Also wenn ich einen Cossworth kopf auf meinen Calibra Motor draufhaue und dann noch einen Turbolader dahinter schiebe, ist das gut für meinen Motor?? oder bekomme ich da Probleme?? Ich meine mit der Leistung oder der Karosserie, oder mit der Lebensdauer des Motors????? Oder mit den verschleißteilen??
kannst du mal präziser erklären,was du vorhast?einen coscast-kopf auf nen let machen`? kein problem,ich würde nur nachmessen,ob du vielleicht eine dickere kopfdichtung brauchst.leistungsmäßig unterscheiden sich coscast und ks aber nicht.der coscast wird häufig überschätzt,ich habe mit meinem ks noch nie probleme gehabt und bin inzwischen auch schon über 200tkm...
mfg uwe
freakxxl hat geschrieben:kannst du mal präziser erklären,was du vorhast?einen coscast-kopf auf nen let machen`? kein problem,ich würde nur nachmessen,ob du vielleicht eine dickere kopfdichtung brauchst.leistungsmäßig unterscheiden sich coscast und ks aber nicht.der coscast wird häufig überschätzt,ich habe mit meinem ks noch nie probleme gehabt und bin inzwischen auch schon über 200tkm...
mfg uwe
Dickere Kopfdichtugng?? Warum sollte er die brauchen??
weil ich nicht mit definitiver sicherheit sagen kann,ob der coscast-lopf vom xe nicht etwas höher sein könnte,deshalb würde ich auf jeden fall nachmessen,nicht daß hinterher die verdichtung zu hoch wird.was ich noch vergessen habe,ist daß man die let-nockenwellen natürlich mit übernehmen sollte...soll zwar welche geben,die die einlasswelle vom xe nehmen,aber so genau weiß ich auch nicht,ob das empfehlenswert ist.
mfg uwe
freakxxl hat geschrieben:weil ich nicht mit definitiver sicherheit sagen kann,ob der coscast-lopf vom xe nicht etwas höher sein könnte,deshalb würde ich auf jeden fall nachmessen,nicht daß hinterher die verdichtung zu hoch wird.was ich noch vergessen habe,ist daß man die let-nockenwellen natürlich mit übernehmen sollte...soll zwar welche geben,die die einlasswelle vom xe nehmen,aber so genau weiß ich auch nicht,ob das empfehlenswert ist.
mfg uwe
kopfe sind alle gleich bis auf die nockenwellen, die verdichtung beim let wird durch andere kolben gemacht...
ich war auch der meinung,wollte mich aber nicht festlegen weil ich nicht 100% sicher war...hinterher schreibe ich hier mist und joshi fliegt die maschine um die ohren...
mfg uwe
Tjoa da hat freak schon recht, ich würde nenn anfal kriegen wenn meinem Motor was passieren würde.
ALso das mit dem Platz hatte ich mir schon fast gedacht das ich da Probleme bekomme, aber das werde ich nachmessen. Ich dachtemir aber auch das wenn ich den Kopf draufmache und den Turbo das ich dann meinen Karosserie noch zusätzlich verstärken muss, den der Motor hat dann einges an Ps mehr. Der Kopf ist ja kein Problem, ich mache mir eigentlich nur sorgen wegen dem Lader, das mir da der Platz fehlt, und das es meinem Auto schaden zufügt.
????du willst einen lader nachrüsten???eben mal so? hast du eine vorstellung was das für ein aufwand ist?das ist kein platzproblem,sondern ein technisches.einfach dranschrauben ist nicht...wenn du einen turbo willst und einen c20xe hast,dann bau dir einen kompletten let ein!
mfg uwe
eigentlich dachte ich schon an nachrüsten. Aber wenn du meinst das ich gleich nen C20let kaufen soll hmmmmm, der c20xe ist noch nicht eingebaut, könnte immer noch nenn c20let kaufen und dann einbauen. Also du hälst es für schwachsinnig oder? Weiß jemand was das nachrüsten kostet?? ich denke das wird mich schon so 3-4000 euro kosten wenn ich ihn einbauen lasse.
ich finde schon,daß sich das nicht unbedingt lohnt...dann lieber gleich nen let...wenn du den xe wieder los werden willst,ich wüsste da jemanden...
mfg uwe
Also Turbo einfach so draufsetzen geht nich...ers ma die ganzen Unterdruckschläuche usw...
Aber ich hatte mal vorgehabt nen Mercedes Kompressor draufzusetzen. Bis 0.3bar Ladedruck braucht man nämlich nur Kennfeld anpassen. Am Motor selbst ändert sich nix...Als ich aber den C20XE im Corsa A drin hatte war die Idee dahin...kein Platz mehr.
Tja...aber hab ja noch meinen schönen Fiat Uno