C20NE ruckelt

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

C20NE ruckelt

Beitrag von corsabrother »

Hi Leute,

und zwar läuft der motor egal ob er warm oder kalt ist so stotterhaft.im stand und beim beschleunigen bockt er.habe schon neue zündkerzen, neue zündkabel, neue verteilerkappe und finger verbaut.aber immer noch das gleiche problem.er hat auch nicht mehr die leistung die er mal hatte.alles irgendwie komisch.


was könnte das sein?????

Lambdasonde vielleicht????


mfg

corsabrother
ich liebe mein Corsa (B)aby

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

haste mal nach dem schlauch vom luftmengenmesser zur drosselklappe geguckt die haben oftmals risse und dann zieht der motor nebenluft.möglich ist auch die lamdasonde ,aber dann würde er im standgas rund laufen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabrother »

der ansaugschlauch ist aufjedenfall heile.

habe auch schon ein anderen luftmassenmesser zwischen gehangen.aber immer noch das gleiche problem
ich liebe mein Corsa (B)aby

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wie siehts mit der benzinversorgung aus. benzinfilter schonmal neu gemacht ? welche pumpe ist verbaut ? leuchtet die mkl beim stottern auf
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

schau dir mal das spritzbild von den einspritzventilen an, da ist bestimmt nen einspritzventil defekt.

Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabrother »

also es ist ne pumpe vom 2.0l verbaut die 3 bar liefert.
haben am wochenende benzindruck gemessen.der liegt im stand bei 2,5 bar und bei gas geht er auf 3 bar hoch. der spritfilter ist erst neu gemacht worden.vor so ca. 150km. kann es also auch nicht sein!!!!


Die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht auf weil das stottern ja permanent ist und im tech 1 steht auch nichts.keine fehler!!!!


Wie schau ich mir denn das spritzbild von den ventilen an?????


mfg corsabrother
ich liebe mein Corsa (B)aby

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

einfach mal die einspritzleiste mit den ventilen rausziehen aus der brücke und dann anlassen ,.ist zwar ne sauerei aber geht .Aber nicht vergessen die zündspule abzuklemmen nicht das der hobel gleich in flammen steht.haste schonmal geprüft ob erirgendwo nebenluft zieht ?wenn du das tech hast kannste ja mal gucken ob die lamda richtig funzt und das drosselklappenpoti würde ich auch mach kontrollieren.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

Ja genau wie r.siegel gesagt hat wenn alle 4 düsen fein zerstäuben sind sie in ordnung.

Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabrother »

habe die ansaugbrücke heute rausgehabt und das versucht.zerstäuben alle vier düsen sauber.richtig feiner nebel!!!

habe auch nochmal nachgeschaut,er zieht definitiv keine nebenluft.

wo könnt ich denn jetzt wohl nach schaun????


mfg corsabrother
ich liebe mein Corsa (B)aby

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

drosselklappenpoti könnte defekt sein oder eventuell auch die zündspule
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabrother »

wie prüfe ich denn die zündspule????
ich liebe mein Corsa (B)aby

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

zündspule könnte man nur mit widerstandswerten durchmessen das heißt aber noch nicht das sie richtig funktioniert ich würde einfach mal ne andere dranstecken
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabrother »

ok super versuche ich dann mal.
ich liebe mein Corsa (B)aby

Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabrother »

hi leute.

habe gerade mal die zündspule getauscht.keine veränderung.

habe aber eben mal bei laufendem motor mal den stecker von der lambdasonde abgezogen.und zwar hat dieses keine veränderung gegeben.also egal ob angeschlossen oder nicht läuft er immer gleich.

könnte das heissen das sie dann defekt ist?????

mfg

corsabrother
ich liebe mein Corsa (B)aby

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“