c20xe aufbau

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
faltdachcorsaA
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 163
Registriert: 13.01.2004, 05:59
Wohnort: württemberg

c20xe aufbau

Beitrag von faltdachcorsaA »

will motor instandsetzen also neu abdichten was tauscht man da sonst noch so aus also neuer zahnriemen und umlek,spannrollen ist klar meine da mehr so was wie lagerschalen und so was . was wird eben normalerweise ausgetauscht will ventile nicht unbedingt erneuern aber kenn mich da nicht so aus

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

kommt drauf an wie Dein Motor aussieht, Wasserpumpe ist bei der Zahriemenaktion dringend anzuraten!
Kurbelwellendichtring auf der Getriebeseite ist auch anfällig und später schwer zu tauschen, wenn der Motor drin ist. Oelwannendichtung, etc...guck einfach mal wo's raussifft.
Gibt bei ebay Dichtsätze für fast alle gängigen Motoren...

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Hab ich zwar noch nicht gemacht, aber ich würd dann auch Zündkerzen, eventuell auch die Zündkabel, Ölwannendichtung, Ölwechsel, Lagerschalen weiß ich nicht ab wann man die wechseln soll.
Halt son Kleinkram, wenn man eh schon mal dabei ist

Benutzeravatar
faltdachcorsaA
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 163
Registriert: 13.01.2004, 05:59
Wohnort: württemberg

Beitrag von faltdachcorsaA »

also ich werde sowieso alle dichtungen was an dem motor irgendwo dran is sei sie noch so klein austauschen. wollte mehr so wissen was man an innereien austauschen sollte so zu sagen verschleisteile wenn ihr wist was ich meine also so was wie öl abstreifringe lagerschalen usw.

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Die Simmerringe auf der KW aufjeden Fall machen, Getriebe und Ölpumpenseite.

Übrigens Lagerschalen sind kein Kleinkram:
http://corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php ... gerschalen
nicht das es euch den Kitt aus der Brille haut, wie Uwe es so schön gesagt hat. :)

Und wenn du willst, mach das:
Bild
Ist aber geschmackssache :)

Gruß
Daniel[/img]
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

*lol* stark! ist das mit bremssattellack gemacht oder richtig zum lacker gebracht?

öhm, noch wat: hat der XE nicht wasserumspülte laufbuchsen? :gruebel:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Das ist mit so Motorlack gemacht. Komisches Zeug. Kam garnicht richtig aus der Dose raus, da hab ich sie aufgestochen und in die Pistole gefüllt.

Nein hat er nicht. Der Guß wird umspült.

Gruß
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich würde garnichts an den innereien tauschen,solange der motor gut läuft.einfach alle dichtungen machen,vor allem die ölpumpe ist wichtig (auch die flächendichtung zum block hin).kopfdichtung würde ich drinlassen,solange sie in ordnung ist.ventilschaftabdichtungen wären auch noch empfehlenswert.bei den simmerringen and er kw ist zu beachten,daß der ring,auf denen die simmerringe jeweils laufen,mit getauscht werden muß.dann noch zahnriemen und wasserpumpe,und gut ists..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
faltdachcorsaA
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 163
Registriert: 13.01.2004, 05:59
Wohnort: württemberg

Beitrag von faltdachcorsaA »

also kopf dichtung mach ich auf jeden fall hab bissel öl im wasser verlier aber net wirklich viel öl und mit wasserpumpe und ölpumpe meint ihr jeweils die dichtungen davon oder sonst noch was wichtig, was dringend ratsam wär wenn mann schon dabei iss

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

:schock: Oel im Wasser??? dann würde ich bevor ich das Teil wieder zusammenbauen würde erstmal bei nem erfahrenen Tuner prüfen lassen, ob der Kopf i.O. ist! Haste nen KS oder nen Cossi?

Benutzeravatar
faltdachcorsaA
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 163
Registriert: 13.01.2004, 05:59
Wohnort: württemberg

Beitrag von faltdachcorsaA »

leider en KS haben die endnummern ne spezielle bedeutung habe den KS 700

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

was ist eigentlich der unterschied zwischen ks und cossi kopf?
und woran erkennt man was ich hab?
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Benutzeravatar
faltdachcorsaA
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 163
Registriert: 13.01.2004, 05:59
Wohnort: württemberg

Beitrag von faltdachcorsaA »

also cossi ist stärker also hält mehr aus siehst daran rechts in der nähe der verteilerkappe stehen zahlennummern dumm geschrieben aber egal die dann die endung 400 700 oder cosscast haben so weis ich das eben falls das falsch ist bitte ich um verbesserung schon im eigen iteresse

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Würde den Kopf prüfen lassen! Sonst zahlste hinterher drauf.
Nichts ist ärgerlicher als wenn Du alles liebevoll mit vielen neuteilen zusammenbaust und nach 500km kannste wieder alles auseinanderreißen, weil der Kopf ne Macke hat.

Cossi-Kopf erkennste an dem Steg schräg unterhalb des Verteilers am Wasseranschluß und an der der Coscast Aufschrift Brennraumseitig und an der Teilenummer.
Gruß
Sascha

Benutzeravatar
#13
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 377
Registriert: 17.02.2003, 20:37
Wohnort: Furtwangen (BW)
Kontaktdaten:

Beitrag von #13 »

wo steg?

hat jemand fotos?
Sind wir nicht alle:

Jäger und Punktesammler???

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“