c20ne mit f13 im b!
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!
96 ist ein komische bj .Wie sieht denn dein rechtes motorlager aus? Ist das im längträger drin und das linke sitzt unter dem längsträger oder ist da son u-förmiger halter am längsträger wo das motorlager dranhängt auf beiden seiten?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!
mal ganz davon abgesehen...bj 96 und c12nz? is irgendwie unpassend...normalerweise gabs den da doch gar nicht mehr schon allein wegen der schadstoffnorm??
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.11.2008, 19:38
- Fahrzeug: MV6 / Corsa B
- Wohnort: Ankum/OS
Re: c20ne mit f13 im b!
hehe doch gibs .. meiner ist ein reimport aus spanien.. wegen der halterungen gehe ich gleich mal gucken wenn frauchen wieder da ist... die kauf gerade aldi und co leer ^^
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.11.2008, 19:38
- Fahrzeug: MV6 / Corsa B
- Wohnort: Ankum/OS
Re: c20ne mit f13 im b!
@r.siegel... deine letzte version passt ^^
http://i39.tinypic.com/f0rc5x.jpg
http://i39.tinypic.com/f0rc5x.jpg
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!
das ist karosserievariante 1 .Für die variante hab ich mir schonmal schablohnen bzw nachbaulehren gemacht,allerdings sind die für hennig wellen mit großem getriebe.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.11.2008, 19:38
- Fahrzeug: MV6 / Corsa B
- Wohnort: Ankum/OS
Re: c20ne mit f13 im b!
wie weit muss der motor denn runter?? nur vorne rechts oder auch links un dhinten??
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!
rechts muß er genau einen schraubenabstand vom motorhalter zum motorlager runter und den linken halter muß man auch so in dem dreh tiefer machen .hiten ist da dann eine 12 mm platte zwischen getriebe und getriebhalter.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.11.2008, 19:38
- Fahrzeug: MV6 / Corsa B
- Wohnort: Ankum/OS
Re: c20ne mit f13 im b!
@r.siegel.. hast du zufällig nen bild von der besagt 12mm platte im eingebauten zusatnd?? kann kir das gerade nicht bildlich vorstellen!
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!

Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.11.2008, 19:38
- Fahrzeug: MV6 / Corsa B
- Wohnort: Ankum/OS
Re: c20ne mit f13 im b!
jetzt nuir nioch wissen wie sie rein muss 

- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!
das ist die variante die r.siegel mal gepostet hatte, ich hoffe das ist ok ralf
ein metallklotz alu oder stahl DxLxB 3x10x6 cm ca die läne und breite weiß ich nicht mehr genau müßte aber so ungefähr passen die 3 cm passen auf jeden fall.
dann weden drei löcher gebohrt im abstand der löcher die im motorhalter sind
in der reihenfolge oben nach unten
1.
10.5mm mit einem senkloch damit der inbusschraubenkopf plan mit der klotz abschließt.die m10 inbusschraube mußt du dir noch besorgen.
2.
ein 10,5 mm durchgangsloch
3.
ein loch mit 8,2 mm und da wird dann ein m10 gewinde reingeschnitten
hier mal ein bild vom hennig halter rechts mit karosserievariante 1

das mit der platte von 12mm wird so gelöst

ein metallklotz alu oder stahl DxLxB 3x10x6 cm ca die läne und breite weiß ich nicht mehr genau müßte aber so ungefähr passen die 3 cm passen auf jeden fall.
dann weden drei löcher gebohrt im abstand der löcher die im motorhalter sind
in der reihenfolge oben nach unten
1.
10.5mm mit einem senkloch damit der inbusschraubenkopf plan mit der klotz abschließt.die m10 inbusschraube mußt du dir noch besorgen.
2.
ein 10,5 mm durchgangsloch
3.
ein loch mit 8,2 mm und da wird dann ein m10 gewinde reingeschnitten
hier mal ein bild vom hennig halter rechts mit karosserievariante 1

das mit der platte von 12mm wird so gelöst

Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!
Der klotz ist wie zu sehen ist nicht so das problem beim bauen ,aber für die linke seite brauchst man echt ne lehre oder man hat viel zeit zum anpassen.Ich würde dir die teile ja fürn kleinen obulus bauen ,aber ich hab im moment nicht viel zeit außer ich bekome nächste woche meinen urlaub.Außerdem ,darf man wie gesagt nicht vergessen, das das immernoch für hennig wellen ist und ich weiß nicht ob das mit f13 und serienwellen noch paßt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!
ja das hatt eich auch gelesen, hatte es einfach nur mal raus gesucht hier, dafür ist die suche ja da
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!
beim f13 brauchste normalerweise nur die adapterplatten für hinten. den vorderen getriebehalter kann man serie verwenden...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Salvo
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1402
- Registriert: 24.06.2007, 23:24
- Fahrzeug: Corsa A GSI
- Wohnort: hamm
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!
ich frage mich e warum mann heut zu tage noch den f13 anwendet für so einen umbau, es gibt doch viele andere getriebe die mann verwenden könnte, wie zb f15, sollte für seine zwecke sogar besser sein wenn es e für den altag ist.
Opel Corsa A C20XE
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity
Opel Corsa B X12SZ Bald X16XE
http://www.youtube.com/user/CorsaCommunityTV
http://twitter.com/corsacommunity