Corsa B umbau c20xe

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
steffen1305
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 28.12.2010, 21:05

Corsa B umbau c20xe

Beitrag von steffen1305 »

Hallo zusammen,
Also es geht los ich habe einen Corsa B 1,2i Karosserie Variante 1, und einen M-tech 2,0 Liter umbausatz.
Ziel Corsa B c20xe! hat von euch einer die Umbauanleitung von M-tech auf Deutsch? Hat einer von euch Tipps und Tricks?
Danke

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von r.siegel »

gibts jede menge threads drüber einfach mal ein bißchen die suchfunktion benutzen.

was haste denn außer dem umbausatz und der karosserie noch an teilen da?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

steffen1305
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 28.12.2010, 21:05

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von steffen1305 »

Ich denke alles an Werkzeug und ne menge Lust auf den Umbau es fehlt alles vom c20xe noch möchte es so nach und nach zusammen kaufen!

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von Salvo »

als erstes erstelle dir ne genauere liste.. nicht das du denkst du hast alles zusammen und dann ist es doch nicht der fall.. glaub mir du brauchst einiges ausser nur den c20xe

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von r.siegel »

mit anderen worten geht noch garnix los .Wie groß ist dein eingeplantes budget exlusive fahrwerk felgen und farbe also nur was die motortechnik und den umbau angeht`?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von Salvo »

da gebe ich mal ralf recht, was ist dein budget, was du zu verfügung hast, weil eine xe oder allgemein bigblock umbau geht gut ins geld

fängt ja schon beim motor an

nen guten xe kostet mindestens 600€ und dies ist vielleicht sogar noch niedrieg gehalten.
umbausatz je nach dem wo.. sag ich mal 500€
passende auspuffanlage mit 63 duchmesser, auch so knappe 400-500€
passenden fahrwerk der die last des xe trägt biste auch mal locker 300-800€ los
dann noch kleinkram
und zu letzt tüv

also denke schon das du 3000-5000€ einkalulieren kannst, ist immer abhängig was du schon alles besitzt

steffen1305
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 28.12.2010, 21:05

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von steffen1305 »

Einen Kompletten Umbausatz der Firma M-tech 2,0 Liter Umbau Karosserie Variante 1.

Mein budget hat eigentlich sagen wir mal so kein geplantes Limit.
Möchte das Auto einfach nur Komplett fertig kriegen Lack nicht, soll kein hingucker werden sondern eher was unauffälliges. Innen ein 2 Sitzer und alles Unnötige Raus.

Für den Umbau geplant habe ich vorne 16v Bremsen Kadett Astra usw.
Hinten die Vom Corsa B GSI.
Kühler Corsa B GSI.
Benzinleitung und benzi Pumpe bräuchte ich eure hilfe was ist euer Rat was ist sinnvoll?

seppel
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 03.11.2008, 16:17

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von seppel »

Die Bremsen vom corsa b sind hinten alle gleich ob 1,2-16 gsi.
Kannst deine also drinne lassen.
Kühler sind auch gleich bis auf den lufter der ist beim gsi nen bissel größer.Ich binn die erste zeit den normalen 1,2 kühler gefahren ging eig.auch,habe nacher aufeinen kühler mit klima umgebaut das sind die einzigen neben dem diesel kühler(der hat aber die anschlüsse auf der anderen seite) die größer sind.

Benzinpumpe kannst du alle vom 16v,si,und den 12v nehem.Diese fördern alle über 3bar und reichen völlig aus.

nummer47
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 46
Registriert: 12.12.2010, 15:23

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von nummer47 »

hinten kannst du entweder drin lassen oder auf Scheibe umbauen.
Plug&play ist auch der umbau auf Corsa C GSI Trommeln, da sind die Beläge 10mm breiter.

Wenn du's gleich richtig machen willst hol dir nen BHZ, BKV aus Calibra Turbo und baue vorne auf 284mm um. Darin kannst du die 280er Scheiben vom Meriva fahren. Und bleibst bei 4-loch.

Über die Bremse passen dann viele 15 Zoll Felgen, besser wären aber 16''.
Bei 15 Zoll passen nahezu alle Borbet, Stahlräder, Serienfelgen soweit ich weiß auch. Probleme gibts nur bei Felgen dir drinnen sehr hoch bauen, einige Tiefbett z.B.

Wenn du die Teile eh noch besorgen musst hol gleich die große Bremse, kostet genau so viel. Hält aber ne Menge mehr aus.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von r.siegel »

ok lack ist ja nicht zwangsläufig nötig macht aber bei der abnahme immer nen guten eindruck wenn der lack in gutem zustand ist.Als erstes würde ich ne bestandsaufnahme an der karosse mache.Sporich längsträger vorn an der querlenkeraufnahme und dei federaufnahmen bzw die innenradhäuser neben den federaufnahmen .

Und dann solltest du dir ne liste machen welche teile nötig sind bzw welche du gern hättest( zb. tubobremse statt 16v bremse) und alles genau abhaaken.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von corsatobiQLB »

so nun zum xten mal zitiier ich meinen Beitrag, den man übrigens im 0, nix auch in der suche findet:
corsatobiQLB hat geschrieben:so dann zählen wir mal auf

c20xe motor, mit keilriemen nicht! keilrippenriemen
passende lima, passende servo
getriebe
steuergerät
kabelbaum
zündspule
kraftstoffpumpenrelais
krafstoffpumpe 3bar (edit: haste schon :) )
gaszug c20xe
rotkäppchen oder adapterplatte und x20xev ansaugschlauch
luftmassenmesser
luftfilter musste dir gedanken machen, wenn du den kasten lassen willst
krümmer, am besten vom kadett gsi 16v
kat, beim corsa b passt der vom calibra turbo ganz gut, corrado vr6 kat geht auch, oder was universelles
kaltlaufregler, bzw hjs umrüstkat(teuer)

umbausatz (motorhalter, antriebswellen, servohalter,ggf.schaltumlenkung)
Fahrwerk, meist will der tüv 800kg VA-Last sehen
bremsen 256x24 incl bremssattel, und bremssattelhalter, ggf, wenns der tüver haben will anderen hbz
gruppe A auspuff ist recht empfehlenswert.
tacho der mind. bis 220kmh geht, dzm empfehlenswert

so glaub das wars im groben...

wenn du dir die preise rausgesucht hast, mach nen strich drunter, rechne zusammen und dannn pack nochmal 20% drauf, dann haste nen ungefähren richtwert
vergiss nicht nochmal ca. 500€ tüv einzuplanen.

im endeffekt sollteste so zwischen 3-4000 liegen schätz ich.

mfg tobi

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von huanita »

kann das nur bestätigen :mrgreen: ich hab zwar noch einige sachen mehr aber ich kande etz schon bald bei 5000
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Chriss_i500
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 499
Registriert: 27.01.2010, 22:49
Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
Wohnort: Südbrookmerland

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von Chriss_i500 »

Würde direkt auf nen größeren Kühler umbauen !!!
Der 1,2er geht zwar wirklich die erste Zeit, aber du hast ja schon mal den Motorraum leer und brauchst dann später nicht zu fummeln.
Schaltumlenkung mußt du evtl etwas umschweißen wenn du F20 fährst oder holst dir direkt ne Schaltwegverkürzung. ;)
MfG

Chriss

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von huanita »

kühler sind alle dieselben. unterschied ist nur zwischen mit oder ohne klima. wobei ich hier den mit klima nehmen würde weil der größer ist ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Corsa B umbau c20xe

Beitrag von Ronson001 »

oder vom diesel..
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“