c20ne mit f13 im b!
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!
ganz einfach: die variante mit f13 und geänderter schwungscheibe is ziemlich die billigste. vor allem wenn schon vorhanden. auserdem is der spaßfaktor schon sehr hoch mit dem ultrakurzen getriebe ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 73
- Registriert: 16.11.2008, 19:38
- Fahrzeug: MV6 / Corsa B
- Wohnort: Ankum/OS
Re: c20ne mit f13 im b!
richtig ^^ wie besagt habe ich alle teille liegen und der wirt dann ja nicht immer volllast geballert...ist nen frauen auddo... und frau will halt nen bischen mehr leistung... obendrein ist et nen kleiner jugendtraum von mir so ein teil zu bauen und zu fahren..
also die bilder helfen mir jetzt schon mal einiges weiter... ich werde mal den abstand vom getriebeflanschzum motrhalter messen und dann mal bischen rechnen und tun! glaube ich habe da noch ne lösung werde es dann gegen fr/sa mal erläutern da ich dann erst wieder zu hase bin !
trotzdem bis hie rhin schon mal rechtherzlichen dank an alle! wenn ich dann anfangen sollte mit dem umbau werde ich reichlich bilder machen damit die nachwelt der f13 fahrer nicht mehr so viel suchen und googlen brauchen ^^

also die bilder helfen mir jetzt schon mal einiges weiter... ich werde mal den abstand vom getriebeflanschzum motrhalter messen und dann mal bischen rechnen und tun! glaube ich habe da noch ne lösung werde es dann gegen fr/sa mal erläutern da ich dann erst wieder zu hase bin !
trotzdem bis hie rhin schon mal rechtherzlichen dank an alle! wenn ich dann anfangen sollte mit dem umbau werde ich reichlich bilder machen damit die nachwelt der f13 fahrer nicht mehr so viel suchen und googlen brauchen ^^

- Big Joe
- Schrauber
- Beiträge: 253
- Registriert: 26.04.2010, 19:57
- Fahrzeug: Corsa A C20NE
- Wohnort: Fischbach bei Dahn
Re: c20ne mit f13 im b!
Also ich hab nen A Corsa mit C20NE und F13 Getriebe läuft super bekommt auch die Kraft auf die Straße (lernt man mit der Zeit
) und ich wohne hier in sehr sehr Bergigen Gegenden da macht das Getriebe richtig Fetz
aber es ist def. nicht für die Autobahn :-D bei 100 km/h im 5´ten Gang hab ich schon 3000 U/min ! bei 160km/h ca. 4000 bis 4500 U/min weiter hab ich ihn noch nie getretten. Aso ich kann dir sagen Kurven sollte man etwas langsam angehen weil im 2´ten und 3´ten Gang sollte man nicht voll aus der Kurve beschleunigen da die Reifen dann doch etwas heftig wühlen
Edit: Brauchst aber gute Reifen weil sonst kommste beim Regen nicht weit
da Dreht der fast nur durch hab jetzt Uniroyal RainSport 2 Reifen drauf kleben wirklich bombe bei nasser fahrbahn



aber es ist def. nicht für die Autobahn :-D bei 100 km/h im 5´ten Gang hab ich schon 3000 U/min ! bei 160km/h ca. 4000 bis 4500 U/min weiter hab ich ihn noch nie getretten. Aso ich kann dir sagen Kurven sollte man etwas langsam angehen weil im 2´ten und 3´ten Gang sollte man nicht voll aus der Kurve beschleunigen da die Reifen dann doch etwas heftig wühlen

Edit: Brauchst aber gute Reifen weil sonst kommste beim Regen nicht weit

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 69
- Registriert: 04.10.2009, 01:32
- Fahrzeug: no Hubraumkrüppel
- Wohnort: Marpingen
- Kontaktdaten:
Re: c20ne mit f13 im b!
wozu das distanzstück hinten?
Also wir haben NUR den Motorhalter beifahrerseite für den 2l verbaut, dazu dann den abgeänderten schwung, sonst haben wir nix an speziellen teilen gebraucht, ok, der umbau ist auch mit 3.74er F15, dürfte ja aber das gleiche sein
Getriebehalter sind komplett serie
http://opel-amigoz-alsbachtal.de.tl/Lar ... -Umbau.htm
Also wir haben NUR den Motorhalter beifahrerseite für den 2l verbaut, dazu dann den abgeänderten schwung, sonst haben wir nix an speziellen teilen gebraucht, ok, der umbau ist auch mit 3.74er F15, dürfte ja aber das gleiche sein
Getriebehalter sind komplett serie
http://opel-amigoz-alsbachtal.de.tl/Lar ... -Umbau.htm