diesel kat

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

diesel kat

Beitrag von rasenmähergeorge »

hallo !!!
leider ist die tage mein c20xe katalysator kaputt gegangen , und jetzt bin ich auf der suche nach einem neuen ! ein freund von mir hat noch nen kat aus einem vectra b 2.0 l diesel ! könnte ich den auch verbauen oder gibt es da probleme ?
mfg olli

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Re: diesel kat

Beitrag von Corsa1986 »

Wenn du damit die AU schaffst, mach drunter :roll:
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: diesel kat

Beitrag von Maddin82 »

geht nicht

Der diesel hat einen oxi kat, beziner einen redox kat bzw eine oxidations kat und einen reduktionskat hinereinader.
Signatur defekt

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Re: diesel kat

Beitrag von rasenmähergeorge »

mhm was bedeutet das den ? heisst es das er keine AU bestehen würde ?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: diesel kat

Beitrag von Maddin82 »

Da würd ich mich nicht drauf festlegen. Bei der AU muß der kat nichts anderes tun als mit hilfe von luft CO zu CO2 umwandeln, das kann auch der diesel kat. Für das einhalten der abgasnorm sind aber noch andere vorgänge nötig die er nicht kann.

Außerdem kann es sein das dem kat zu warm wird und er nach der ersten längen vollgas fahrt zu klump schmilzt.
Signatur defekt

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Re: diesel kat

Beitrag von rasenmähergeorge »

ok danke dann werd ich mich nach was anderem umsehen müssen !!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“