C20NE springt nicht an/ lautes klackern zu hören

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

C20NE springt nicht an/ lautes klackern zu hören

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Servus

Hab die Suche shcon ein wenig benutzt, aber so wirklich arg viel schlauer bin ich nun doch nicht.

Also geht um nen 2l 8v glaube der c20NE ist des, right?


Also er klackerte, habe ich provisorich das nockenwellengehäuse abgemacht und NUR die Hydros gewechselt, habe sie aus einem alten kopf einfach mal genommen der schon seit wochen in der ecke lag, wollte spasshalber mal guckn was passiert.
Nunja alles wieder zusammen geschraubt Zahnriemen ist richtig drauf.

Nunja er springt nicht an, habe schon 3Battarien leergeorgelt(66Ah) ;)
Aber mehr als kleine verpuffungen ausm Auspuff kommt nicht.

Zahnriemen meiner Meinugn nach richtig aufgelegt und alles auf OT
Funken kommen
Sprit kommt auch.

Kann es an den Stösseln liegen?
oder soll ich einfach noch ein paarmal orgeln?


mfg
Zuletzt geändert von New A-Corsa Fr3@k am 03.01.2009, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von r.siegel »

kann möglich sein das es an den stösseln liegt .orgelt er normal oder hört es sich schneller als sonst an?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

weis worauf du hinwillst, habe das gefühl wenn ich mim schlüssel unten an der riemenscheibe durchdrehe das es doch recht leicht geht.
Sprich kompression ist nicht da oder fast keine, habe ledier auch nicht´s zum testen da.

Achso ja er dreht recht schnell durch.


mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von r.siegel »

dann könnte es sein das die ventile offen stehen, weil das öl in den stösseln steht und nicht raus kann oder es zu dick ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

also entweder orgeln bis der artzt kommt oder alles ausbaun und hydros erstmal leeren?

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von r.siegel »

ich würde es vielleicht mit anziehen probieren .Wenn du natürlich das werkzeug hast um die stössel mal schnell rauszunehmen und leer zu drücken, dann geht das natürlich auch.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

dachte ich auchscon dran den wagen mal die straße hochund runter zu ziehen, aber ich bekomme den bei mir die einfahrt nicht raus;) habe ne ca. 200m lange waldienfahrt die bergauf geht, da bekommste nicht rausgezogen und shcongarnicht bei dem schnee hier;))

also orgelk ich die battrieladung jetzt nochmal tot und wenns immernoch nid geht bau ich den mist nomma auseinander.

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

AAAALSOOO

Batterie leer Auto aus, hehe

Aber immerhin wollte er shcon langsam kommen, denke bei der nächsten Battriefuhre sollte er anspringen;))

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Auto ist nun angesprungen!


Nun zu dem eigendlichem Thema bzw. Problem,
Er klackert immernoch.
bezeifle das es von den Hydros kommt.

Es klackert auf der Getriebeseite, kein rattern sondern eher ein helles lautes metallisches klopfen als ob jmd. mim hammer gegn metall schlägt, blöd 6zu erklären;)

Wenn ich das Zündkabel von Zylinder 3 abziehe ist das klackern Weg.
was kann das sein?

mfg
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an/ lautes klackern zu hören

Beitrag von r.siegel »

dann wirste wohl kurz vorm lagerschaden sein.ich würde vorsichtshallber die lagerschalen mal nachsehen bevor du nen richtigen schaden hast ,denn wenn die kurbelwelle noch gut aussieht kannste den motor mit ein paar neuen lagerschalen vielleicht noch retten .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an/ lautes klackern zu hören

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Was muss ich den alles kaufen für neue lagerschalen und was muss ichn alles ausbauen? kann ich das so wirds gemacht buch benutzen oder ist der motor vom prinzipher anderst wie die corsa 1.2-16motoren?
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an/ lautes klackern zu hören

Beitrag von r.siegel »

zuerst mußt du mal deine lagerzapfen nachmessen welche lagerschalen du brauchst.das problem dabei ist wen du dir alle teile holst biste schon bei dem geld was man für nen einigermaßen guten gebrauchten c20ne bezahlt

lagersatz ca 60€
pleuellagerschrauben 80 € bei 0pel
ölwannendichtung 10€

und mal abgesehen davon ist lagerschalen wechseln ohne ein bißchen erfahrung nicht ohne.Nicht das es schwierig ist aber wenn du was falsch machst ,machst du mehr schaden als alles andere .Wenn deine kurbelwelle scheiße aussieht macht das wechseln der lagerschalen auch keinen sinn.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Re: C20NE springt nicht an/ lautes klackern zu hören

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

So war ebn unten, haben den Zyl.kopf mal komplett entfernt,
Was uns sofort ins auge gestosen ist, das zwichen Zylinder 3 und 4 die dichtung verbrannt war, habe noch rausgefunden das das klackern auch wegwar als ich das Kabel an Zylinder 4 wegnahm.
Kann es daran auch gelegen haben das die dichtung hin war oder ist das eher ne nebenerscheinung?
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: C20NE springt nicht an/ lautes klackern zu hören

Beitrag von Balu »

Mach einfach mal die Wanne ab und sieh Dir die Lager an. Über einen freundlichen Teilehändler bekommst Lagerersatz auch günstig.
Wenn Du jetzt erst ne ZKD kaufst, ist das vielleicht rausgeschmissen Geld.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“