Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem... B
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Fahr mit dem gerissenen Frontträger auf keinen Fall zum Tüv!!!
Wenn das blöd läuft, legt der Dir die Karre an Ort und Stelle still und benachrichtigt die Zulassungsstelle.
Dann bekommst erst richtig Probleme.
Den Querträger gibt es sehr oft in ebay, komplett für ca. 40€.
Einschweißen ist jetzt nicht sooo schwer.
Die Geschichten, von wegen keinen Rost, hab ich schon so oft gehört.
Du bräuchtest mal jemandem der richtig Ahnung vom A hat und sich das alles penibel anschaut.
Wenn das blöd läuft, legt der Dir die Karre an Ort und Stelle still und benachrichtigt die Zulassungsstelle.
Dann bekommst erst richtig Probleme.
Den Querträger gibt es sehr oft in ebay, komplett für ca. 40€.
Einschweißen ist jetzt nicht sooo schwer.
Die Geschichten, von wegen keinen Rost, hab ich schon so oft gehört.
Du bräuchtest mal jemandem der richtig Ahnung vom A hat und sich das alles penibel anschaut.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Hätte die ja beim TÜV nicht angesprochen deswegen ist mir schon klar... Hält das eingeachweißte auch so wie das original ? Dazu ich hab einen schweißerschein bin Industrie Mechaniker :D
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Der Träger, wenn in Ordnung, hält den XE locker aus.
Wenn Du da ein Neuteil reinsetzt, erst das Neue anschauen. Leicht trennt man vom Alten zu viel raus, was sonst nicht dabei ist.
Auch gehen 2 Laschen vorne in den Rahmen rein, das sind eigentlich die schwierigsten Schweißpunkte. Man kommt da kaum ran.
Ich schau mal nach Bildern, hab erst letzten Winter einen Turbo komplett neu gemacht und verstärkt.
Wenn Du da ein Neuteil reinsetzt, erst das Neue anschauen. Leicht trennt man vom Alten zu viel raus, was sonst nicht dabei ist.
Auch gehen 2 Laschen vorne in den Rahmen rein, das sind eigentlich die schwierigsten Schweißpunkte. Man kommt da kaum ran.
Ich schau mal nach Bildern, hab erst letzten Winter einen Turbo komplett neu gemacht und verstärkt.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Wollte den Motor sowieso raushängen und die vekablung neu legen dann wenn mir jemand sagen kann das das geschweißte hält zusätzlich noch Verstärkung abelsche einbauen und in den Querträger noch ein Flacheisen einschweißen. Was hälst du davon ?
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Hier mal der Träger wie es ihn zu kaufen gibt.
Der ist aber zu teuer!
http://www.ebay.de/itm/Opel-Corsa-A-83- ... 51c047e788
Du brauchst für den XE eigentlich keine Verstärkung im Träger.
Der ist aber zu teuer!
http://www.ebay.de/itm/Opel-Corsa-A-83- ... 51c047e788
Du brauchst für den XE eigentlich keine Verstärkung im Träger.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Auf dem Bild sieht das anders aus ich meine den Träger da wo der stabil mit den zugstreben verschraubt wird. Und ich meine Verstärkungen können doch nicht schaden oder negative Eigenschaften haben oder sehe ich das falsch ? Will am besten Verstärkungen machen da wo es geht am besten überall.
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Hier ein paar Anregungen 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Coole Bilder danke
ich nach lieber beim schweißen immer kurze Raupen anstatt Punkte hab da mehr vertrauen rein..

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Klar sieht das anders aus, ist ja auch von vorne der komplette Querträger.
Das Spoilerblech haben wir ausgebohrt und hinterher wieder sauber draufgeschweißt.
Das Spoilerblech haben wir ausgebohrt und hinterher wieder sauber draufgeschweißt.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Spoilerblech..? Bin nicht vertraut mit der Materie ich stehe noch am Anfang mit allem muss mir halt alles selbst beibringen.
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Kann man so auch prima Verstärken den Träger
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Spoilerblech!
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: AW: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Prob
Achso OK
es muss ja aber einen Grund geben wieso das bei mir gerissen ist ??

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Problem.
Wenn Du sauber arbeiten möchtest, musst das alte eh ausbohren.Baasti94 hat geschrieben:Coole Bilder dankeich nach lieber beim schweißen immer kurze Raupen anstatt Punkte hab da mehr vertrauen rein..
Dann gehört das Neue wieder ebenso angepunktet.
Dazu musst ins neue Blech dann wieder Löcher bohren.
Ausser Du hättest jetzt ne Punktschweißzange!?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: AW: Corsa A C20XE Fahrwerk, Drehmomentstütze, Regen Prob
Ist hoffnungslos verrostet, sieht man doch.Baasti94 hat geschrieben:Achso OKes muss ja aber einen Grund geben wieso das bei mir gerissen ist ??
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
