corsa a 2,0 16v auspuffanlage

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
corsa 16v
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 18.06.2004, 19:36
Wohnort: trogen

corsa a 2,0 16v auspuffanlage

Beitrag von corsa 16v »

welche auspuffanlage am besten an einen corsa a 2,0 16v bauen.weil der serienauspuff ist ja vom durchmesser kleiner.ich will am besten einen der schön dumpf klingt

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

da nimmste am besten die auspuffanlage von DSOP [ www.dsop.net ] http://www.corsagsi.de/phpBB2/viewtopic.php?t=7439
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also beim 16v hört sich fast jeder gruppe a gut an....da kann man nicht viel falsch machen,außer man kauft sich billig-mist.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Hätte meinen 16V fast nicht eingetragen bekommen mit der corsa a gruppe a.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

laut ist es immer..da kann man nichts machen,die anlagen sind für die kleinen maschinen ausgelegt,und daß der dann beim xe brüllt,liegt in der natur der sache.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Net wegen der lautstärke,denn er wollte eine mittel und endtopf für den kadett vectra calibra oder astra sehen mit xe freigabe...

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

joa..solche angsthasen gibt es auch...in der regel ist es aber die lautstärke,die probleme macht..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

soydan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 03.07.2004, 03:17
Wohnort: berlin

Beitrag von soydan »

bei mir war das auch so, der tüv hat mir gesagt das der auspuf nur für corsa bis 1,6l ist, daher sollte ich endweder einzelabnahme machen ( 360.-€)oder vom kadett -vectra-calibra das endtopf nehmen. am besten schreibst den hersteller an um einen abe für das auspuf zu bekommen. krigste meistens.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

es gibt ja keine abe dafür...das ist ja das problem....nur dsop hat sowas im programm..siehe oben..

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Phil
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 40
Registriert: 14.07.2004, 16:19

Beitrag von Phil »

Ich habe die Gruppe A von FK unter meinem B-Corsa, der TÜV hat die mit 87db Standgeräusch eingetragen.
Bin soweit eigentlich zufrieden, nur bekomm ich die partout nicht 100% klapperfrei, da die Anlage ja doch schon relativ dick ist. Mal in einer ruhigen Minute nochmal dranbegeben 8)

corsa 16v
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 18.06.2004, 19:36
Wohnort: trogen

Beitrag von corsa 16v »

das einfachste und billigste wäre also einen auspuff vom kadett,astra oder vectra zu nehmen und für den corsa umzubauen

soydan
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 38
Registriert: 03.07.2004, 03:17
Wohnort: berlin

Beitrag von soydan »

corsa 16v : das stimmt. das währe die beste lösung und der tüv schreibt es ohne probleme zumachen, auch ein ( MEISTENS). 8)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das ist sicher nicht die einfachste lösung..wenn man so ein ding gescheit anpassen will muß man so oft an-und abbauen und schweißen,da ist es mit sicherheit einfacher,einen vorhandenen gruppe a anzupassen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

corsa 16v
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 18.06.2004, 19:36
Wohnort: trogen

Beitrag von corsa 16v »

hi und wie ist des dann mit dem tüv wenn man zb eine gruppe a vom corsa mit 1,2 liter hubraum nimmt aber einen 2,0 16v eingebaut hat.steht ja nicht in der abe oder im gutachten

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

darum gehts ja...einzelabnahme...oder eben am besten gleich beim motoreintrag mit reinmachen lassen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“