Hi,
habe ein Problem. Hab heute den großen BKV vom Astra GSI eingebaut, dazu halt der C20XE. Irgendwie passt weder der normale Corsaschlauch noch der vom Astra. Was nun? Wie habt ihr das gemacht?
Der ist ein bisschen zu lang, ich bekomme den Stopfen am BKV zwar reingesteckt - der sitzt aber so schief dass das niemals dicht werden kann.
Gruß
Corsa B C20XE Unterdruckschlauch: BKV-Ansaugbrücke
-
- Besucher
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.01.2006, 11:27
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Die schläuche kannst du mit einem Heißluftfön trennen . An den Stellen wo der Schlauch aufgeschrumpft ist warmmachen,aber aufpassen,das der Schlauch keine Blasen bildet.Dann kannst du dir die Schläuche so zusammenbauen wie es am besten past.Beim zusammenbauen must du aufpassen,das du das Rückschlagventil wieder richtigherum in den Schlauch einsetzt.Mach die schläuche beim zusammenstecken nur an den ersten 1-1,5 cm warm sonst wird er zu weich und geht nicht schön drauf zu schieben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile