Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
schnubbbi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 16.07.2008, 18:47
Wohnort: Wildflecken

Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von schnubbbi »

Hallo leute...
bin ganz neu hier! bin zwar toyota fahrer, da mein dad ein toyota-autohaus hat
und ich somit auch dort arbeite, aber bin sehr an alten opelfahrzeugen interessiert!
mein erstes auto war ein corsa a 1,4 si mit 86ps (wenn ich mich nicht täusche)..
hab diesen damals neu aufgebaut, da er komplett schrott war. hab das also als mein persönliches
gesellenstück angesehen da ich gelernter kfz-mechatroniker bin. :wink:
naja jedenfalls war es wirklich ein sehr schönes auto, vor allem weil er so geil geröhrt hat! :wink:
leider wurde er mir zu schrott gefahren und so hab ich mir ein toyota gekauft..

jetzt hat es mich aber wieder gepackt, und ich muss unbedingt wieder ein corsa haben!
soo und jetzt folgendes..
ich will ihn dann nicht auf der straße fahren, sondern er soll ein raceauto werden.
und dafür brauch ich jetzt ein paar tips von euch.
ich hatte vor, mir einen über mobile etc. zu holen für ca. 500 euro und wollte daraus dann was machen!
jetzt ist nur die frage was für ein motor?!?!
hab an ein 2,0 l 16V turbo gedacht. ein kumpel meinte zu mir, das man diesen motor auf ca. 300 ps züchten kann. stimmt das? und wie sieht es eig mit dem einbau aus. und was brauche ich ansonsten noch dafür?? bremsen usw usw?!?! also ihr merkt schon, ich brauch eure unterstützung!
achja.. und was mich der spaß kosten würde, müsste ich auch grob wissen.. :mrgreen:
bin für jede hilfe dankbar!!! :)

Benutzeravatar
astibo
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 105
Registriert: 11.04.2003, 14:25
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von astibo »

Also ein vernünftiger Turbo umbau wird sicherlich mehr als 10k euro kosten...
Und für 500 euro kannst du keine wunder erwarten was die Basis angeht. (Rostfreiheit und so weiter)

Ich habe meinen Corsa vor 2 jahren für 350 euro gekauft. Allerdings war schon eine menge dran kaputt kein tüv mehr und so weiter.
Alles fertig gemacht, ein paar Gimmics und schon war ich gute 2000 euro ärmer...
Hab vor kurzem umgebaut auf 2.0 16V was mich auch nochmal gute 1000 euro gekostet hat. (Da ich vorher schon drauf geachtet hab das ich die passenden neuteile gekauft hab ;) )

16V Turbo ist und bleibt wohl mein persönlicher Traum im A Corsa aber naja. Vielleicht ergibt es sich mit einem :driving:

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von www.corsafan.de »

Kannst ja ein wenig auf meiner Homepage nachlesen, wenn du magst :wink:

www.corsafan.de

Benutzeravatar
schnubbbi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 16.07.2008, 18:47
Wohnort: Wildflecken

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von schnubbbi »

www.corsafan.de hat geschrieben:Kannst ja ein wenig auf meiner Homepage nachlesen, wenn du magst :wink:

http://www.corsafan.de
wow ist ja sehr umfangreich!!
sehr schöne seite hast du da!
meint ihr also das es eher keine so gute idee ist mit dem turbo motor?
wie sieht es denn eig mit dem anpassen aus? stell mir das schwierig vor!

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von www.corsafan.de »

Danke für dein Lob :oops:
schnubbbi hat geschrieben:meint ihr also das es eher keine so gute idee ist mit dem turbo motor?
Das liegt ganz an dir, ob es dir das wert ist, 12.000 Euro in einen 20 Jahre alten Kleinwagen zu stecken, um damit Motorräder ärgern zu können :mrgreen:
schnubbbi hat geschrieben:meint ihr also das es eher keine so gute idee ist mit dem turbo motor?
wie sieht es denn eig mit dem anpassen aus? stell mir das schwierig vor!
Was denn anpassen? Den Auspuff? :mrgreen:

Benutzeravatar
schnubbbi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 16.07.2008, 18:47
Wohnort: Wildflecken

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von schnubbbi »

naja mit anpassen hab ich eher an den motor gedacht! :bonk:
aber 12000 euro.... :crazy: :schock:
hätte nicht gedacht das es so viel wird! das kann ich mir natürlich nicht leisten!
habt ihr da einbaukosten mit rein gerechnet, im wert von 10000 euro oder wie?! :mrgreen: :mrgreen:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von Patrick »

Gewoehn dich mal an die Preise :)
http://cgi.ebay.de/Vectra-Calibra-c20le ... dZViewItem

Und das ist nur der nackte Motor.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
schnubbbi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 16.07.2008, 18:47
Wohnort: Wildflecken

