corsa b x12sz-c20ne welche servopumpe?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: corsa b x12sz-c20ne
richtig
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- CORSA_kevin
- Schrauber
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.11.2008, 18:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: corsa b x12sz-c20ne
werde heute oder morgen mal denn motor auseinanderschrauben mal schauen wies alles aussieht...
- CORSA_kevin
- Schrauber
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.11.2008, 18:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- CORSA_kevin
- Schrauber
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.11.2008, 18:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: corsa b x12sz-c20ne
sieht soweit noch alles ok aus, außer halt rost usw. ist ja normal wenn der motor bisschen stand... die tage wird noch ölwanne abgeschraubt und z.B. die kurbelwellenlagerschalen prüfen mal schauen wies aussieht... ach so zylinderkopf ist ein stehbolzen von denn vorbesitzer abgebrochen habe gestern neues gewinde reingedreht nun geht es wieder und man kann denn abgaskrümmer wieder richtig festschrauben...
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: corsa b x12sz-c20ne
hat der draußen im regen gestanden sieht ja schlimm aus .Die schwungscheibe kannste gleich schon mal ne andre nehmen oder die,die du hast andrehen lassen ,denn der rost auf der reibfläche sieht schlimm aus.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- CORSA_kevin
- Schrauber
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.11.2008, 18:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: corsa b x12sz-c20ne
jo hat leider draußen gestanden... die kupplungsscheibe hat richtig an das schwungrad geklebt muste ein schraubendreher nehmen um die kupplungsscheibe ab zu bekommen... man sieht auch richtig abdrücke von der kupplungsscheibe also wäre am besten das schwungrad abschrauben und ein neues oder gebrauchtes schwungrad anschrauben wa, wollte erstmal probieren komplett sauber machen das schwungrad na ja mal schauen...
- CORSA_kevin
- Schrauber
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.11.2008, 18:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: corsa b x12sz-c20ne
wenn mich meine müden augen net komplet verarschen
ist auf dem block sogar noch der gm aufkleber
.
wie sieht die nogenwelle aus arg schlimme lauf spuren oder eher weniger ist immer sehr aufschluss reich genauso wie die zyl. laufbahn ob da der vorgesehen kreuzschlif noch gut erkennbar ist. nach mener einschätzung was ich jetz hier so auf den kolben sehe hat er noch nicht all zuviele km runter.
nur mal so am rande man spannt keinen zyl. kopf mit der dichtfläche im schraubstock ein....
wünsch noch ne gute nacht und viel spaß mit deinem motor


wie sieht die nogenwelle aus arg schlimme lauf spuren oder eher weniger ist immer sehr aufschluss reich genauso wie die zyl. laufbahn ob da der vorgesehen kreuzschlif noch gut erkennbar ist. nach mener einschätzung was ich jetz hier so auf den kolben sehe hat er noch nicht all zuviele km runter.
nur mal so am rande man spannt keinen zyl. kopf mit der dichtfläche im schraubstock ein....
wünsch noch ne gute nacht und viel spaß mit deinem motor

- CORSA_kevin
- Schrauber
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.11.2008, 18:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: corsa b x12sz-c20ne
der motor soll 125000 km runter haben, sieht soweit alles noch gut aus auch nockenwelle usw. zylinderkopf wird eh noch geplannt und die flächen gereinigt habe auch nicht volle kanne denn zylinderkopf gespannt..., richtig aufn motorblock ist noch der aufkleber drauf habe ich aber erstmal abgemacht wegen lacken, ein fächerkrümmer habe ich auch besorgt...
- CORSA_kevin
- Schrauber
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.11.2008, 18:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
- CORSA_kevin
- Schrauber
- Beiträge: 306
- Registriert: 10.11.2008, 18:51
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: corsa b x12sz-c20ne
wie sieht es mit der servopumpe aus, vom c20ne nehmen oder geht auch vom x12sz?
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
Re: corsa b x12sz-c20ne welche servopumpe?
passen denn die anschlüsse von den leitungen ohne weiteres and die NE pumpe ? wenn nicht braucht man einen extrra halter für die SZ pumpe oder ??
mfg
mfg