C20XE Wassertemperatur steigt >90° beim Beschleunigen

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
LeonT
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 05.06.2008, 17:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

C20XE Wassertemperatur steigt >90° beim Beschleunigen

Beitrag von LeonT »

Tach Leute!

hab schon die suche und onkel google gequält mit dem problem, aber zum ersten mal in meinem forums-leben hab ich 0 ergebnisse erhalten.

bei meinem c20xe steibt seit ca. 1 woche die temperaturanzeige auf weit über, bis sogar in den roten bereich - ABER nur beim beschleunigen im drehzahlbereich von ca. 2500 - 4000 U/min. ab ca. 5000 bleibt sie konstant und das passiert nur den den gängen 1 - 4 und nur bei "langsamen geschwindigkeiten bis ca. 130 km/h. darüber hinaus geht die temperatur, trotz vollgas, wieder auf die normalen 90° zurück.
im stand läuft das auto auch nicht heiß. die temperatur kann ich sozusagen derzeit mit dem gasfuß steueren *lol*

wenn der motor noch kalt ist und mit last von 2000 - ca. 4000 gedreht wird, dann geht er schon über 90 grad.

ich vermute, dass es am wassertemperaturgeber liegt, dass er nen knall hat, aber irgendwie beunruhigt mich das trotzdem^^

hatte vielleicht schon jemand mal so ein problem?

aso.... ja, kühlwasser ist genug drin, im auto wirds auch schnell genug warm.
ich hatte ca. 1 tag vor dem ersten mal bevor das problem aufgetreten ist den lüfter abgebaut gehabt - aber da hat er das problem noch nicht produziert.

bin für jede hilfe dankbar!
Bild

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: C20XE Wassertemperatur steigt >90° beim Beschleunigen

Beitrag von Angus »

hi

Bestimmt hat dein Thermostrat ne Macke (es wird wohl nicht richtig öffnen) :schiel: für mich kann es eigendlich nur das thermostrat sein :crazy:
Hatte bei meinen (is zwar nur nen 1,4l) das gleiche problem das die temp. beim beschleunigen hoch gegangen is :schiel:

Kleine erklärung dazu: wenn der motor normal bewegt wird is das wasser logischerweise nicht so warm als wenn man gas gibt.
wenn das thermostrat aber nicht richtig offnet Reicht die menge die durch den großen kreislauf fliest nicht aus um das wasser ausreichend zu kühlen wenn man beschleunigt da es dann logischerweise heisser ist.

Noch ne kleine frage: kommt stetig wasser aus den kleinen schlauch der am ausgleichs behälter sitzt??? wenn ja is die wasser pumpe schonmal i.o.

Mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20XE Wassertemperatur steigt >90° beim Beschleunigen

Beitrag von r.siegel »

mach als erstes mal den stecker vom geber saubr.Wenn das keine abhilfe bingt mach das thermostat neu und wenn es das auch nicht sein sollte kann es nur noch die wapu(gelöstes förderrad) oder die kopfdichtung sein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

LeonT
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 05.06.2008, 17:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: C20XE Wassertemperatur steigt >90° beim Beschleunigen

Beitrag von LeonT »

ok, ich check das alles mal ab. danke euch beiden!
Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“