Corsa C auf 2,0 16V
- c.c männchen
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 14.04.2003, 15:09
- Wohnort: Oberasbach bei Nürnberg
Corsa C auf 2,0 16V
Ich möchte meinen C Corsa ein neues Herz geben und da es nur den 1,8 16V gibt möchte ich mir den 2,0 16V ECOTEC rein hängen.
Wer kennt sich damit ein bisschen aus was motor und die Bremsanlage ca.kostet . Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben?
Mfg c.c männchen
Wer kennt sich damit ein bisschen aus was motor und die Bremsanlage ca.kostet . Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben?
Mfg c.c männchen
Also der 2.2er, ja?(L850)
Na denn viel Spaß. Das schreibt einer der das bestimmt schon gemacht hat, gell?
Wo willst du so einen Motor finden ? Gibts ja erst seit eineinhalb Jahren..
Meiner Meinung nach gibt es die Möglichkeit den 1.8ter ordentlich Fit zu machen incl. D4 Norm.Der 1.8ter läuft ziemlich gut und ist brauchbar. Siehe Dbilas mit seinen Saugrohren. Gibt ja auch schon ca. 150PS. Da noch ein paar Gimmicks dabei und schon hast du nen flotten C.
Bei diesem Motor brauchst du kein anderes Getriebe oder sonstwelchen Kram.
Oder, welches die teuere Alternative ist, du nimmst den Z20LET mitsammt des F23 oder F25. Das wird bestimmt ne Stange Geld kosten....
Shrek
Na denn viel Spaß. Das schreibt einer der das bestimmt schon gemacht hat, gell?
Wo willst du so einen Motor finden ? Gibts ja erst seit eineinhalb Jahren..
Meiner Meinung nach gibt es die Möglichkeit den 1.8ter ordentlich Fit zu machen incl. D4 Norm.Der 1.8ter läuft ziemlich gut und ist brauchbar. Siehe Dbilas mit seinen Saugrohren. Gibt ja auch schon ca. 150PS. Da noch ein paar Gimmicks dabei und schon hast du nen flotten C.
Bei diesem Motor brauchst du kein anderes Getriebe oder sonstwelchen Kram.
Oder, welches die teuere Alternative ist, du nimmst den Z20LET mitsammt des F23 oder F25. Das wird bestimmt ne Stange Geld kosten....
Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)
@CCC20XE
Ja dem muß ich zustimmen.
Ich mein der 2.2er läuft sehr vibrationsarm.
Aber der ganze Motor an sich ist mir ein bißchen zu kompliziert sprich zu sehr verbaut. Wenn ich mir allein den Wechsel der Wasserpumpe anschaue dann wird mir schon schlecht. Wer hat schon Spezialarretierwerkzeug für die Steuerkette um die Wa-Pu raus und wieder reinzubekommen ohne das sich die Steuerzeiten geändert haben ?
Der 1.8 ist noch so ein Motor wie man ihn kennt, und den kann man noch selber reparieren wenn mal was dran sein sollte.
Vom X20XEV halte ich persönlich gar nichts. Für einen 2ltr zu Leistungsschwach und läuft fast immer wie ein Sack Nüsse.
Shrek
Ja dem muß ich zustimmen.
Ich mein der 2.2er läuft sehr vibrationsarm.
Aber der ganze Motor an sich ist mir ein bißchen zu kompliziert sprich zu sehr verbaut. Wenn ich mir allein den Wechsel der Wasserpumpe anschaue dann wird mir schon schlecht. Wer hat schon Spezialarretierwerkzeug für die Steuerkette um die Wa-Pu raus und wieder reinzubekommen ohne das sich die Steuerzeiten geändert haben ?
Der 1.8 ist noch so ein Motor wie man ihn kennt, und den kann man noch selber reparieren wenn mal was dran sein sollte.
Vom X20XEV halte ich persönlich gar nichts. Für einen 2ltr zu Leistungsschwach und läuft fast immer wie ein Sack Nüsse.
Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten: