Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
STREETRACER1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 01.05.2009, 12:05

Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von STREETRACER1984 »

Hallo Leute erstma möchte ich mich vorstellen ich bin dennis 24jahre jung arbeite als metallbauer schweißer wohne in aldenhoven in der nähe von aachen mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen wer noch fragen hat kann sie mir ja gerne stellen

jetzt ma zum eigentlichen thema habe mir gestern einen a corsa bj 91 gekauft projektaufgabe es ist ein 2.0l C20ne verbaut mit raid sportluftfilter und f16 getriebe antriebswellen sollen vom corsa gsi sein digi tacho hat er auch drinne vorne zimmerman bremsscheiben mit original klötzen habe diese auto gekauft für die 1/4meile um ein bischen spaß zu haben das erste problem was mir aufgefallen ist er läuft ein wenig unruhig meine frage jetzt ist leigt das vieleicht an dem sportluftfilerter ???
habe damals einen kadett gsi gefahren auch mit dem 2.0 L 8V dort auch einen sportluftfilter drauf gebaut und er lief auch genauso unruhig oder leigt das an dem luftmengenmesser ????

bedanke mich schon mal für die hilfe

MFG

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von r.siegel »

unruhiges laufen kann viele mögliche ursachen haben wobei ich nen sportluftfilter egal welcher marke dabei erstmal ganz hinten auf die liste der möglichen ursachen setzen würde.

der c20 ne ist bekannt für rissige ansauchschläuche da würde ich als erstes gucken danch mal kerzen,kabel, verteilerfinger und -kappe erneuern
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
STREETRACER1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 01.05.2009, 12:05

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von STREETRACER1984 »

danke schon ma für die info :wink: habe dann noch ein paar fragen was kann man alles selber machen an dem motor ansaugbrücke barbeiten usw kopf würde ich auf der arbeit palnen lassen da haben wir cnc maschienen würde gerne wissen wieviel man planen kann und was man sonst noch machen kann

mfg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von r.siegel »

kopf plann ist immer sone sache mei mehr als 3/10 brauchste nen einstellbares nockenewellenrad,weil sich die mehrleistung die du durchs planen erzielst durch das verstellen der steuerzeiten in richtung früh wieder relativiert.Die kanäle kann man selber glätten und den übergang zur ansaugbrücke angleichen damit keine kanten mehr da sind ,aber wenn es um eine richtige bearbeitung geht würde ich das vom fachman machen lassen,denn sonst könntest du wenn du pech hast deiene leistung auch verschlechtern.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
STREETRACER1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 01.05.2009, 12:05

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von STREETRACER1984 »

wollte eigentlich zurzeit nicht so viel geld reinstecken suche noch einen fächer und noch ein paar kleinigkeiten machen wie weit kann ich den planen ohne einen einstellbares nockenwellenrad zu brauchen erstma schauen was er dann auf der 1/4meile bringt sind auch nur noch 43tage bis dahin

mfg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von r.siegel »

wie gesagt ,das planen bringt schon was aber mit einstellbaremrad kann man die steuerzeiten wieder richtig einstellen.und wenn ihr cnc maschienen habt kannste die aus deinem orginal nockenwellenrad auch ein einstellbares bauen.wie das aussehen kann kannst du in meiner gallerie ansehen.ich denk mal ca 8/10tel sollt man ohne weiteres planen können ,aber durch die verdichtungserhöhung solltest du dann superplus fahren damit der motor nicht mit klopfen anfängt.der fächer kannste dir auch selbst bauen.am besten auf der cnc ein paar flnsche machen und edelstahlrohrbögen und rohre gibts bei ebay oder im stahlhandel.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
STREETRACER1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 01.05.2009, 12:05

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von STREETRACER1984 »

hi ich kann von einem bekannten einen 1,8 liter gte kopf von einenm d kadett haben und er meinte das das ding auf den ne passt und das es leistung bringen würde was meint ihr dazu dann habe ich noch eine frage was für ein öl fahrt ihr im ne will nächste woche öl wechsel machen

Benutzeravatar
CORSA_kevin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 306
Registriert: 10.11.2008, 18:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von CORSA_kevin »

hi meinste vom c18ne motor? habe ich auch schon gehört der kopf von 1,8 hatt auch ne größere drosselklappe...

Benutzeravatar
STREETRACER1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 01.05.2009, 12:05

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von STREETRACER1984 »

puh die motor bezeichnung weiß ich net der soll wohl ohne probleme passen muß nur die einspritzanlage vom gte nehmen omega 2.0l 16v einspritzdüsen habe ich auch schon den benzindruckhöher drehen und dann soll et so was an die 140ps bringen wurde mir von meinem bekannten gesagt

Benutzeravatar
CORSA_kevin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 306
Registriert: 10.11.2008, 18:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von CORSA_kevin »

hmmm weis ich nicht genau aber kann sein am besten mal warten was ralf dazu schreibt :mrgreen:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von r.siegel »

also der kopf mit ansaugbrücke vom c18ne past auf den 2 liter ob und wieviel das bringt weiß ich aber nicht .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
STREETRACER1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 01.05.2009, 12:05

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von STREETRACER1984 »

und was sagt ihr zu dem öl was fährt man in dem c20ne und wieviel liter kommen da rein mal schauen werd berichten was es gebracht hat

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von r.siegel »

öl kannste eigentlich von 5w40 bis 15w40 alllse drauf machen spielt bei dem motor icht wirklich ne geige. ohne ölkühler waren es mein ich 4 liter.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
STREETRACER1984
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 01.05.2009, 12:05

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von STREETRACER1984 »

ich bekomm auch noch die drosselklappe von dem 1.8 gte soll größer sein bin echt ma gespannt was das bringt so wie es aus sieht hat der die kanäle größer sehen ziehmlich groß aus vom kopf

Benutzeravatar
CORSA_kevin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 306
Registriert: 10.11.2008, 18:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Corsa a 2.0L C20ne mit f16

Beitrag von CORSA_kevin »

viel erfolg dabei und schreibe sobald es was neues gibt, plane vllt auchmal sowas zu machen denn c20ne habe ich schonmal zu liegen

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“