c20ne umbau und viele viele fragen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

BadBoy666 hat geschrieben:3. M-tech umbauteile:
...
Motor und getriebe halter 149€
Clumsys hat geschrieben:motorhalter vieeeeeeeeeel zu teuer
Zu den Motor/Getriebehaltern: Ist das beim LET-Umbau eigentlich anderes Gedöns? Ich meine, die Halter für den LET-Umbau liegen so um die 250 Euro herum :?

BadBoy666
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.2006, 13:17
Wohnort: LU
Kontaktdaten:

Beitrag von BadBoy666 »

@ corsa LET: das hatt nichts mit lehrnen zu tun aber ich glaube deine wellen sind mehr etwas für hochgezüchtete XEs und let´s ich will nen serie NE rein bauen und maximal noch lexmaul ram draufhocken das wars dann abba auch schon also das wird keine rennsemmel mit 400ps 130 maximal das tuts für mich würd ich mir jezt nen xe odda let reinpacken würd ich ernsthaft überlegen mir deine wellen zuholen


wegen HA scheiben kann ich vieleicht verzichten will ich aber nicht wozu hab ich ne 1A astra F gsi bremsanlage mit rings rum niegelnagelneuen geschlizten scheiben

wellen: das sind die laut mtech stärkeren als denen ihre normalen und dazu noch mit neuen radnaben (extra für diese "rennsport" wellen) die wellen einzeln kosten glaub 180je seite


querlenker: tja corsa let das ist die frage ob man die braucht oder ob neue original es auch tun


und wieso sind die halter zu teuer?!? 150€ geht doch?!? und da die mtech nach meinen such ergebnissen noch mit am besten passen nem ich halt die die fürn xe kosten bei mtech scho über 200€ du kannst mir abba gerne sagen wo ich andere halter günstiger bekomme deswegen schreibe ich das hier ja rein damit ihr mir sagt wo und was man eventuell anderst machen könnte

Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

zu den Wellen sag ich nichts mehr, verstärkt, bei RR mit Serien XE sind sie gerisssen, ..... :wink:

Der Preis der Motorhalter is doch i.O.
Verstärkte Querlenker ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld.
Hinterachse mit Scheiben brauchst Du auch nicht, deine Astra Vorderachsbremse kannst Du übernehmen.
Verkauf die hinteren Scheiben, oder leg sie erstmal in die Ecke.
Viel besser investierst Du in neue Traggelenke, Spurstangenköpfe, Radlager, und Buchsen rundum. :wink:
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

Motorhalter selber bauen...
Hab ich auch gemacht, mit nem Kumpel zusammen..
hält und hält und hält...
beim LET, wenn ich einen verbaue werd ich mir vieleicht was bessers zulegen... aber sicher ist es nicht, meine Halter halten schon ewig und drei Tage und ich geh nicht zimperlich mit mein Gaspedal um..

Gruß Michael

BadBoy666
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.2006, 13:17
Wohnort: LU
Kontaktdaten:

Beitrag von BadBoy666 »

Corsa-A-LET hat geschrieben:zu den Wellen sag ich nichts mehr, verstärkt, bei RR mit Serien XE sind sie gerisssen, ..... :wink:

Der Preis der Motorhalter is doch i.O.
Verstärkte Querlenker ist in meinen Augen rausgeschmissenes Geld.
Hinterachse mit Scheiben brauchst Du auch nicht, deine Astra Vorderachsbremse kannst Du übernehmen.
Verkauf die hinteren Scheiben, oder leg sie erstmal in die Ecke.
Viel besser investierst Du in neue Traggelenke, Spurstangenköpfe, Radlager, und Buchsen rundum. :wink:
also einfach neue original querlenker

scheiben hinten mach ich mir 100pro ich bin einfach kein trommel freund und unter meinen cup felgen sehn trommeln auch affig aus :P also von daher


wegen den wellen gut wenn die von mtech nix taugen wo gibts den diese hippo wellen ? kumpel von mir hatt die in seim corsa a capri und is damit sehr zufrieden und hatt auch scho paar km damit gelaufen nur google mal nach hippo da findest alles nur nix für motorumbauten

wär mal super wenn wer paar links zu anbieter hätte für wellen halter etc... bis auf mtech find man ja nix über google und über die forum suche findet man auch so gut wie ganichts leider :( (links)

Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

such mal nach Hintermeier power = hipo :wink:
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

BadBoy666
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 31.03.2006, 13:17
Wohnort: LU
Kontaktdaten:

Beitrag von BadBoy666 »

:wall: :wall: :wall: :wall: :wall:
alles klar :P

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

die m-tech wellen sind ganz gut...

Corsa-A-LET
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 05.10.2003, 14:52
Wohnort: Limburg-Weilburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

:wall:
Jage nie, was Du nicht töten kannst !!!

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

wielleicht findest mehr wenn Hipo nur mit einem P schriebst ^^ aber hier der link zu

www.hipo-autotechnik.de
www.hening-tuning.de

die beiden haben laut Corsaforum gute Wellen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Dienschdi hat geschrieben:wielleicht findest mehr wenn Hipo nur mit einem P schriebst ^^ aber hier der link zu

www.hipo-autotechnik.de
www.hening-tuning.de

die beiden haben laut Corsaforum gute Wellen
vielleicht findest du mehr, wenn du Hennig mit zwei N schreibst ^^ aber hier der link zu

www.hennig-tuning.de

:wink:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“