HI Leude
Seit ein paar tagen fängt mein xe an rumzuspinnen, und zwar jeden Morgen wenn die nacht Kühl und etwas feucht war, springt er morgens zwar an geht aber sofort von alleine aus. Wenn ich den Motor dann noch mal starte und dann auf 1000 Touren halte und den dann so ein bisschen warm laufen lasse geht es. Doch wenn ich losfahrte stottertet er noch manchmal im unteren drehzahl bereich, blaibt aber an.
So wenn ich dann wieder von der Arbeit komme und in mein wagen steige und den Motor wieder starte springt der Sofort an und bleibt auch an, kann vielleicht sein weil der den ganzen tag in der Sonne steht weiß ich aber nicht genau ob es daran liegt.
Wenn ich dann losfahre macht der so gut wie keine mucken nur meist kurz vor zuhause geht der einfach von alleine an der Ampel aus oder auch mal wärend der fahrt und nimmt auch kein gas mehr an egal was ich mache. Wenn der Motor dann aus is und ich den wieder starte läuft der ganz normal weiter als ob nie was gewesen wäre und nimmt auch wieder gas an.
Die MKL Leuchte geht nicht an!!
Kennt jemand von euch das Problem und weiß was es vielleicht sein könnte?
Also den Hallgeber komplett mit Zündverteiler habe ich schon vor ca 3 monaten gewechslet, weil ich schonmal so ein änliches Problem hatte mit dem Kalten zustand, doch da leuchtete auch die MKL.
Kann es vielleicht auch an den Scharfen Nocken liegen das der aus geht ??
Ich habe zwar sowieso vor die rauszuwerfen und die Orig. rein zu machen, doch mich würde trozdem interessieren ob das vielleicht der fehler ist.
MFG Mike
C20xe geht manchmal aus und nimmt kein gas an
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 10.06.2009, 21:12
- Fahrzeug: Corsa B 2l 16V
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: C20xe geht manchmal aus und nimmt kein gas an
hi,
Warum der Motor bei der heimfahrt einfach ausgeht, das liegt nur daran, weil dein Auto noch nicht nach hause will.
Einfach das nächste mal um die Rote Ampel ein großen Bogen machen, und mal in die Waschanlage oder so, dann ist dein Auto auch wieder zufrieden *gg*.
Sie dir mal den Aktivekohle filter an.
denn dieser ist nicht mit der schalttafel verbunden.
oder eventuell benzinfilter, oder Luftfilter wechseln.
mfg. mario
Warum der Motor bei der heimfahrt einfach ausgeht, das liegt nur daran, weil dein Auto noch nicht nach hause will.

Einfach das nächste mal um die Rote Ampel ein großen Bogen machen, und mal in die Waschanlage oder so, dann ist dein Auto auch wieder zufrieden *gg*.
Sie dir mal den Aktivekohle filter an.
denn dieser ist nicht mit der schalttafel verbunden.
oder eventuell benzinfilter, oder Luftfilter wechseln.
mfg. mario