Oli83 hat geschrieben:dh also ich muss nen großen BKV verwenden und nen kleinen HBZ um ne möglichst schnell ansprechende Bremse bei kurzem Pedalweg zu bekommen.
r.siegel hat geschrieben:Würde man nun mit einem xe Hbz einen let bremssattel betätigen würde die aufzuwendende Pedalkraft geringer sein um die gleiche Bremswirkung zu erzielen.
freakxxl hat geschrieben:aber der weg wird länger.
fragen?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
nein ich meinte ohne stahlflex schläuche .man kann natürlich auch den vordruck über die betätgungsstange ändern aber das sollte man nur machen wenn man ahnung hat nur so rumprobieren ist da schlecht.[/quote]
Nabend, wie ich sehe ist hier ja ne heiße diskussionsrunde entfacht! Also wollte nur mal mitteilen, dass ich am Sa beim TÜV und jetzt endlich alles eingetragen bekommen habe. Thx @ all für die Tipps!!
Kann ich über die Sache mit dem Vordruck an der Btätigungsstange mehr Infos bekommen? Das wäre Super!! Da ich jetzt schon ein paar Tage mit dem 22er BKV/HBZ unterwegs bin und der Untersied mit nem 20er spürbar merkbar ist! Später bremsen macht einfach mehr Spaß ;-). Der Pedalweg beim mir ist länger geworden und vorher braucht e ich das Bremspedal nur angucken und ich habe fast geständen! Das war schon ein super agressives Ansprechverhalten nur zu empfehlen!
Mfg
Sven
p.s. Verkaufe meinen 20erBKV bei Ebay wer Intersse hat kann mir ja ne P/N schicken!!
Öhhm ja, ja habe den bei mir in der Werkstatt um die Ecke umbauen lassen, da ich von Bremsleitungen bördeln etc. nicht ganz so den Plan habe. Der 22er BKV hat lt. Aussage meiner Werkstatt ohne Änderung gepasst!
Schade das ich keine Antworten mehr bekommen habe!
Meine Sicherheit war mir an der Stelle halt wichtiger, als dass ich als Nicht Kfzler an den Bremsleitungen rumfummel!!
Dennoch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
(hoffentlich Beulenfrei)
Habe jetzt die 256x24 mit dem Corsa HBZ+BKV drin. Mir ist der Pedalweg zu lang und das Pedal zu weich. Also wollte ich jetzt auch den BKV+HBZ von der Bremse einbauen.
Da hab ich ja die Wahl zwischen den normalen 22er und dem 23er vom Turbo. Beide haben den gleichen BKV, wobei ich nur einen BKV hab und der noch an dem 22er HBZ hängt. egal..
Wie sind so die Erfahrungen? Ist das letzten Endes nur Geschmackssache wie hart ich das Bremspedal haben will.
Wie muss ich die Betätigungsstange ändern?
Den Corsa-Ausgleichsbehälter kann ich nicht behalten?
Bislang gehe ich davon aus, dass ich keine Bremsleitungen bördeln muss?
Kann ich nicht das gleiche erzielen, wenn ich mein Bremspedal irgendiwe ändere? Je nach Anlenkpunkt übersetzt es dort auch Weg/Kraft.
du kannst an der pedal betätigungsstange den vordruck ein wenig nachstelen sodas das die bremswirkung früher einsetzt .dazu mußt du an der stange im innenraum die mutter auf der stange lösen . Das teil was am pedal mit dem stift gesichert is ein bißchen weiter abdrehen erstmal 1 umdrehung und dann testen ,zuviel darf es nämlich nicht sein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!