C20XE Köpfe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

C20XE Köpfe

Beitrag von Dienschdi »

Hi wollte mal wissen was es sich da auf sich hat mit den Köpfen am C20XE da gibts ja verschiedene, was ist der Unterschied zwischen einem 400er Kopf und einem 700er Kopf?

Mfg
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Meines wissens ist das so dass der 400er etwas weicher ist und der 700er etwas härter im material ist. sonst kenne ich keine unterschiede.

gruß sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
corsabub
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 13.02.2005, 12:36
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsabub »

Der 700 ist der, der schon mal gerne reißt.Der 400 er ist der, bei dem sich schon mal die Zylinderkopfschrauben lösen da muss man mal nach ziehen und der CostCast ist der bei dem alles stimmt...
C20xe inside...

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

"klugscheissermodus an"
...der coscast ist der an dem alles passt...
"klugscheissermodus aus"

Ist schon der Hammer wieviel Bezeichnungen der Kopf mittlerweile hat.
Cosworth Costcast Kosworth....

Aber jeder weiß ja damit was gemeint ist :mrgreen:

mfg
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

coscast is aber die einzig richtige. :wink: es gibt den und die von kolbschmidt.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ist aber nicht so das der Coscast unzerstörbar ist, meiner hat an zwei stellen Risse zwischen den Ventilsitzen!! und Öl wasser schaden ist auch nicht ganz unmöglich, ist aber selten !!!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Manche bekommen auch einfach alles kaputt :mrgreen:.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Risse zwischen den ventilen sind doch bei 16V motoren eigentlich stand der technik, genauso bei dieseln, hab noch keine TDI ohne gesehen.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Kleinraumlimousine
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 02.09.2006, 19:13
Wohnort: Hagen

Beitrag von Kleinraumlimousine »

Auf der Seite von EDS stehen auch noch ein paar Dinge dazu...

http://eds-motorsport.de/

Findet man in der Produktübersicht unter Zylinderkopfreparaturen. Steht leider nur nicht welcher der 400er oder 700er ist. :?

MfG Dennis
"...und auch 'ne grosse Zucchini ist noch lange keine Gurke..."

Corsa a C20NE mit Lexmaul, ohne Ausstattung, aber 17 Zoll...

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“