Corsa Bremsenproblem baut kein druck auf

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Corsa Bremsenproblem baut kein druck auf

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hallo,wie oben beschrieben baut meine bremse kein richtigen druck mehr auf nach dem entlüften.

Es ist ein ex corsa b mit 60 Ps,habe ihn ja auf c20xe umgebaut,jedoch ist der HBZ und BKV vom 1,4 li 60 ps geblieben da mir gesagt wurde es geht,die Bremszylinder sind von einem calibra 2 liter..

Jetzt ist die frage wieso baut die keinen druck auf woran liegt das bitte um Hilfe schnellstens,da ich ein tüv termin habe aber ohne bremse kein segen.....

Ich danke euch gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

wie hast du sie denn entlüftet mit gerät mit ansagen oder mit pumpen und den nippel offen lassen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hey, ja über das pumpen,und nem schlauch der selber in bremsflüssigkeit ging,haten das vorher auch immer so gemacht aber dieses mal wills nicht.

gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

probier es mal mit ansagen .
wenn du den nippel aufdrehst soll dein kumpel nicht zu schnell und gleichmäßig das pedal durchtreten und kurz bevor er unten ist sagt er "unten" und genau dann machst du den nippel zu .dann kann er das pedal loslassen und die flüssigkeit läuft nach.Und dann das gleiche spiel nochmal DU sagst "treten" und machst den nippel auf bis dein kumpel "unten " sagt und immer so weiter .vorzugsweise fangt ihr mal vorn an weil da die leitungen kürzer sind die werden schneller voll.das problem wird sein das die luft nicht aus den hinteren leitungen gedrückt wird.wenn du es so machst wird durch den unterdruck auf jedenfall flüssigkeit nachgesaugt.wenn ihr mit den hinteren fertig seit macht ihr die vorderen leitungen trotzdem nochmal.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

hey genau so hatten wir das gemacht pumpen-halten-aufschrauben-zuschrauebn-pumpen und imer so weiter.

Meinst du das kann also dann nicht an dem 60 Ps BKV und HBZ liegen.? gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

denke nicht wenn wir das mit praktikanten gemacht haben hats auch beim ersten mal nie geklappt ! versucht es nochmal ! wenns vorm entlüften ging dann wirds daran liegen

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

hallo,ja hat alles bevor ich den neuen motor und so eingebaut habe funktioniert,was an der brems geändert wurde ist der bremssattel vom 2 li deswegen war die frage ob der bkv und hbz den überhaupt richtig sind ?


Gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

ich hab noch den orginal zylinder und verstärker drin bei mir geht alles super

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

welche sättel fährst du den ????? und hattest du ein gsi vorher oder auch 60 ps ???

Dann müsst de es ja auch bei mir gehen sch....

gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

fahre die kadett gsi bremse auf den normalen brems kramm vom 1,2L 8v c12nz

HotgreenCorsa
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 148
Registriert: 30.01.2007, 00:31
Kontaktdaten:

Beitrag von HotgreenCorsa »

Hey,dann ist das bisschen komig haben im grunde das selbe,hmmm ich werde heute zum 4 mal die bremse entlüften.vllt mit erfolg


gruss Mike
Mein Umbau sehr ihr auf der Hp greetz Mike

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich meinte nicht mehrmals pumpen sondern einmal das pedal durchtretentreten zwischen auf und zumachen und das pedal muß unten gehalten werden bevor du zugeschraubt hast.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
nasa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 02.12.2007, 14:56
Wohnort: Herne-Wanne

Beitrag von nasa »

schon mal geschaut ob ALLES dicht ist? hatte das problem das bei mir hinten ein zylinder def. war....

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

Tritt das pedal aber nicht ganz durch, es könnte dann sein wenn der hbz schon ein bißchen älter ist das der kolben hängen bleibt. Hab ich auch schon gehabt und dann musste ich nen neuen einbauen.

Benutzeravatar
Corsa10587
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 11.06.2007, 23:59

Beitrag von Corsa10587 »

Sind die entlüfternippel beide oben? Denn wenn man die Sättel seitenverkrhrt eibaut und die Nippel unten sind lässt es sich nicht entlüten. Da kannste pumpen wie und so lange de willst.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“