corsa c 2,2l geht das
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
corsa c 2,2l geht das
hallo
habe hier einen z22se motor reinbekommen der noch sehr gut ist.
weis jemand ob man den im corsa c eingetragen bekommt und gibt es da einen umbausatz für?
gruss torsten
habe hier einen z22se motor reinbekommen der noch sehr gut ist.
weis jemand ob man den im corsa c eingetragen bekommt und gibt es da einen umbausatz für?
gruss torsten
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: corsa c 2,2l geht das
Ist das von vectra C der Motor?
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: corsa c 2,2l geht das
ist ausem vectra b
- Schmidtler
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.11.2011, 20:00
- Fahrzeug: Corsa D
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: corsa c 2,2l geht das
Der war überall drin, z.B im Vectra B&C, Zafira A und Astra G....
Ich weiß das die Leute mit dem 2,2l Astra G Coupe den Z20Let einfach so rein hängen konnten ohne was an den Halterungen zu machen. Im Umkehrschluss heißt das wohl das der Z20Let Umbausatz für den Corsa C auch für den Z22SE geeignet sein müsste. Aber am besten du wendest dich mal an die Spezies wie MRG-Motors.
Ich persönlich würde den Umbau nicht machen, ich hatte den Motor im besagten Astra G und ich fand den nicht so prall...
Ich weiß das die Leute mit dem 2,2l Astra G Coupe den Z20Let einfach so rein hängen konnten ohne was an den Halterungen zu machen. Im Umkehrschluss heißt das wohl das der Z20Let Umbausatz für den Corsa C auch für den Z22SE geeignet sein müsste. Aber am besten du wendest dich mal an die Spezies wie MRG-Motors.
Ich persönlich würde den Umbau nicht machen, ich hatte den Motor im besagten Astra G und ich fand den nicht so prall...
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: corsa c 2,2l geht das
nimm den rohen block und bau den auf turbo um...dann wirds lustig.
motor müsste aber mit nem normalen halterkit vom z20let reingehen.
motor müsste aber mit nem normalen halterkit vom z20let reingehen.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: corsa c 2,2l geht das
hi tobi
ne turbo ist nicht .
der wagen ist von meiner freu und da dir mir ständig in der ohren leigt der corsa sei ihr zu lansam von der beschleunigung. und ich den motor grade da habe und er mich nix kostet haben ich hald gedacht baucht den ein und hast ruhe. nur darum gehts.
wäre nur die frage passer der rein und gibts da tüv drauf dn hier die prüfer sind sowas von gestört die haben beim b corsa mit c20xe schon schnappartung bekommen .....
ne turbo ist nicht .
der wagen ist von meiner freu und da dir mir ständig in der ohren leigt der corsa sei ihr zu lansam von der beschleunigung. und ich den motor grade da habe und er mich nix kostet haben ich hald gedacht baucht den ein und hast ruhe. nur darum gehts.
wäre nur die frage passer der rein und gibts da tüv drauf dn hier die prüfer sind sowas von gestört die haben beim b corsa mit c20xe schon schnappartung bekommen .....
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: corsa c 2,2l geht das
Dann steck nen z18xe rein, ist wohl am wenigsten aufwendig und gibt Keine Probleme mitm Tüv, und das sollte dann für die holde ausreichen fahren ;)
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: corsa c 2,2l geht das
Bin ja kein Corsa C Experte, aber der C GSi (Z18XE) hat ja Scheibenbremse hinten. Das muss dann sicher auch umgebaut werden. Und hat der auch andere Stabis? Wäre unterm Strich auch nicht "mal eben" erledigt.
Und der Z22SE-Umbau schon gleich gar nicht. Getriebehalterung und Antriebswellen wären dann die nächste Baustelle. Oder eine angefertigte Schwungscheibe, falls weiterhin ein kleines Getriebe gefahren werden soll. Und die TÜV-Kosten sind für unter 500 Euro auch nicht mehr möglich wegen der seit 2013 geforderten Lautstärkemessung.
Wenn man irgendwo nen 1,4er 16V (90 PS) abgreifen kann, wäre das die einzig billige Tuningmöglichkeit mit TÜV. Wenn dann noch 1000 Euro übrig sind, kann man dieses Maschinchen ja immer noch beim Tuner aufpolieren lassen.
Und der Z22SE-Umbau schon gleich gar nicht. Getriebehalterung und Antriebswellen wären dann die nächste Baustelle. Oder eine angefertigte Schwungscheibe, falls weiterhin ein kleines Getriebe gefahren werden soll. Und die TÜV-Kosten sind für unter 500 Euro auch nicht mehr möglich wegen der seit 2013 geforderten Lautstärkemessung.
Wenn man irgendwo nen 1,4er 16V (90 PS) abgreifen kann, wäre das die einzig billige Tuningmöglichkeit mit TÜV. Wenn dann noch 1000 Euro übrig sind, kann man dieses Maschinchen ja immer noch beim Tuner aufpolieren lassen.
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.09.2011, 12:25
- Fahrzeug: Corsa B 2,0l 16V
- Wohnort: Schwalmtal
Re: corsa c 2,2l geht das
es ist ein 1,4l 90ps corsa c .
ok dan werd ich mal schauen ob ich den motor geben ein z18xe eintauschen kann.
danke für die infos.
ok dan werd ich mal schauen ob ich den motor geben ein z18xe eintauschen kann.
danke für die infos.
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: corsa c 2,2l geht das
Ohne die Hinterachse wird der 1.8er aber auch nix. Und zum Thema eintragen...kannst ja mal Acki fragen. Ihr Männchen hat grad seinen von 1.4er auf 1.8er umgebaut und was er damit für nen Stress hat...
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst