Corsa B C20xe , Drehzahlschwankungen Hilfe :(

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
den-den0653
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 16.09.2009, 15:59
Fahrzeug: Corsa B 2,0 16V
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Corsa B C20xe , Drehzahlschwankungen Hilfe :(

Beitrag von den-den0653 »

Hi Jungs,

wenn ich meinen Corsa starte, wenn er kalt ist, schwankt die Drehzahl zwischen 1200 und 500. Falls man dann Stromquellen einschaltet geht die Drehzahl mit jedem eingeschalteten "Verbraucher" runter. Wenn die Drehzahl dann zu tief fällt kommt ein Schub und er geht hoch auf 1600. Manchmal spielt der Drehzahlmesser auch verrückt und springt auf 5000. Ab und zu geht er auch nach dem Start von selber aus, lässt sich dann aber sofort wieder probremlos starten und läuft dann meist auch.Wenn er warm ist, sind diese Schwankungen weg, dann dreht er ruhig bei 1000. Motor ist ein Kopfbearbeiteter C20xe mit schärferen Nocken ( aber noch human ). Weiß jemand Rat?

LG,Dennis

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Corsa B C20xe , Drehzahlschwankungen Hilfe :(

Beitrag von corsatobiQLB »

hast du nen kaltlaufregler verbaut?!

den-den0653
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 16.09.2009, 15:59
Fahrzeug: Corsa B 2,0 16V
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20xe , Drehzahlschwankungen Hilfe :(

Beitrag von den-den0653 »

Hi,

schonmal Vielen Dank für deine Antwort, aber nein ich habe keinen KLR.

LG, Dennis

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20xe , Drehzahlschwankungen Hilfe :(

Beitrag von r.siegel »

wenn es nur im kalten ist würde ich als erstes nen neuen iemperaturgeber fürs stg probieren.Schonmal fehler ausgelesen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

den-den0653
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 16.09.2009, 15:59
Fahrzeug: Corsa B 2,0 16V
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20xe , Drehzahlschwankungen Hilfe :(

Beitrag von den-den0653 »

Hi,

bis vor kurzem hat er sich ständig beim Gas geben verschluckt. MKL ging an und Fehler 15. Kühlmitteltempgeber Spannung hoch. Habe Ihn dann ersetzt und neues Kabel gezogen. Seitdem keinerlei Fehler mehr, MKL geht auch nicht mehr an. Aber dieses "Kaltstartproblem" besteht weiterhin. Hat vll Hydroklackern oder ähnliches damit zu tun?

Lg,Dennis

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B C20xe , Drehzahlschwankungen Hilfe :(

Beitrag von r.siegel »

oj hatte so ein ähnliches problem aber da war die mkl an .Es lag am masseband der lima zum block.Wichtig ist bei den temperatursensorenauch,das sie die gleiche farbe haben.wenn ein schwarzer drin war muß auch wieder ein schwarzer rein.Wenn ein blauer drin war muß wieder ein blauer rein.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“