Wie erkenne ich denn was ein großes und was ein kleines gelenk ist?
Zu dem Temperaturproblem: Heute nach der Arbeit nach der Arbeit auf dem Nachhauseweg ging dir Temperaturanzeige relativ schnell auf 70 grad, bleib da dann aber die ganze zeit über stehen. Hab dann nach 25km mal die Schläuche zum kühler angefasst und die waren sehr heiß.
Als ich den 1poligen Temperatur fühler gemessen hab, zeigte er 650 ohm an und viel dann aber beim messen schnell auf 550.
Fühler kaputt oder?
C20XE Stottert
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: C20XE Stottert
Irgendwie halt den Außendurchmesser feststellen
Habs jetzt nicht im Kopf, aber 550 Ohm sind noch zu viel glaub ich.
Der Tempsensor von Bosch kostet um die 20€.
Wie kommst Du drauf das Du ein Temperaturproblem hast?
Lüfter schaltet ja erst um die 100° ein, ist doch alles i.O.

Habs jetzt nicht im Kopf, aber 550 Ohm sind noch zu viel glaub ich.
Der Tempsensor von Bosch kostet um die 20€.
Wie kommst Du drauf das Du ein Temperaturproblem hast?
Lüfter schaltet ja erst um die 100° ein, ist doch alles i.O.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: C20XE Stottert
Naja mit Temperaturproblem meinte ich nur dass ich nicht die richtige Temperatur angezeigt bekomme :D
Hab den Sensor getauscht, jetzt gehts wieder.
Pendelt sich jetzt immer so um die 95°C ein, passt oder?
Ja und was sind die verschiedenen Größen der Antriebswellengelenke? Ohne die werte kann ich ja nicht vergleichen was groß und was klein ist.
Hab den Sensor getauscht, jetzt gehts wieder.
Pendelt sich jetzt immer so um die 95°C ein, passt oder?
Ja und was sind die verschiedenen Größen der Antriebswellengelenke? Ohne die werte kann ich ja nicht vergleichen was groß und was klein ist.
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: C20XE Stottert
Im Kopf hab ich das jetzt auch nicht.
Mach halt mal ein Bild wo man auch das Federbein sieht, dann kann ich das gut abschätzen.
Mach halt mal ein Bild wo man auch das Federbein sieht, dann kann ich das gut abschätzen.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: C20XE Stottert
Okay werd die Tage mal ein Bild von den Gelenken machen.
Hab jetzt schon wieder Probleme mit Ruckeln..
Diesmal ist es aber nichtmehr davon Abhängig ob es draußen feucht oder kalt ist.
Zündkerzen, Zündkabel und verteiler sind ja jetzt auch neu.
Es ist auch nicht immer. Meistens wenn ich über 30km am Stück fahre und auch mal bisschen mehr gas gebe. Wenn ich dann ein paar km gemächlich fahre wirds dann wieder besser
Hab jetzt schon wieder Probleme mit Ruckeln..
Diesmal ist es aber nichtmehr davon Abhängig ob es draußen feucht oder kalt ist.
Zündkerzen, Zündkabel und verteiler sind ja jetzt auch neu.
Es ist auch nicht immer. Meistens wenn ich über 30km am Stück fahre und auch mal bisschen mehr gas gebe. Wenn ich dann ein paar km gemächlich fahre wirds dann wieder besser
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: C20XE Stottert
Benzindruck mal prüfen wenn Du ne Weile gefahren bist.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
