Eds Chip

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Tyson
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 20.03.2004, 10:21
Wohnort: Remscheid

Eds Chip

Beitrag von Tyson »

hallo hat jemand erfahrungen mit dem chip von eds??
taugt der was oder eher nicht??

Tyson
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 20.03.2004, 10:21
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Tyson »

Hat den hier keiner erfahrungen mit dem chip von eds motorsport für den xe??

Benutzeravatar
c.o.r.s.a
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 426
Registriert: 23.12.2002, 23:17
Wohnort: leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von c.o.r.s.a »

frag mal hier nach :

www.c20let-forum.de

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ich habe den EDS-Chip vor 2 Jahren mal getestet und hatte mit und ohne Chip exakt die gleiche Leistung, nur der Begrenzer kam erst bei 7500U/min.

Das kam wohl auch daher, das der Motor nicht Serie war.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

naja, ob das gesund ist wenn der motor erst bei 7500 den begrenzer einsetzt :roll:
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

7500U/min sind kein Problem, der Motor (Hydros) vertragen kurzzeitig bis zu 8000.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

7500 auf dauer? da ist ja nicht viel spiel da bis zur 8000er grenze
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

warum nicht?serie kommt der sowieso bis 6800,und das ist echt unproblematisch..bei der bauform sollten 7500 wirklich nicht das problem sein,nur bringt das beim serienmotor auch nichts..um das zu nutzen müsste man schon andere wellen fahren.
bei dem eds gibts aber eben oft das problem,daß die sich die motorkontrolleuchte meldet...wie bei vielen anderen chips aber auch..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

und wie hoch sind die kosten für so einen chip?
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich glaube den haben die letztens sogar für 100 schlappen oder so verscheuert..ich glaube man soll dann aber auch hin und die noch am benzindruck fummeln lassen..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

naja wers brauch, gerade heute wo die benzinpreise steiegen........
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ein weiterer Nachteil des EDS-Chips ist, man muß Supewr Plus fahren.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

echt? nadann prost. zahlste dann nen haufen für den chip und musst dann noch super plus tanken. nee dann lieber orginal lassen
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

b-blue
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 11.02.2003, 23:22
Wohnort: Lemgo

Beitrag von b-blue »

Zum EDS-Chip kann ich nichts sagen, aber dafür zum DSOP-Chip. Seit 6 Wochen fahre ich damit und bin richtig begeistert. Der Datensatz ist für Motoren mit geänderten Nocken. Der Motor läuft im unteren Bereich ruhiger und hat dort auch schon mehr Kraft. Im oberen Bereich geht richtig die Post ab. Die Maschine dreht sauber bis in den Begrenzer bei 7200 1/min. Als ich das erste Mal mit dem Chip auf der Bahn war, konnte ich es kaum glauben. DSOP hat aber auch einen Chip für Serienmotoren im Programm. (www.dsop.net)
GMW- diese Norm macht die Blitze zuverlässiger als die Sterne.

Tyson
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 20.03.2004, 10:21
Wohnort: Remscheid

Beitrag von Tyson »

und was kostet der chip??

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“