Daten und Fakten des 2.0 16V

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Zum beispiel so:

Am besten erst ma am neuen getriebe Zahnradpaar abmachen und alles ansehen, dann hast du mim Einbau mehr Durchblick. Du musst nur den Seitendeckel abmachen und kannst dann die Zahnräder rausmachen (vorher Sicherungsring in den Wellen rausmachen). Das Problem kann sein, dass du bei dem kurzen Zahnradsatz (dein eingebautes Getriebe) nicht unter das eine der beiden Zahnräder kommst (Abzieher rutscht immer ab). In dem Fall hilft nurnoch das abzubekommende Zahnrad vom Rand her anzuflexen. Du flext dabei solange vorsichtig in Richtung Welle, bis es einen Knacken gibt (Spannungsriss)...danach lässt sich das Zahnrad mit der Hand abziehen. Beim Flexen nur sehen, dass wenig Späne im Gehäuse liegenbleiben...abdecken und nicht einseitig werweiß wie stark unter dem Zahnrad hebeln oder schlagen, sonst bekommt die Welle ne Macke und geht heim. :wink:

Im Handbuch kannst du die Teile gut erkennen, die du ab und dranmachen musst. Nur wichtig, du musst das richtige WR F16 erwischen, das auch wirklich die lange Übersetzung hat...manchmal steht nix am Gehäuse o. es wurden Deckel vertauscht usw. deshalb lieber, BEVOR du am alten Zahrad rumdockterst, die Zähne ZÄHLEN.



MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

@ chris 1985 du weichst ziemlich vom eigentlichen Thema ab, es geht um Daten und Fakten vom 16 V :wink: Und net um den 1.4!

Und noch eine Anmerkung,zuerst hast geschrieben das dir 180Km/H reichen und dann willst das deine karre doch schneller rennt!? :roll:

Gruß Xaver
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
datschman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 662
Registriert: 13.06.2003, 22:01
Wohnort: Wertingen

Beitrag von datschman »

Hallo,

So sehen meine Erfahrungen aus:
Corsa B
0-100km 6,5sec
Vmax 220km/h

Ich fahre das F16 3,55 wr, finde es ganz gut. Aber im fünften geht wirklich nich viel oben raus. Die Vmax kann man mit dem 4. auch fahren. Im fünften bleibt die drehzahl dann bei 4500 stehen. Der Motor kommt dann gar nicht in seine Leistungsdrehzahlbereich. Allerdings habe ich 16Zöller.

mfg
DOHC - Double Over Head Cumshot :lol2:

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

schneller will ich ihn garnicht haben
nur im anzug

Benutzeravatar
Ernst Busch
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 11.10.2002, 21:46
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Ernst Busch »

"...nur im Anzug..."

also Optiktuning ??

:) :) :)

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

in der beschleunigung

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“