c20ne antriebswellen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
R!(0
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 22.09.2009, 13:34
Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
Wohnort: Dorf bei Cottbus

c20ne antriebswellen

Beitrag von R!(0 »

Guten tach

also bin zurzeit dabei mir nen a corsa auf c20ne umzubaun. jetzt wollt ich mich mal vergewissern wie das mit den Antriebswellen läuft. passen die gsi wellen von der länge her???? und was mach ich da für innengelenke rann??? vom kadett Diesel? und das passt alles so und funzt au super?manchal liest man das mal so und dann wieder so deswegen wollt ich mal fragen und mich absichern

danke mfg.

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von calibra1001 »

Ob GSI oder nicht ist völlig egal von der Länge, aber nur die GSI haben die 22er Wellenverzahnung, sodass man auf die Getriebeseite die Diesel oder Nexia 1.5L Gelenke aufstecken kann.
Nur das Problem ist, du wirst ganz schwer echte GSI Wellen mit der 22er Wellenverzahnung finden.
Und um das festzustellen, musst du event. verbaute Gelenke erst abnehmen, äusserlich sind die nicht zu unterscheiden von "normalen" A Wellen, die eine 28er Wellenverzahnung haben.

Hab leider selbst leidvoll erfahren müssen, dass nicht alles GSI ist was als GSI angeboten wird.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von huanita »

ehm irgendwie versteh ich da grad wa snicht...wieso müssen die inneren gelenke getauscht werdne? wenn er kadett antriebswellen verwendet muss er doch die äußeren tauschen?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von Balu »

Kadett Wellen passen nicht in den A :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von huanita »

und wieder was gelernt. beim b schon...ich hab immer gedacht das is des gleiche...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von Salvo »

nope leider nicht..

Benutzeravatar
R!(0
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 22.09.2009, 13:34
Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
Wohnort: Dorf bei Cottbus

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von R!(0 »

mhh muss ich mich mal umschauen, hab noch welche vom 1,4er und vom 1,2er da aber die ham alle 28er verzahnung wa?? oder ich muss mal zählen :)

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von Salvo »

nur die gsi wellen hatten 22verzahnung und die diesel modelle.. bei den 1,2 und 1,4 wirst du nichts finden

Benutzeravatar
R!(0
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 22.09.2009, 13:34
Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
Wohnort: Dorf bei Cottbus

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von R!(0 »

und wenn ich die vom diesel nehme aber die werd ich au nich leichter finden wa

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von Salvo »

nö sind eigendlich genau so selten wie die vom gsi, obwohl die vom gsi in den sinne nicht selten sind, die will bloss keiner abgeben :mrgreen:

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von Corsa10587 »

Ich bin zur Zeit auch auf der suche nach Antrieben. Habe ein Corsa c20ne gekauft, und der hat ein F15 und demzufolge normale Corsa Antriebe drinne. Will aber auf xe und F16 umbauen. Kann mir da jemand sagen wo ich große Antriebe her bekomme?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von r.siegel »

www.hennig-tuning.de oder bei hipo ,aber die beziehen ihre wellen auch über hennig.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von Salvo »

oder du fährst den f15 weiter auf den xe @Corsa10587

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von Corsa10587 »

Salvo hat geschrieben:oder du fährst den f15 weiter auf den xe @Corsa10587

Und was nehm ich da für ne Kupplung und Schwungmasse?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20ne antriebswellen

Beitrag von r.siegel »

Eine entsprechend geänderte c20xe schwungscheibe und eine f13 kupplug mit 200 mm durchmesser.
Kann man sicherlich machen funktioniert sicherlich auch ne weile ,aber die haltbarkeit ist sicher fragwürdig .
Bei opelmicha20 im B haben wir es mit den 1.6er dieselgelenken am f20 probiert und sind auf den bauch gefallen. Ihn hat es 2 neue gelenke zerfetzt und ihn hat die ganze aktion mit diesen gelenken ca 350 euro gekostet und dann hat er auf hennig wellen mit innen großen kadett und außen corsagelenken und seit dem rennt der corsa.So eine passend geänderte schwungscheibe kostet bei dsop z.b auch 200 euro da kannste auch direkt 280 draufpacken und hast dafür keineärger weder mit defekten gelenken noch mit zu schnell verschleißender kupplung.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“