C20XE Welche Karosse, welcher Umbausatz

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
angelbite
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2007, 19:34
Wohnort: Herne

C20XE Welche Karosse, welcher Umbausatz

Beitrag von angelbite »

Hi,
habe mal allg. Fragen zu dem einbau eines 2L im Corsa.........

Welche Karosse eignet sich besser A/B?
Welche Motorisierung?
Was ist einfacher einzutragen?
Ist der Satz von M-Tech zu empfehlen (Corsa A) weil der doch um einiges billiger ist?
Wenn wir schon beim Preis sind, was kostet weniger A/B?

Mehr fällt mir gerade nicht ein...... :oops:
Bild

Opelz

Beitrag von Opelz »

Hallo ,

also ich würde Corsa A nehmen und den C20XE mit 150 PS . Umbausatz von HIPO damit ist die Eintragung auch kein Problem .

M-Tech stellt ja keine kompletten Umbausätze mehr her .
Umbau im Corsa A wird mit ca. 5000 Euro berechnet .

Motor - 1000-1500 € ein guter
Umbausatz - 800 €

und kleinteile wie gaszug , tacho uvm.

Benutzeravatar
angelbite
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2007, 19:34
Wohnort: Herne

Beitrag von angelbite »

hi, bei M-Tech auf der Seite steht das drinn,

Umbausatz Corsa-A auf 2.0L 16V (C20XE - 150 PS)

Mit diesem Umbausatz für den A-Corsa kann man den C20XE Motor zusammen mit dem dazugehörigen F20 Getriebe einbauen.

Enthalten im Set sind folgende Teile:
- Satz Motor- und Getriebehalter
- Satz Mtech Antriebswellen. (für montage von grosse Achgelenken an Getriebe- und kleine gelenken an Radseite)
- Stabilisatorbefestigungssatz
- Sportluftfilter satz C20NE "Green" mit adaptorring
- Umbauanleitung mit Fotos und Stromlaufplan Stück :

--------------------------------------------------------------------------------

Preis : 495.00 €


deswegen die Nachfrage ....

Umbau im Corsa A wird mit ca. 5000 Euro berechnet
Wofür das denn?
Einen Corsa mit Motor vollem Tank und neuen Reifen?? *Spass*

Ich habe mal bei 2 Firmen in D nachgefragt da war der Höchstpreis inkl. Motor und Tüv 3000 €

Meinst du einen Teilerneuerten Motor für den Preis, oder nen überholten?
Bild

Opelz

Beitrag von Opelz »

Aha ist mir neu mit M-Tech , nach den ganzen gebrochenen Wellen hatten die die A-Wellen aus dem Programm genommen . Ist natürlich auch immer eine Sache wegen eintragen mit dem M-Tech Kram , weil bei Hipo kannst auch gleich bei Hipo eintragen gehen .

5000Euro ist für den komplettaufbau gerechnet also auch mit Bremsanlage , Auspuffanlage , Fahrwerk etc.

gruß falco

Benutzeravatar
angelbite
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2007, 19:34
Wohnort: Herne

Beitrag von angelbite »

Jap das stimmt die haben aber wieder neue Wellen da :wink:

Was ist denn mit Speed Performance?? Die sind nicht so weit weg ;)

Axo joar dann kommt das ca hin das stimmt......
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also über speedperformence gibts hier den ein oder anderen thread mußtdu mal suchen klingt nicht überzeugend was ich da bis jetzt gelesen hab.ich hab beide umbauten im A sowie im B schon gemacht und bin zu dem schluß gekommen das es vom reinen zeitaufwand in etwa ähnlich ist .nur das die modifikationen was die karosserie angeht unterschiedlich sind.das beste finde ich ist wenn man nicht so viel schotter hat sich ein schlachtauto zu holen mit möglichst wenig km wo man vielleicht nur den motor abdichten muß und die technik in ordnung ist außerdem hat man alles was man braucht zum einbau.dazu kommen wie schon gesagt fahrwerk,auspuff ,umbausatz und natürlich die eintragung.wenn man noch 13 zoll fährt kommen wie es bei mir der fall war noch ein satz felgen dazu.vom preis her würd ich sagen
400-800 fürs schlachtauto (750 hab ich bezahlt )
400-1000 fürs fahrwerk je nach dem was man will normal oder gewinde
500 für auspuff (JETEX/fortex edelstahl gruppe A bei mir)
500-850 für umbausatz je nach dem ob A oder B UND WELCHER HERSTELLER(bei mir hennig-tuning schon 2 mal verbaut und sehr zufrieden)
150-500 eintragung je nach dem wo man hinfährt und wie nett der TÜVer ist
und wie gesagt vielleicht noch ein satz felgen

und wenn die technik nicht so doll ist beim schlachtauto kommen noch so sachen wie bremsverschleißteile ,motordichtsatz ,zahnriemensatz dazu

und noch so kleinkram wie achsmanschetten , schrauben, schellen und soweiter

was ich mit sichrheit sagen kann ist das son umbau immer mehr kostet wie man sich ausgerechnet hat weil dann fehlt hier was dann geht da was kaputt da zieht ein 10er den nächsten :wink:
Zuletzt geändert von r.siegel am 26.02.2007, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
angelbite
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2007, 19:34
Wohnort: Herne

Beitrag von angelbite »

Das ist doch mal was ;)
Joar das mit dem Zehner stimmt, sehe ich ja jetzt :cussing:

Hatte eig vor mir nen Calibra mit relativ wenig Km zu holen, da kommt das mit dem Preis dann aber net hin.......
Was war das denn für ne Karosse bei 750 bestimmt nen Kadett oder?
Was ist denn an dern Karosserie arbeiten beim B anders bzw weniger?
Bild

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Ich würd mir einfach überlegen welchen Wagen du schöner findest.
Aufwand ist es bei beiden.
Wenn du das Auto dann vor dir hast und den 16V mal reinhängst wirste schon sehen was gemacht werden muss

Benutzeravatar
angelbite
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 08.02.2007, 19:34
Wohnort: Herne

Beitrag von angelbite »

Schön sind beide relativ nen A habe ich schon......
Dachte da eher an die Langlebigkeit der Karosse
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der gößte unterschied ist eigentlich das beim A platz für die limagemacht werden muß und beim B muß die spritzwand umgearbeitet werden damit die ansaugglocke platz hat sonst ist der aufwand eigentlich das gleiche .

der preis fürs schlachtauto ist wirklich stark davon abhängig wo und von wem man kauft mein auto war ein kadett aber der war eigentlich voll in ordnung nur der kupplungshebel war gerissen hat man aber nur beim kuppeln gesehen also dacht der verkäufer die kupplung ist platt :wink: ich fahre sie jetz schon seit 40000 km :mrgreen: der gute man wollte einfach nur das reingesteckte geld für bremmse zahnriemen und auspuff wieder raus haben befor er noch mehr reinsteckt :mrgreen: und ich hab hlt mehl gehabt mit nem opa auto mit 130000 auf der uhr :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Opelz

Beitrag von Opelz »

Ich werde mir auch wieder den Umbausatz von M-Tech holen , wird denke ich schon halten :wink: .

Hier mal paar Bilder in Sachen Aussparung für die Lima :

http://web116.mis06.de/images/Corsa16v/PHOT0019.JPG
http://web116.mis06.de/images/Corsa16v/PIC_0027.JPG
http://web116.mis06.de/images/Corsa16v/PIC_0036.JPG
http://web116.mis06.de/images/Corsa16v/PIC_0034.JPG

gruß falco

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

hab übrigens noch nen umbausatz abzugeben. :wink:
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“