ja das f13 hält die leistung aus. auch die wellen. ok mir sind im letzten jahr ein f13 und im jahr davor zwei f13 ume ohren geflogen.
aber meistens der zweite gang. einmal war es die achsübersetzung.
das aber an nem gemachten 1.6er der auch nen c20xe im schatten stellt.
bei nem bekannten sind im letzten ja 9 antriebswellen gebrochen im 1.6er.
nein keine verpsannungen sondern die reine kraft. naja den fehler haben wir auch gefundne lag an einer starren sachs rennkupplung.
allerdings befinden sich die bauteile bei solchen umbauten an ihrer leistungsgrenze.
sicherlich ist rennsport nochmal anders wie straße, vorallem weil die fahrwerksbauteile bei uns eine ganz andere dimension haben wie bei den serien teilen.
ahso, f13 heißt nicht zwangsläufig kurz. ich bau dir nen f13 mit den serien opelteilen welches 250 oder auch nur 160 fährt bei 8000 u/min ;)
das diesel getribe wäre mit sicherheit nicht das schlechteste, da du dort ein schönen angen ersten bis etwa 70 hast. wenn man leistung hat nicht verkehrt.
auch für die meile wäre die version vermutlich besser. es gibt aber zwei diesel getriebe ;)
ach ich habe auch shcon an 1.6er geschraubt die 230ps hatten ohne edka ;) mit edka weit über 250 ps.
so genug selbt verherlicht, sowas finde ich unter alle kanone.