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von schnubbbi »

Patrick hat geschrieben:Gewoehn dich mal an die Preise :)
http://cgi.ebay.de/Vectra-Calibra-c20le ... dZViewItem

Und das ist nur der nackte Motor.
wow.. die leistung hört sich natürlich dementsprechend auch gut an! aber eindeutig zu teuer für mich..
wie wäre es denn, wenn ich mir einen calibraunfall suche und daraus den motor und weiteres nehme?
dann würde ich im endefekt ja geld sparen, sofern der motor in ordnung ist!

p.s.: sorry schonmal für die vielen fragen, aber mit opel bin ich einfach noch gar nicht so fit!
will es aber unbedingt werden und dazu brauch ich erstmal hilfe!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von Patrick »

Ein Unfall-Cali mit LET wird vermutlich auch 3.000 EUR kosten, der Motor ist dann in der Regel aber auch heruntergeritten und nicht revidiert. Darum entweder gemachten Motor kaufen oder selber erneuern. Selber machen spart im Endeffekt aber auch kein Vermoegen.

Dann brauchste noch neue Auspuffanlage, Bremsen, Antriebswellen, usw. und so fort.. steht im uebrigen in der Suche exakt genau aufgelistet. :)

Summa Summarum addiert sich das ganze auf eine beeindruckende Summe, die du auch gleich fast in einen Magnum-Ferrari investieren koenntest. :)

Allein der TÜV kostet ein Viertel von dem, was du insgesamt ausgeben moechtest, wenn ich aus deinen Beitraegen richtig geschlussfolgert habe.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von www.corsafan.de »

schnubbbi hat geschrieben:habt ihr da einbaukosten mit rein gerechnet, im wert von 10000 euro oder wie?! :mrgreen: :mrgreen:
http://www.corsafan.de/teileliste.htm

Bei meinem Corsa (klick) liege ich jetzt sogar schon bei knapp 15.000 Euro und hab nicht mal extravagante Felgen oder irgendwas besonderes an der Innenausstattung gemacht. Und Getrieberevidierung plus Sperre liegt für den kommenden Winter auch schon auf dem Einkaufszettel :?

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von Patrick »

Tja, Corsafan hats einfach drauf. Haette ich mir meinen Salm auch einfach sparen koennen. :respekt:
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
porada
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 17.07.2008, 17:47

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von porada »

So, bin auch "Neuling" hier im Forum und Opel ist mir auch schier ein ganz unbekanntes Land! :scherzkeks:

Bin wie mein Zugmann "schnubbbi" Toyota Fahrer - haben uns aber das Ziel gesetzt ein Raceauto zu basteln. Tja dann sind wir auf einen Corsa A gekommen.
Was wir vor haben ist nun klar :saufen: .

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von r.siegel »

wenn ihr ein reines race auto bauen wollt wäre eine allradbasis sinnvoller ,heißt also einen orginalen cali turbo holen und den dementsprechend abspecken und leistung zulegen.Für einen solchen umbau muß einfach jede menge geld investiert werden .ich hab lange überlegt ob ich mir nen turbo einbaue ,aber die kosten gehen einfach ins astronomische da muß das geld übrig sein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
schnubbbi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 16.07.2008, 18:47
Wohnort: Wildflecken

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von schnubbbi »

also im moment hört sich das ganze ja nicht so gut für uns an, muss ich mal sagen! :roll:
aber trotzdem werden wir das angehen! das hab ich mir jetzt in kopf gesetzt und das wird nun auch gemacht!
wenn man die möglichkeiten wie ich habe, dann muss man die auch mal nutzen!
immerhin hab ich daheim ne werkstatt in der ich alles habe, (inkl. meister;D), ne lackiererei, dann hab ich jemanden der mir einen käfig besorgen/anfertigen kann und alles weitere liegt dann wohl an uns!
auf jeden fall werde ich mich bei weiteren fragen an euch wenden!
das erste wird sein, ein auto zu besorgen, dann kümmere ich mich um einen motor (quellen vorhanden) und dann soll´s losgehen!
was gehört eig noch alles zum umbau? steuergerät brauch ich ja dann natürlich auch, oder? woher nehme ich die bremsen? gsi??
sobald ich auto und motor habe, werde ich das erst mal posten und euch um rat fragen!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa A .. Welcher Motor? Neu im Forum!!

Beitrag von r.siegel »

meinste die möglichkeiten hab ich nicht ich bin zuhause teilweise besser ausgerüstet wie auf arbeit ( bühne und schutzgasgerät hab ich zuhaus auch)und trotzdem wird es nicht günstiger . :wink: wenn du nicht alles gleich auf einmal machst wirste es für den anfang sicher auch für weniger als 10000 hinbekommen ´,dann mußt du dir aber auch darüber im klaren sein das immer was an dem wagen zu schrauben sein wird .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“