Corsa A ----> MV6

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von JC88 »

Alter...auf die Länge kommts schon lange nicht mehr an :mrgreen: :wtf:

Trotzdem:respekt:

schnubi
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 02.06.2008, 20:22

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von schnubi »

naja hatte nicht soviel auswahl;)

werde mal nach nen anderen schaun ver darf ja nichts kosten....

schnubi
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 02.06.2008, 20:22

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von schnubi »

jetzt zum erstenmal getestet,

und gleich schnellster aktiver Sauger geworden :wink:

12,4s auf der meile, http://www.dragracelist.de/Klasse-Sauger-FWD.htm


hab trotzdem noch nen problem, und zwar hab ich die mv6 Brücke und eine c25XE STG , irgendwie verträgt sich das mit der drosselklappe nicht. habe auch schon die äuseren kabel mit einander vertauscht, brachte kein erfolg.

ist das normal das der lastzustand der drosselklappe nur zw ca 25-75% last anzeigt?? (auf lapi)

hab leider kein vergleichsfahrzeug.

schnubi
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 02.06.2008, 20:22

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von schnubi »

wer kann helfen??

habe mal gehört das man f16 Differenzial in ein F20 bauen kann, hat jemand erfahrungen?
und die gibts ja mit einer Diffi übersetzung von 67-17 (3,94) und was ich jetzt drin habe 71-20 (3,55)#
passt das zusammen??


die F16 sollen ja nicht allzuviel anhalten, deswegen wollt ich aus zwein ein kurzes machen.

bzw könnt ihr mir was empfehlen was sehr kurz ist und trotdem eine weile hält??


bin über jede antwort froh

danke im voraus


und hier nen bild vom letzten treffen
Dateianhänge
corsa v6.jpg

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von r.siegel »

ist doch ganz einfach umzusetzen . ich hab letztens erst eine 3.94 achsübersetzung in ein f20 eingebaut ist garkein problem . Das einzige worauf man achten muß ist das das große lager der abtriebswelle in 2 größen verbaut wurde also muß auch das richtige rollenlager verbaut werden..
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

schnubi
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 02.06.2008, 20:22

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von schnubi »

hast das auch aus dem F16 genommen?

das dumme ist bei den getrieben das irgendwie nicht bei allen die übersetzung drausen steht.
immer aufschrauben und zählen, aber das gegenritzel sieht man ja auch nicht gleich ob 17 bzw 18 Zähne...

dank dir

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von r.siegel »

spielt keine rolle ob das diff aus nem f16 oder f18 ist es paßt rein und funktioniert.Man könnte genausogut ein f16 in ein f20 gehäuse einbauen es paßt . wie gesagt da große lager der abtriebswelle ist der knackpunkt beim umbauen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

schnubi
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 02.06.2008, 20:22

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von schnubi »

alles klar ich werd das die Tage mal in angriff nehmen....

nur so mal eine frage, was geht eigenlich immer genau kaputt bei den F16 wenn die zerfliegen?

hab mit den nicht allzuviel am Hut.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von r.siegel »

mir ist bis jetzt noch kein f16 verreckt aber bei denen wo mal ein f20 kaputtgegangen ist lag es eigentich immer an der 2 teiligen getriebeeingangswelle.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

schnubi
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 02.06.2008, 20:22

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von schnubi »

bin gerade am werkeln,

ich nimm gleich das f16 gehäuse, da brauch ich den lagerring nicht wechseln aus dem gehäuse...

ist schon nen bissel arbeit, aber was muss das muss....

dank dir r.siegel für die tipps;-)

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von Miststück »

Am Besten gleich das F18 nehmen.Das hält mehr aus als die F16/20iger Getriebe

schnubi
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 02.06.2008, 20:22

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von schnubi »

fertig :schock:
Dateianhänge
11.jpg
22.jpg

schnubi
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 02.06.2008, 20:22

Re: Corsa A ----> MV6

Beitrag von schnubi »

jemand erfahrungen mit einzeldrossel zwecks v6??

habe mir welche vom M3 gesorgt, aber irgendwie sind die einfach zugroß, und zum zerschmeiden zuschade ( bzw zuteuer)
Dateianhänge
ezz.jpg
ez.jpg

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“