mächtig auf. Laut Wasseranzeige im Cockpit sieht das zwar noch aus, als ob man unterhalb des roten Bereichs herumfährt, aber mit TEC nachgemessen liegt die Wassertemperatur bei Anzeige auf zwei Drittel Höhe (und noch unterhalb des roten Bereichs) schon bei 110 Grad! Und das war bei vielleicht 15 Grad Aussentemperatur.

Davon abgesehen, dass man keinerlei Kühlreserven mehr hat. Man fährt also permanent im kritischen Bereich. Was sehr ärgerlich ist, falls man sich auch mal ein längeres Duell mit einem M3 liefern möchte :wink:
Corsa99 hat geschrieben:Hallo Leutz habe bei M-Tech gelesen man brauch einen Querlenkerumbaustz :-/ ???
Die Schwachstelle ist eh nicht der Querlenker, sondern das Traggelenk. Das lässt sich aber eh nicht umbauen, ohne eine TÜV-Zulassung zu verlieren.

Was nötig wird, falls das F28 verbaut wird, ist eine tiefergesetzte Zugstreben/Stabi-Konstruktion. Aber das sollte ja bekannt sein.


wie corsafan schon schreibt der original gsi kühler reicht nicht !!!!
fahre im b corsa die phase 3 am let und habe den diesel kühler verbaut und der reicht so gerade !!!!
laut cockpit anzeige ist es ok aber laut richtiger messmittel ist es grenzwürdig .
also definitiv mnindestens den diesel kühler (passt doch plug&play ) verrohrung musst du eh anpassen
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Jaa logo en Tieferlegugssatz wegen dem Getriebe.

Ka Leutz wer kann mir jetz ma endlich weiter helfen bei dem Kühler !!!???

Ich hab mit nem Ebay´er getelt und er hat zu mir gesagt er hätte auch einen C20LET Motor in seinem Corsa B verbaut.

1. Opel Corsa B Combo Diesel Wasserkühler kaufen und umschweißen :-/ ?

2. Einen fertiggestellten Kühler aus Amerika :-/ ?

http://www.txautosport.co.uk/vauxhall-c ... r-84-p.asp

Und ich will schon zwischen 204PS-300PS fahren


vernünftige Antworten bidde

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von corsatobiQLB »

der TX kühler kommt aus england ;)

ABER: der ist zwar aus Vollalu, aber auch nicht größer wie ein normaler corsa-kühler ohne klima, er ist lediglich etwas dicker.

die in meinen augen 2 besten möglichkeiten sind:
1. Dieselkühler

2. und die is noch besser: ab zum kühlerbauer deines vertauens und dann einen vollalukühler auf dieselkühlermaß mit den anschlüssen richtigherum bauen lassen.
bei so nem umbau würd ich nich an 4-500€ für nen kühler sparen...

punkt ende.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von r.siegel »

naja tobi ich hab mal verglichen und der kühler ist sogar einiges größer

Kühler, Motorkühlung
Artikel Nr.:
Vergleichsnummern
Bild anzeigen
Preis inkl.19% MwSt zzgl.Versandkosten



Länge 530 mm
Breite 285 mm
Tiefe 26 mm
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
Getriebeart: Schaltgetriebe
Version produced by BEHR


UVP Hersteller
82,11
Rabatt 27 % Tagespreis
59,99 € In den Warenkorb legen

Kühler, Motorkühlung
Artikel Nr.:
Vergleichsnummern
Bild anzeigen
Preis inkl.19% MwSt zzgl.Versandkosten



Länge 530 mm
Breite 285 mm
Tiefe 34 mm
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Klimaanlage
Getriebeart: Schaltgetriebe
Version ALTERNATIVE


UVP Hersteller
47,60
Rabatt 18 % Tagespreis
38,99 € In den Warenkorb legen

Kühler, Motorkühlung
Artikel Nr.:
Vergleichsnummern
Bild anzeigen
Preis inkl.19% MwSt zzgl.Versandkosten



Länge 678 mm
Breite 274 mm
Tiefe 26 mm
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage
Getriebeart: Schaltgetriebe
Version produced by BEHR


UVP Hersteller
117,81
Rabatt 17 % Tagespreis
97,99 € In den Warenkorb legen

Kühler, Motorkühlung
Artikel Nr.:
Vergleichsnummern
Bild anzeigen
Preis inkl.19% MwSt zzgl.Versandkosten



Länge 680 mm
Breite 273 mm
Tiefe 28 mm
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage
Getriebeart: Schaltgetriebe
Version ALTERNATIVE


Und der von tx ist 620x43
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Ja wäre nur cool wenn ich en kühlerbauer hätte woa ;-)

Was hattest du für kühler verglichen r. Siegel ? Also welcher Seite ?

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von corsatobiQLB »

ralle, das stimmt nicht ganz, die kühler die du rausgesucht hast haben 580er netzmaß, der klimakühler hat aber wie da auch richtig steht 680er netzmaß.

der tx-kühler hat maß mit kästen 620, ist also genau so groß wie der normale, nur halt 43 dick

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von r.siegel »

größter gsi kühler mit klima in meiner aufstellung ganz unten
netzmaß 680mmx273mmx28mm = 68cmx27.3cmx2,8cm = 5197,97ccm
tx kühler 620mmx280mmx43mm = 62cmx28cmx4,3cm =7464,8 ccm

was das reine netzvolumen angeht sind das knapp 40% mehr volumen

die kästen sind jetzt zwar beim tx kühler mit drin aber wenn man jetzt mit 560 mm netzbreite ohne kästen rechnet bin ich mit 6742ccm immer noch größer als der gsi mitklima
Zuletzt geändert von r.siegel am 24.11.2011, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Das heißt jetzt welchen brauch ich ? Für Phase 2-3 ???

MfG. Luke

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“