e16se auf c20xe..probleme

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ja genau, ist der vom Kadett !! jetzt mal abgesehen von der Motorleuchte, würde das denn passen ?? und die eine Strippe für die leuchte ist doch schnell verlegt ...

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

@ Wuppertaler Zum laufen bekommt man den sicherlich mit dem Kabelbaum aber den Diagnosestecker hat der E 16 SE ja auch nicht.Ich hab auch einen Kadett kabelbaum aber ich wollte die checkcontrol und das Digi vom Kad. haben und deshalb hab ich mich 2 tage hingesetzt und den Kadettinnenkabelbaum so geändert,das er in mein Auto past sodas alles funktioniert und es aussieht als ob es schon immer in einem corsa gewesen wäre da stehe ich total drauf :) .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

wo für genau ist denn dieses Diagnose dingsbums?? ich habe meinen Kabelbaum komplett von 89er auf Facelift und Digi umgebaut, alles schöhn gelötet und mit Schrumpfschlauch !! sieht aus wie Original :)

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Das diagnose dingsbums zeigt dir die fehler deines motors an.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

So sieht das aus und wenn du mal ein elek. Problem mit deinem Motor hast kannst du den Fehler nicht über die Motorkontrolleuchte ausblinken.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
paco79
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 12.04.2006, 23:28
Wohnort: ruhrpott

Beitrag von paco79 »

hab heute mal den kabelbaum aus den 1.2 rausgeholt,der hat aber auch an neben dem steuergerät nur einen kleinen runden stecker,also auch nicht wirklich brauchbar ne?fahre morgen mal auf den schrott..
wieviel stecker muss der denn neben dem stecker vom steuergerät noch haben damit ich den "passenden" kabelbaum auch mitnehme

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

WICHTIG ist nicht wieviele Stecker daneben sind sondern die Kabelfarben mit den Kabeln die im Stecker sind,weil du nicht alle Kabel die an den drei Steckern die an dem Cali Motorkabelstrang beim Steuergerätstecker sind brauchst.Kann durchaus sein das der Kabelbaum den du da hast reicht schreib mal die Farben auf.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
paco79
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 12.04.2006, 23:28
Wohnort: ruhrpott

Beitrag von paco79 »

ein dicker roter,ein dicker rot-blauer,und noch 2 dünner,da bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ,müsste morgen genauer gucken,glaub ein schwarzer und ein braun-weiss,aber bei den beiden dünnen bin ich mir nicht ganz sicher

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Na dann schau genau nach und dann sehen wir weiter .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
paco79
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 12.04.2006, 23:28
Wohnort: ruhrpott

Beitrag von paco79 »

welche farben sind denn wichtig und sollte der haben?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Ich schau morgen mal genau nach ich hab noch nen 1.4 motorkabelbaum vom corsa dann schreib ich dir die farben auf.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Wuppertaler
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 31.03.2006, 20:04
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

hatte mich ein bisschen falsch ausgedrückt . Wollte eigendlich wissen, wo die Leitung vom Diagnose hin geht ?

Benutzeravatar
paco79
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 12.04.2006, 23:28
Wohnort: ruhrpott

Beitrag von paco79 »

so hab mir mal die kabel an dem kleinen stecker angeguckt..
hab da ein dickes rotes,ein rot-blau.ein grünblau und ein braunweisses..
könnte dich diesen kabelbaum benutzen??

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Den kabelbaum kannst du nehmen du mußt dann nur ein paar kabel extra ziehen.Ich schreib dir mal auf wie du sie anklemmen mußt.Im Motorraum ist am cali KB ein schwarzes Kabel das in der Nähe des Verteilers aus dem KB kommt da kommt Zündungsplus kl.15 drauf die Anlasserkabel nimmst du auch vom 1.2 kann sein das du das sw/rt(Anlasser)und bl/ws(lima)verlängern mußt.Das Kabel bl/gn für den Öldruckschalter must du neu ziehen ,weil das noch im Anlasserkabelstrang vom 16v ist das trennste raus.So das war der Motorraum jetzt zum Innenraum.Am cali KB sind 3 kleine Stecker ein grüner 6pol,ein schwarzer 6pol und ein schwarzer 2pol scheide dir die Gegenstücke ab ,damit der Kabelbaum trennbar bleibt.
GRÜNER STECKER
Kabel grün (drehzahlmesser) extrakabel zum kombiins. dort an grün
braun/blau (motorkontrolleuchte) an das braun/weiße
1.2 stecker
braun/weiß extrakabel an den Diagnosestecker dort an braun/weiß

braun/gelb extrakabel in den Motorraum an den diagnose stecker
den trennst du dir aus dem cali KB raus und dort an den pin mit
braun/gelben kabel
SCHWARZER STECKER 6POL
blau (kühlwassertemperatur) extrakabel zum kombiins. dort
an blau
blau/rot (wegsteckenfreqenz)extrakabel zum kombiins. dort schließ
du beim digi dann auch blau/rot an beim normalen tacho wird das
kabel nicht angeschl.aber es muß mit dem wegsteckengeber am
getriebe verbunden werden dort auch mit blau/rot den Geber
nimmst du vom 1.2 mit tachowelle oder vom digi je nach dem welchen tacho du einbaust
SCHWARZER STECKER 2POL
rot/blau(benzinpumpe) an den stecker vom 1.2 kabelbaum
Alle anderen kabel isolierst du weil du sie nicht brauchst die sin nur für den Bordcomputer und die Klima.Für den Diagnosestecker mußt du noch die kabel anklemmen
rot an dauerplus
braun an masse
Der wegsteckengeber hat auch 3 kabel
blau/rot hast schonverlegt
schwarz an Zündungsplus
braun an Masse
Verlege erst alle Kabel provisorisch, dann kannst du die kabel die in die gleiche Richtung(z.b kabel die in den Motorraum) gehen in einen strang mit isoband wickeln.ACH JA DAS BLAU/GRÜNE VOM ÖLDRUCK SCHALTER SCHLIE?T DU AUCH AM KOMBIINS: AN BLAU /GRÜN AN:
WENN NOCH WAS UNKLAR IST MELD DICH ! MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
paco79
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 12.04.2006, 23:28
Wohnort: ruhrpott

Beitrag von paco79 »

das ist ja mal ne super beschreibung,werds direkt morgen mal machen..danke erstmal.. :)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“