c20ne überhitzt!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von -Th3oRy- »

werd morgen mal nen tester ins wasser hängen ob abgase drin sind.

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von -Th3oRy- »

so war heut bei meinem spezel...
dieses Indikatording färbte sich gelb, minimaler CO2 gehalt im wasser.
werd morgen den kopf wieder runter rupfen :(

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von -Th3oRy- »

so Kopf ist unten!
habe mal nichts erkennen können.
ist es normal dass an der zkd die löcher nicht genau übereinstimmen? manche kanäle sind sozusagen verschlossen?!

Bild

Bild

würde die überhitzung erklären
aber es wurde ja gemessen dass abgase im wasser sind.
das kühlwasser ist auch zimlich dunkel....

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von -Th3oRy- »

Bild

das hab ich eben im netz gefunden... sind die selben Bohrungen.

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1760
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von Balu »

Das mit der ZKD ist normal, durch die verschieden großen Löcher wird der Wasserkreislauf gesteuert.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von -Th3oRy- »

danke!

werd den kopf heut mal messen lassen ob er verzogen ist

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1760
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von Balu »

Den Block auch :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von r.siegel »

laß den kopf abdrücken , damit du sicher sein kannst , das er keinen riss hat.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von -Th3oRy- »

block is doch eig nur in den seltesten fällen verzogen oder?
abdruck?
wird das nich so gemacht dass da so ne uv-aktive farbe ran kommt und sich in den rissen fest setzt?

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von -Th3oRy- »

mir is grad was aufgefallen....
der Motor is aus nem Ascona C raus
die zks haben folgende Anzugsdrehmomente

Stufe1 25Nm
Stufe2 60°
Stufe3 60°
Stufe4 60°
Stufe5 Motor laufen lassen 15min
Stufe6 30°

der c20ne ausm Calibra hat Drehmomente:

Stufe1 25Nm
Stufe2 90°
Stufe3 90°
Stufe4 90°

was ist wenn ich jetzt nen calibra kopf drauf mach?
welche drehmomente soll ich verwenden?

nummer47
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2010, 15:23

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von nummer47 »

richte dich nach den kopfschrauben. wenn die vom cali sind und der kopf gleichfalls dann nimm die werte vom cali.

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von -Th3oRy- »

ok frage mit den drehmomenten hat sich geklärt
auf der neuen zkd stehen die drehmomente vom calibra

den kopf hab ich auch wieder. ist nicht verzogen.
keine ahnung ob er nen riss hat

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von -Th3oRy- »

also motor is wieder zusammengebaut, läuft wieder
zkd neu! kopf wurde überprüft ... nichts...
selbes problem wie vorher
läuft ruhig usw aber geht nach thermostatöffungsbeginn in 2,5 min in den roten brereich

hab den lüfterschalter mal überbrückt dass er dauernd mitläuft ... besser
10min dann is er bei 95°
hab noch nen zweiten großen Lüfter da.
aber iwi passt da was nicht.

die wapu hatte ich auch in der hand. die war ok.

weis nicht weiter -.- ich geb mich geschlagen scheiß bock

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von r.siegel »

ist das flügelrad der wasserpumpe fest bzw aus welchem material war das flügelrad?

Sind deine wasserschläuche auch 100% richtig angeschlossen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
-Th3oRy-
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 592
Registriert: 05.01.2011, 15:38
Fahrzeug: Corsa b c20ne
Wohnort: Neu-Ulm
Kontaktdaten:

Re: c20ne überhitzt, leerauf zu niedrig

Beitrag von -Th3oRy- »

war nen gebogenes blechteil als pumpenrad.
die war ok hat nicht durchgedreht.

jap alle schläuche sind richtig angeschlossen

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“