c20xe macht erneut faxen-*updated* brauche immernoch Hilfe!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
LeonT
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 05.06.2008, 17:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LeonT »

danke dir, das mach ich!
Bild

Benutzeravatar
Krie(GER)
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 30.05.2006, 18:18
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Krie(GER) »

Problem behoben ... geht auf einmal :wink:
Bauernrocker!

LeonT
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 05.06.2008, 17:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LeonT »

loool, bei mir macht er immernoch faxen. die letzten 3 tage ging er die ganze zeit ohne probleme und heut ist diie MKL wieder aufgeleuchtet. dann motor kurz aus und an, dann ging sie nimmer an..... sehr kurios das ganze.

ist bei dir die leerlauf drehzahl wieder normal oder immernoch über 1000 U/min? hast du was gemacht oder nix?

EDIT:
oha, scheint sich auf ganz andere art und weiße gelöst zu haben dein problem....
Bild

LeonT
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 05.06.2008, 17:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: c20xe macht erneut faxen-*updated* brauche immernoch Hilfe!

Beitrag von LeonT »

sooooooooooo leute.....

hab heut mal mit meinem mechaniker meinen längst aufgegebenen und abgemeldeten corsa wieder zum leben erweckt und wir sind dem fehler auf die suche gegangen.

nachdem ja die erneuerung vom klopfsensor selber nix gebracht hat, haben wir das kabel vom sensor durchgemessen -> i.O.

mein mechaniker hat sich mal den stromlaufplan vom motor angeschaut und dann wollten wir das kabel vom MSG weg zum sensorzwischenkabel prüfen..... beim abstecken des MSG steckers ist im aufgefallen, dass ein Pin sehr geweitet war -
es war tatsächlich der Pin, der zum klopfsensor hingeht! den pin hat er dann gerichtet und dann kam der erste "trockenlauf" auf der hebebühne:

10 sekunden über 3000 U/min und es tat sich nix.
dann die probefahrt und siehe da: die leuchte geht auch auf der straße NICHT mehr an!

das ganze herumgekotze nur wegen einem beschissenen PINS!!!! :pille: :wtf: :wall: :alk:

kfz-mechatroniker FTW *g*
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von r.siegel »

r.siegel hat geschrieben:
r.siegel hat geschrieben:eventuell bringt rausnehmen des verbindungsteckers zum motorkabelbaum und verlöten der kabel von dem sensorkabel besserung
könnte auch nur ein schlichter kabelbruch sein dafür mußt du die kabel nachmessen
so etwas in der richtung hab ich vermutet ,das es nun direkt im stecker der pin hat die suche beim durchmessen verkürzt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“