C20XE Kopf planen lassen !

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

C20XE Kopf planen lassen !

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Hab heute meinen C20XE Kopf planen lassen und danach hab ich die neuen Ventile wieder eingebaut und so ...
Wie weit habt ihr den Kopf runterplanen lassen bzw. wieviel ist max. möglich?!
Wir haben jetzt 3/10 abgenommen - und es sieht echt so aus als wäre das fast das absolute Maximum. Damit kommt man schon sehr nah an den Ventilsitz ran. Gibt es wen, der den Kopf sagen wir mal vielleicht 5/10 oder so geplant hat?!
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Hab 5/10 weg.

5/10 wären noch im "normalem" Rahmen laut Motorenbauer meines Vertrauens.

Bild


Warum hab ich das eigentlich gemacht?

Ich dacht dadurch hört er sich bisschen knackiger an :?

Haste auch gleich auf Dichtheit der Ventilsitze prüfen lassen?

mfg
Daniel
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

risse-motorsport hat ein Angebot von bis zu 2mm.
Weiß aber nicht, ob dann die Ventile eventuell gekürzt sind, oder andere Federn oder so....

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

nee, ganz bestimmt werden nicht die ventile gekürzt!! :shock: :shock:
es werden ventiltaschen in die kolben gefräst :wink:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

wäre auch ne Möglichkeit :mrgreen:
hmm...WHATEVER 8) :wink:

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn von 3/10 die Rede ist. Der Kopf um 0,3 mm geplant wurde?

mfg

sildex
--------------------------------

Leute ich such nen Corsa B ab Bj 97, wenn möglich in meiner Nähe.
Wenn ihr was habt schickt mir doch ne PM.

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Ja das Angebot von Risse hab ich mir auch angeschaut - aber wie ihr schon meintet, müssen dann größere Ventiltaschen in den Kolben gebohrt werden und der Ventilsitz wird verändert! Auf soviel Aufwand (und Kohle)hatte ich dann doch kein Bock.
Klar hab ich die Ventile auf Dichtheit Überprüfen lassen - hab sie ja selber eingeschliffen. Hab dann die erste Prüfung mit Bremsenreiniger gemacht und den Rest mit nem Unterdruckmessgerät machen lassen. ... Gespart hab ich natürlich nicht an der falschen Stelle (@ datschman), hab sofort noch neue Ventilschaftdichtungen eingebaut - wenn die Ventile schon einmal rasu sind, ist das ja dringend zu empfehlen.
Mfg
Henry
PS: 5/10 ??!? Wow ist dann nicht schon der Ventilsitz in Gefahr?!

@ Slidex: Ja, es handelt sich hierbei um 0,3mm !
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
Ernst Busch
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 11.10.2002, 21:46
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Ernst Busch »

Hallo,

was kann ich messen, um herauszubekommen ob mein
C20XE-Zylinderkopf geplant wurde und vorallem
WIEVIEL evtl. weggenommen wurde ???

Ich hab meinen z.Z. ausgebaut, habe aber keine Vergleichswerte.

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
iss deinen Kopf bzw. die Höhe mal mit nem Messschieber! Ich hab hier noch nen Serienkopf liegen, der noch nicht geplant wurde, dann kann ich dir sagen ob deiner geplant wurde und wenn ja wie viel.
In der Regel sieht man es an "Schleifspuren" der Bank, die sich in halbrunden "Kreisen" auf der Unterseite des Kopfes eingefräst haben
... entschuldigt die ganzen Ausdrucksweisen ...
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Kannst du mit den 3/10 denn schon en Unterschied feststellen?
Also beim Fahren, Sound und so mein ich.

Benutzeravatar
Ernst Busch
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 11.10.2002, 21:46
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Ernst Busch »

@ Henry

Also Schleifspuren hab ich.
Die Höhe meines ZK ist 134,3 mm.
Es ist kein Cossi-Kopf.


Gruß
Ernst

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Wäre es nicht geschickter den Kopf auszulitern und das Verdichtungsverhältnis auszurechnen?

Kann mir nicht vorstellen, wie man messen soll, wieviel zehntel(!) an sonem Gußteil fehlen..

Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von dorfpatriot »

worin besteht eigentlich der Unterschied von einem Cossi zu dem normalen Kopf ?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

an sich gar keiner bis auf eine andere zusammensetzung des materials.... d.h. die ks-köpfen können risse bekommen, beim coscast ist das eher unwahrscheinlich, wobei auch die ks-dinger teilweise für mehr als 300tkm gut sind..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Wie freakxxl schon sagte, das Material ist anders:
KS 400 - Material zu weich - Zylinderkopf "fällt" ein - d.h. die Kopfdichtung muss nachgezogen werden
KS 700 - Material zu hart - Öl/Wasserkanal reißt und man hat permanent Öl im Wasser und andersrum
Cossi - Material ok - keinerlei Probleme
2.8er - Wie mir Ralf mal sagte ist das widerum ein noch anderer Kopf, der mit der 2.8er Motronic verbaut wurde
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“