C20LET Umbau Corsa B

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Hallo

Corsa-Freunde ich einen Corsa B mit einem 2L 16V 180 Ps wollte ihn jetzt auf C20LET umbauen weil er einen Motorschaden hatte.

Weiß nich wo ich anfangen soll :-(

Motorhalter, Getriebe, Kabekbaum, Getriebehalter ???

Hat einer eine Auflistung wie ich das alles machen soll ? Wärte cool wenn Ihr mir helfen könnt ;-)

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Chriss_i500 »

Was hast du denn für eine Bremsanlage in deinem verbaut ?
MfG

Chriss

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Hey vorne habe ich eine Cali Turbo Bremsanlage 284x24
und hinten 260x10 umgebaut von M-Tech

lg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von r.siegel »

Naja mit den motorhaltern kommts drauf an welches getriebe du fahren willst , wenn du auf f28 baust brauchste nur den linken getriebehalter neu und die anderen beiden können bleiben hast ja schon nen 2 literblock drin. wenn du weiterhin f20 oder nen langes f18 fahren willst kannste alle motorhalter so lassen wie sie sind.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Also das f28 will ich schon gern fahren aber muss ich anpassen ?
Und ich brauch eine spezielle schaltwegverkürzung ?

Dann hat mir einer gesagt ich muss ne stabitieferlegung haben
was meint er damit ?

Und was ich noch wissen wollte wegen dem motor passt der so darein?
Weil ich weis nich wo ich den LLK, Wasserkühler, Ölkühler usw... Hinsetzen soll
"Stoßstange"?

Kabelbaum was is damit ? Da hab ich gelesen das man den kabelbaum drin lassen kann nur den Stecker vom Steuergerät umlöten wären 1-3 Stecker oder so

Vielen dank schonmal für die antworten

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Also das f28 will ich schon gern fahren aber muss ich anpassen ?
Und ich brauch eine spezielle schaltwegverkürzung ?

Dann hat mir einer gesagt ich muss ne stabitieferlegung haben
was meint er damit ?

Und was ich noch wissen wollte wegen dem motor passt der so darein?
Weil ich weis nich wo ich den LLK, Wasserkühler, Ölkühler usw... Hinsetzen soll
"Stoßstange"?

Kabelbaum was is damit ? Da hab ich gelesen das man den kabelbaum drin lassen kann nur den Stecker vom Steuergerät umlöten wären 1-3 Stecker oder so

Vielen dank schonmal für die antworten

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von r.siegel »

Mit der tieferlegung ist gemeint , das die zugstreben tiefer kommen ,da gibts unterlegungen für die vorderen zugstrebenhalter .Die brauchst du hauptsächlich deshalb ,weil das f28 wesentlich tiefer baut und deshalb die zugstreben im weg wären.

Die frage ist was mit "spezieller schaltwegsverkürzung " gemeint ist, denn ändern mußt du die schaltumlenkung für den umbau so oder so.Sicherlich hat irgendein tuner eine passende die für die eigenen motorhalter dieser firma passen ,aber sowas kann man mit flex und schweißgerät auch selber bauen.

Was den reinen einbau angeht ,kann man eigentlich sagen es geht schließlich fahren es genug ,aber der einbau verlangt einem sicherlich den ein oder anderen gedankenblitz ab für spezielle lösungen wie was verbaut wird.

ich persönlich halte es bei solchen umbauten ,die ich noch nicht gemacht habe so , das einmal alles komplett zusammenbaue so das es laufen würde und dann wird alles wieder zerlegt und schöngemacht.

Was so sachen wie kühler ,llk und ölkühler angeht wirste dir wohl was einfallen lassen müssen und den kühler vermutlich sogar anfertigen lassen wobei das auch nicht mehr kostet wie ein neuer orginaler.

