Drosselklappenpoti Kadett am Astramotor. Passt nicht!!!!!!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Purzel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.02.2004, 12:00

Drosselklappenpoti Kadett am Astramotor. Passt nicht!!!!!!

Beitrag von Purzel »

Hallo,
bin immer noch an der Elektrik meines Corsas beschäftigt.
Da der Kabelbaum, der an meinem Astra-C20XE-Motor dran war, nicht mehr der tollste war, hab ich mir einen Kabelbaum vom Kadett besorgt. Da passt auch alles wunderbar, bis auf den Stecker am Drosselklappenpoti. Den musste ich nämlich ersetzen, da der vom Astra 6-polig war und der vom Kadett 3-polig.
Beim Einbauen geht jetzt leider das Drosselklappenteil nicht mehr auf die Ansaugbrücke, da das 3-polige Drosselklappenpoti breiter ist und anstösst!
Kann mir jemand bei dem Problem vielleicht helfen?

Schönen Gruss, Purzel

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

kannst du Bilder machen?

Hast du schon probiert erst den Drosselklappenteil dran zu bauen und danach den Drosselklappenschalter?

Purzel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.02.2004, 12:00

Beitrag von Purzel »

Hi, das hbe ich zwar nicht probiert, kann aber auch nicht funktionieren, da mindestens ein halber cm fehlt. Was ich mir überlegt hatte, ist den Schlauchstutzen, auf dem der Drosselklappenpoti aufliegt, ein wenig runterzubiegen. Ich habe jedoch Bedenken, dass mir da etwas aus dem Gussteil rausbricht.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also wie ich das jetzt überblicke,hat der astra wohl ne 2.8 und der kadett ne 2.5..vielleicht liegt das daran?aber dein inhaltliches problem habe ich auch nicht so genau verstanden....fotos?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Purzel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 08.02.2004, 12:00

Beitrag von Purzel »

Also es sind beide mit 2.5er-Motronic. Das Problem ist, dass das Teil mit der Drosselklappe, durch den grösseren Drosselklappenpoti nicht mehr aufzuschrauben ist, weil der grössere Poti auf einen Schlauchanschluss drückt. Ist nicht so einfach zu erklären.
Vielleicht komme ich ja morgen irgendwie an eine Digicam.

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Bist du sicher dass es beide M2.5 waren?

Hat nich nur M2.5 den 3 poligen Schalter und M2.8 das 6 polige Poti?

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

meine ich ja auch...ich habe nur an mir gezweifelt...2.5 müsste nämlich normal die gleichen bauteile haben...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“