Bevor du mit dem umbau anfängst oder dir teile besorgst würde ich erstmal den tüver der das eintragen soll kontaktieren , was an änderungen nötig ist , denn sicherlich muß die karosse noch an einigen stellen verstärkt werden.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Brauch ich nich :D der Motor usw... ist bei mir im Schein schon eingetragen hehe vom Vorbesitzer

danke für die schnelle antwort gibt doch noch menschen die einem helfen danke ! ;-)

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von FROGGS »

Auf jeden Fall! Dieses Forum hier ist wirklich super. Ich hab hier was angefragt und innerhalb von drei Stunden hatte ich Hilfe bekommen. Parallel dazu habe ich etwas in einem Citroenforum angefragt und habe nun seit drei Wochen da keine Reaktion, obwohl ich nachgefragt habe und die mir helfen können müssten...

Soo, genug des Off-Topic ;o)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Totty »

Corsa99 hat geschrieben:Also das f28 will ich schon gern fahren aber muss ich anpassen ?
Und ich brauch eine spezielle schaltwegverkürzung ?

Dann hat mir einer gesagt ich muss ne stabitieferlegung haben
was meint er damit ?

Und was ich noch wissen wollte wegen dem motor passt der so darein?
Weil ich weis nich wo ich den LLK, Wasserkühler, Ölkühler usw... Hinsetzen soll
"Stoßstange"?

Kabelbaum was is damit ? Da hab ich gelesen das man den kabelbaum drin lassen kann nur den Stecker vom Steuergerät umlöten wären 1-3 Stecker oder so

Vielen dank schonmal für die antworten


hi


zu 1 nein brauchst du nicht kannst die die du jetzt fährst weiter fahren musst nur das Teil die Gabel vorne die getriebe und Schaltkulisse verbindet dort wo der gummiklotz dran ist komplett kürzen ,weil sonst stösst es beim schalten ans lenkgetriebe

zu 2 wie bereits gesagt muss der ganze stabi samt zugstreben herabgesetzt werden ,weil das getriebe nach unten größer ist wie z,B das F20 getriebe.

zu 3 motor ist ja der selbe wie du ihn bereits verbaut hattes nur halt ein paar extras .... wenn du auf serien optik stehst dann ist es ein wenig kniffelig das alles unter der stoßstange unterzubringen,weil du musst den kühler nach vorne versetzen wegen dem Turbolader ,dann muss der llk noch dahin un der ölkühler auch und mal abgesehn von der ladeluftverrohrung die muss auch noch platz haben .....

meine Kombi ist dicker corsa b Diesel Wasserkühler und ein Willtec llk und ein spal lüfter saugend dann passt das so ist zwar sau eng


zu 4 besser ist du holst nen kabelbaum vom let geht zwar mit dem ümlöten aber da sollte man schon ein wenig fachwissen haben um Fehler zu vermeiden auf die 150 € kommt es dann nicht mehr an
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

danke für die antworten :-)

also wegen dem kkabelbaum daawäre keinig weil mein kumpel der hat es it ellektrik drauf musshalt dann nur neekabl zziehen 2-4 st vm Turbo usw...

lg luke

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Sry also wegen dem Kabelbaum is normal kein Problem en Freund von mir hat es mit Elektrik drauf

was sagt ihr dazu??? Besser den LET rein wa :-) ? Dann bin ich wenigstens auf der sicheren Seite

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Totty »

Corsa99 hat geschrieben:Sry also wegen dem Kabelbaum is normal kein Problem en Freund von mir hat es mit Elektrik drauf

was sagt ihr dazu??? Besser den LET rein wa :-) ? Dann bin ich wenigstens auf der sicheren Seite

du kanst sowohl als auch wenn du ein kumpel hast der dir das macht dann kannste das geld sparen aber ich würde den let kabelbaum einbauen so würde ich es machen
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Corsa99
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 83
Registriert: 08.10.2011, 17:54
Fahrzeug: Corsa B C20LET

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von Corsa99 »

Okay Danke :)

wo bekomm ich den die Stabitieferlegung her ?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20LET Umbau Corsa B

Beitrag von r.siegel »

wenn du nen kumpel hast der zugang zu cnc fräse hat kannste dir richtig schicke dinger bauen ,wen nicht kann man die zugstrebenlager auch nur unterlegen.Wichtig ist dabei die ensprechend längeren schrauben in der richtigen festigkeit zu verbauen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“